Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Ja, das ist ein tolles Kraut; man sollte aber sparsam damit umgehen. Auf die Menge, die du hier gepostet hast, kannst du drei davon dazupacken.
    Geändert von Simone D. (20.05.2012 um 20:25 Uhr)
    nach oben 

  2. #2
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    simone, was heißt 3 ? 3 komplette Stängel?
    nach oben 

  3. #3
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Ja, so drei Pflanzen.
    nach oben 

  4. #4
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    super wieder ein kraut/pflanze mehr die ich füttern kann,
    danke
    nach oben 

  5. #5
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von NicoleK. Beitrag anzeigen
    super wieder ein kraut/pflanze mehr die ich füttern kann,
    danke
    Meine mögen Ackerschachtelhalm nicht so gerne, ich biete ihn aber trotzdem sehr häufig mit an.
    Also nicht wundern, wenn sie davon nichts oder nur wenig fressen.
    nach oben 

  6. #6
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    ich werde es einfach mal mit anbieten, die beiden futtern fast alles, meistens bleiben nur gräser und vereinzelnt taubnesseln über....

    ich glaub ich muss noch mal bilder von gräsern machen,
    es gibt so viele verschiedene wo ich mir unsicher bin ob ich die pflücken kann, z.b. gibt es welche mit einem Puschel oben dran, oder z.b. welche wie korn....mmmh schwer zu erklären...ich habe das heute einfach mal in kleinen mengen gepflückt
    nach oben 

  7. #7
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Gräser darfst du "alle" pflücken, egal welche Puschel, Borsten oder Sonstwas da oben drauf ist.
    nach oben 

  8. #8
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    An Gräsern kannst du alles Pflücken – es gibt keine "giftigen"
    nach oben 

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja
    Registriert seit: 23.01.2007
    Ort: Hagen
    Beiträge: 398

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Ja, das ist ein tolles Kraut; man sollte aber sparsam damit umgehen. Auf die Menge, die du hier gepostet hast, kannst du drei davon dazupacken.
    Huhu Simone!

    Seit ich hier im Forum mal gesehen habe, wie sehr sich Sumpf- und Ackerschachtelhalm doch ähneln können, traue ich mich nicht mehr recht, den Schachtelhalm hier zu pflücken.

    Oder ist Sumpfschachtelhalm gar nicht als so giftig einzustufen in der richtigen Dosierung (s.o.)?

    Sumpf ist hier natürlich auch nicht direkt...
    nach oben 

  10. #10
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Sumpfschachtelhalm sollte man wirklich nicht verfüttern, Ackerschachtelhalm in sehr geringen Maßen. Ich stelle demnächst mal ein Vergleichsbild ein, hier wächst beides.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  11. #11
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich weiß gar nicht, welchen Schachtelhalm ich verfüttere.
    Meine fressen nach Bedarf davon....oder auch nicht.
    nach oben 

  12. #12

    Standard

    Ich werde mir von Tag zu Tag sicherer, dass ich meinen das selbstständige selektieren nicht zutraue
    Gerade hat meine Häsin ein Stück trockenfutter von den Katzen gefunden.....und gemampft.....
    Aber meine Häsin findet ja auch Birkenstockschlappen ganz lecker
    nach oben 

  13. #13
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von Nane Beitrag anzeigen
    Ich werde mir von Tag zu Tag sicherer, dass ich meinen das selbstständige selektieren nicht zutraue
    Gerade hat meine Häsin ein Stück trockenfutter von den Katzen gefunden.....und gemampft.....
    Aber meine Häsin findet ja auch Birkenstockschlappen ganz lecker
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  14. #14
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von Katja Beitrag anzeigen
    Seit ich hier im Forum mal gesehen habe, wie sehr sich Sumpf- und Ackerschachtelhalm doch ähneln können, traue ich mich nicht mehr recht, den Schachtelhalm hier zu pflücken.

    Oder ist Sumpfschachtelhalm gar nicht als so giftig einzustufen in der richtigen Dosierung (s.o.)
    Guter Punkt! Es gibt recht viele Schachtelhalmarten – eine gute Bestimmungshilfe findet man hier: http://blumeninschwaben.de/Sporenpfl...chtelhalme.htm

    Für den menschlichen Verzehr ist der Sumpfschachtelhalm nicht geeignet. Zumindest ist er in sämtlichen Kräuterbüchern, die ich habe, unter den "Giftpflanzen" aufgeführt, von deren Verzehr oder Verwendung abgeraten wird. In Bezug auf Tiere sieht es da (je nachdem, wo man stöbert) etwas anders aus. (Nähere Infos z.B. hier auf S. 14.)

    Wenn ich mich richtig erinnere, ist er für viele Tierarten vor allem im Heu problematisch, und wird von naturnah ernährten Kaninchen frisch ab und an aufgenommen, ohne dass es dabei zu Vergiftungserscheinungen kommt. Problematisch scheint er dann zu werden, wenn er in größeren Mengen aufgenommen wird, oder auch regelmäßig über einen längeren Zeitraum.

    Da ich mir nicht sicher bin, unter welchen Voraussetzungen diese Beobachtungen gemacht wurden (nähere Infos) und ich momentan überhaupt nicht einschätzen kann, wie z.B. ein eventuell angeschlagenes Tier darauf reagiert, tendiere ich dazu, ihn Haltern lieber nicht explizit als Futterpflanze zu empfehlen. Sicher ist sicher
    nach oben 

  15. #15
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Zitat Zitat von Nane Beitrag anzeigen
    Aber meine Häsin findet ja auch Birkenstockschlappen ganz lecker
    Ist halt Eichenrinde
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  16. #16
    Hubi, Mara und Julie im Herzen Avatar von hannajo
    Registriert seit: 17.03.2012
    Ort: MV
    Beiträge: 215

    Standard

    Zitat Zitat von Nane Beitrag anzeigen
    Gerade hat meine Häsin ein Stück trockenfutter von den Katzen gefunden.....und gemampft.....
    Dein Kaninchen ist verrückt!
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •