Ich finde das Heukorb Heu auch schön und meine futtern es gerne![]()
Ich finde das Heukorb Heu auch schön und meine futtern es gerne![]()
Liebe Grüsse,
Dani mit Cara und Mio *Polly und Aaron im Herzen*
So langsam beginne ich, das allgäuer bio Heu (wovon alle so schwärmen) ein kleines bisschen zu verteufeln.... Sie lieben es so sehr, dass Frisches, sogar die geliebte Wiese, nur noch spärlich gefressen wird.!
Geändert von Constanze H. (16.05.2012 um 14:52 Uhr)
Ich weiß jetzt, warum das Allgäuheu (teilweise) von vielen Kaninchen fast "inhaliert" wird. Bei meinen ist mir das auch aufgefallen, obwohl in meinem Karton jetzt nicht so extrem viel Weidelgras enthalten war.
Anscheinend sind da immer wieder Kartons dabei, die sehr viel Weidelgras enthalten.
Weidelgras ist sehr zuckerhaltig und hat wahrscheinlich auch noch andere Nachteile, wenn es in zu großer Menge gefressen wird.
Ich persönlich werde es daher nicht mehr bestellen.![]()
Deutsches Weidelgras ist oft resistent gezüchtet. Wenn es auf oder in der Nähe von "Nutzwiesen" wächst, versuche ich es daher weitestgehend zu meiden.
Kann ich gar nicht bestätigen.Anscheinend sind da immer wieder Kartons dabei, die sehr viel Weidelgras enthalten
Zum Thema Weidelgras mag ich gerade mal Andreas Rühle zitieren, diese Meinung teile ich:
http://www.degupedia.de/forum/viewtopic.php?p=15179"Bio-Weidelgras" dürfte genau das sein, was bei uns und auf jeder normalen Wiese wächst und sehr gern gefressen wird. Leider setzt im Moment eine Diskussion über Raygras ein, die ich außerordenlich bedauerlich finde. Schlagzeile: "Giftiges Weidelgras". Peng. Weil Pferde auf runtergetrampelten Weiden oder mit irgendwelchen Zuchtsorten Hufrehe bekommen, ist Weidelgras auf einmal giftig. Und schon haben wir ein "verbotenes" Gras für die Kaninchenfütterung. Manchmal kann ich nur noch den Kopf schütteln.
Naja, da scheiden sich die Geister.
Manch einer beschreibt es als gute Futterpflanze, der andere als giftig....
Ich leb auch da nach dem Motto: Die Menge macht das Gift.
Jedes Heu enthält eine gewisse Menge Weidelgras, ich hab da kein Problem mit.
@mausefusses: Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob dein Beitrag sich auf meinen bezieht. Falls ja: Damit gehe ich auch absolut konform. Wenn man anfängt, auch schon Gräsersorten zu "verbieten", tendiert das in eine echt ungute Richtung. Gräser sind für Kaninchen toll – Punkt
![]()
Mir ging es um den Aspekt "Zuchtsorte", weil Wuschel reflektiert hat, welche Nachteile im Zusammenhang mit Weidelgras auftreten können.
Zuchtsorten können den Pilz Neotyphodium loli beherbergen, dessen Toxin bei Weidetieren zu Vergiftungserscheinungen führen kann, die bis zum Tod reichen. K.A. wie sich das auf Kaninchen auswirkt – aber diese Form der menschlichen Manipulation ist mir dann doch etwas suspekt.
Das ist für mich mit ein Grund, auf solchen "Pferdewiesen" nicht zu pflücken. (Naja, von der rechtlichen Lage usw. jetzt Mal ganz abgesehen). Da es genügend "wilde Wiesen" gibt, ist das aber auch wurscht![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen