Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Schaum am Gras - Kuckucksspucke

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 634

    Standard

    Hallo,

    ich habe diese Schaumnester auch schon gesehen, versuche auch sie stehen zu lassen. Schaden wird es ihnen allerdings nicht.
    Es sind von irgendwelchen Zikaden die Nester.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Wiesenschaumzikade

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Molo Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich habe diese Schaumnester auch schon gesehen, versuche auch sie stehen zu lassen. Schaden wird es ihnen allerdings nicht.
    Es sind von irgendwelchen Zikaden die Nester.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Wiesenschaumzikade
    Danke für den Link.
    Sowas hab ich hier noch nicht gesehen, das würde ich allerdings auch stehen lassen, wenn da "so viel" an den Pflanzen hängt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caroline
    Registriert seit: 15.05.2011
    Ort: Schweich
    Beiträge: 214
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Molo Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Schaden wird es ihnen allerdings nicht.
    Es sind von irgendwelchen Zikaden die Nester.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Wiesenschaumzikade
    Danke
    ♡♡♡ ♡♡♡

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.456

    Standard

    Ich habe das noch nicht gesehen.
    Kann aber auch daran liegen, dass ich blind alles rupfe, was mir vor die Hände kommt.
    Ich habe aber auch hier im Forum schon gesehen, dass viele Leute ihre Wiese waschen (sogar in der Waschmaschine) bevor die Nins davon kriegen.
    Vielleicht genau wegen dieser Nester

  5. #5
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Öli Beitrag anzeigen
    Ich habe aber auch hier im Forum schon gesehen, dass viele Leute ihre Wiese waschen...
    Das machen sie auch wegen Hundepipi, Ameisen, Käfern und Zecken.......

  6. #6
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    ob man auch einen Sellerie und Möhrengrün in der Waschmaschine waschen könnte?

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich hatte gestern den Kuckucksspeichel an den Weidenzweigen. Ich habe sie einmal durchs hohe Gras gezogen und die Reste mit verfüttert. Die Nins haben nichts liegen gelassen, also war es für sie okay.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caroline
    Registriert seit: 15.05.2011
    Ort: Schweich
    Beiträge: 214
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Annika Beitrag anzeigen
    ob man auch einen Sellerie und Möhrengrün in der Waschmaschine waschen könnte?
    ♡♡♡ ♡♡♡

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.456

    Standard

    Zitat Zitat von Caroline Beitrag anzeigen
    Achtung Fettnäpfchen.
    Viele User machen das tatsächlich und reagieren bissig,
    wenn man sich darüber lustig macht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •