Ergebnis 1 bis 20 von 271

Thema: Sophie-ruht jetzt in Frieden

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Neues vom Ta:
    Wir behandeln sie jetzt gegen E.C.
    Als ich von ihrer Orientierungslosigkeit, den weit aufgerissenen Augen und den Hoppel-Schwierigkeiten erzählte, hat er nochmal die Pupillenreflexe untersucht, bei Lichteinfall passierte gar nichts...
    Wegen der KP bekomme ich morgen früh Bescheid, wir waren ein bissl spät da
    Meinen Desinfektionsmittelvorrat hat er mir auch nochmal aufgestockt
    Weiß jemand von den Berlinern, ob Dr. E. auch einen Brückentag macht oder fleißig ist am WoE?

  2. #2
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Ich bin nochmal tief in mich gegangen...

    Ich suche jetzt wieder dringend eine PS!
    Sophie habe ich geholt, um sie dann wirklich wurm- und hefenfrei an die neue Halterin übergeben zu können. Jetzt habe ich ein Tier mit E.C. hier sitzen, was wegen der hohen Ansteckungsgefahr wirklich zum Problem für mich wird.
    Ein paar Wochen Iso-Station im Bad wegen Würmern wären in Ordnung gewesen, aber mit E.C. fällt die Interessentin weg und ein Ende der Isolierung mit Bentje in Op-Kittel, Handschuhen und Schuh-Schutz ist nicht in Sicht
    Hilfe!!!

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Hat die Interessentin denn ihr Tier auf E.c. testen lassen?

    Kleine Geschichte aus meinem Erfahrungsschatz: Letzten Herbst landete Susi Strampelfuß bei mir. Sie hatte graue, trübe Augen, Verdacht auf E.c. Bluttest ergab keinerlei Titer, also E.c.-negativ, Augen = grauer Star.

    Vermittlung zu einem älteren Pärchen, das nicht auf E.c. getestet war, jedoch keinerlei Anzeichen bekannt waren. Nach kurzer Zeit E.c.-Schub des Böckchens, inzwischen werden alle 3 Tiere gegen E.c. behandelt.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Testen lassen hat sie ihr Böckchen soviel ich weiß nicht, ich werd sie nochmal drauf ansprechen...

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Tja, dann könnte das Böckchen nämlich auch E.c.-positiv sein. Frag sie auch mal nach Vorkommnissen in der Vergangenheit wie Hoppelprobleme, Nichtfressen ohne erkennbaren Grund etc.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Danny
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Bentje Beitrag anzeigen
    Neues vom Ta:
    Wir behandeln sie jetzt gegen E.C.
    Als ich von ihrer Orientierungslosigkeit, den weit aufgerissenen Augen und den Hoppel-Schwierigkeiten erzählte, hat er nochmal die Pupillenreflexe untersucht, bei Lichteinfall passierte gar nichts..
    Ich bin kein Spezialist für EC, deuten die o.g. Symptome denn wirklich nur auf EC hin?? Habt ihr auch eine Blutuntersuchung machen lassen?

    Bentje, wie gesagt, vorübergehend aufnehmen könnte ich Sophie, dauerhaft aber eher nicht. Meine Familie killt mich sonst.

    LG
    Daniela

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 14.02.2010
    Ort: Berlin
    Beiträge: 189

    Standard

    Hi, hier mal mein Senf zu EC:
    Ich muss sagen, das mit EC, EC Trägern und nicht Trägern, das sehe ich nicht mehr so eng.
    Meine Tiere dürften alle Träger sein, es war aber nur eines krank.
    60% aller Kaninchen sind Träger, und bekommen tun die Krankheit nicht annähernd so viele, so mein Wissenssstand.
    Ich habe auch die Gruppentiere die mit dabei sitzen nie mitbehandelt.

    LG

  8. #8
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.825

    Standard

    Naja, aber 60 Prozent ist noch zhiemlich wenig um "leichtfertig" damit umzugehen,finde ich. wenn man sagt, 90% oder so habens eh, kann ichs nachvollziehen, aber 60% ist knapp mehr als die Hälfte...

    Ich würd da schond rauf achten!
    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de

  9. #9
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Es ist so oder so schwer zu sagen, mein E.c. Neo hatte keinen Titer und dann kurz darauf nen Ausbruch. Unsere TÄ machen z.B. eigentlich nicht mal nen Bluttest.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  10. #10
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Von dem bisschen, was ich über E.C. weiß, ist Dein Punkt, Rabea, einer...
    Wir haben bisher auch noch keinen Bluttest gemacht, ich habe den TA genau wegen Rabeas Punkt auch nicht darauf angesprochen...
    Aber ich kann doch nicht so ein Tier zu einem komplett gesunden vermitteln! Selbst wenn die Veranlagung besteht, und das Tier bereits Träger ist, kann doch durch die Verteilung dieser netten kleinen Untermieter durch Urin und Kot bei den anderen Tieren erst recht alles losbrechen...
    Ich würde mich sicherer fühlen, Sophie bei einem Böckchen/einer Gruppe unterzubringen, dass ebenfalls schonmal damit zu tun hatte. Das hatte ich bisher als das allgemein übliche Prozedere verstanden.
    Ist das blöd?
    Fällt jemandem ein Link ein zum Thema Ernährung bei E.C. + Hefen? Die hat sie ja auch noch, dass sie noch nicht satt ist nach den ganzen Medis ist echt ein Wunder...

  11. #11
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Die Suche im Ernährungsboard ergibt eine Menge Threads. Ich würde aus meiner Sicht sagen: So viel frische Wiese, alternativ blättriges Kauffutter, wie möglich. So werden die Nieren gespült und der Darm geschont.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Nach 2 Wochen Frieden - Streit
    Von Necke im Forum Verhalten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.08.2011, 15:45
  2. Ruhe in Frieden - Sven M.
    Von Tabea im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 21.05.2010, 19:47
  3. Mandy... In Frieden eingeschlafen...
    Von Kathrin S im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 19.05.2010, 08:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •