Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Verena`s Tierschutz
    Gast

    Standard

    http://www.kaninchen-infos.de/kpflanzen.html

    da stehts auch als giftig drin
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von lori
    Registriert seit: 09.01.2010
    Ort: im brandenburgischen
    Beiträge: 260

    Standard

    @ birgit,
    Daß es nicht Ackersenf ist denke ich aufgrund der glänzenden Blätter auch, aber hat Barbarakraut nicht längere Blätter?
    das problem ist m.e., dass wir nicht die blätter ganz unten sehen können, die wären bei barbarakraut tatsächlich länger und gefurcht.
    ich müsste eben die pflanze in natura sehen, anfassen und dran knabbern

    dann wüsste ich genau ob es barbarakraut ist.

    gruß lori
    <img src=http://http://www.kaninchenschutzforum.de/image.php?u=3143&type=sigpic&dateline=1268908432 border=0 alt= />
    nach oben 

  3. #3
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Ich hab grad welches gekauft, was aber noch seeeehr mickrig ist
    Aber ich hab die Pflanzen auch am liebsten live vor mir, der Standort ist oftmals schonso aussagekräftig
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  4. #4

    Standard

    Bez. der Frage ob Knoblauchrauke oder Pestwurz:

    HIer sind Bilder aus der "natürlichen Umgebung" dieser Pflanze.....bei mir im Garten

    CIMG5392.jpg

    CIMG5393.jpg

    CIMG5394.jpg
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2012
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 188

    Standard

    Zu diesem Bild wollte ich fragen,
    das sind doch verschiedene Gräser,oder?
    Sind die gut für die Kaninchen oder sollte man diese nicht mit pflücken?
    Angehängte Grafiken
    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2012
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 188

    Standard

    Breitwegerich?
    Angehängte Grafiken
    nach oben 

  7. #7

    Standard

    Lucky:

    1-2 Nessel, fütterbar

    3. Spitzwegerich, fütterbar

    4. Nessel, fütterbar

    5. ?

    6. versch. Gräser, alle fütterbar

    7. Schaafsgarbe, glaub ich, fütterbar

    8. Klettlabkraut, auch fütterbar

    9. ?

    10-11 Breitwegerich, fütterbar

    12-15 ???? Vogelmiere ?????

    16,17 Hahnenfuss, nicht füttern
    nach oben 

  8. #8

    Standard

    Lucky:

    Ja die Gräser kannst du alle verfüttern
    nach oben 

  9. #9

    Standard

    Hier jetzt aber noch ein Bild aus meinem Garten, wuchs da wild, ich hab es nicht gepflanzt und keinen Schimmer was das sein könnte:

    CIMG5400.jpg

    CIMG5399.jpg
    nach oben 

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2012
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 188

    Standard

    Und was ist dann noch das?
    Angehängte Grafiken
    nach oben 

  11. #11
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Nane Beitrag anzeigen
    Hier jetzt aber noch ein Bild aus meinem Garten, wuchs da wild, ich hab es nicht gepflanzt und keinen Schimmer was das sein könnte:

    CIMG5400.jpg

    CIMG5399.jpg
    Nane, das ist ja toll, da werde ich neidisch, die habe ich in Deutschland noch nicht gesehen.

    Weißwurz http://de.wikipedia.org/wiki/Vielbl%..._Wei%C3%9Fwurz sie ist giftig
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •