Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Durchsichtiges auf den Augen

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.03.2012
    Ort: Süddeutschland
    Beiträge: 156

    Standard Durchsichtiges auf den Augen

    Hallo,

    seit einigen Tagen hat meine Nicki immer so einen Belag auf dem Auge. zunächst dachte ich, ihr ist etwas da reingekommen, wollte es aber beobachten für den Fall, dass es eine Entzündung sei. Zwischenzeitlich schien es mir, als sei der Belag plötzlich auf dem einen Auge, wobei er zuvor noch auf dem anderen gewesen sei, also beide Augen betroffen. Es wurde aber nicht schlimmer und sie hatte auch keinerlei Anzeichen gemacht, dass es sie störte.

    Seit heute bin ich jedoch alarmiert, denn ihr Partner Puck hat plötzlich auch sowas im Auge. Es handelt sich um eine duchsichtig- weißliche Materie, für meinen Mann sieht es aus wie Schaum, ich finde es eher schleimig, dachte auch es könnte Haut sein. Das Zeug bewegt sich auf dem Auge, ist also nicht fest. Verschwindet mal in den Rillen und mal ist es auf dem Auge. Bei ihr sieht man das schon seit ca. einer Woche, bei ihm erst seit heute. Sie wirkt heute schlapp, was aber nichts damit zu tun haben muss.

    Ich weiß es nur nicht. Was soll das denn sein? Eine Augenentzündung überträgt sich ja wohl nicht auf ein anderes Kaninchen, oder?
    Ich habe auch schon nach den diversen Seuchen gegoogelt, aber das scheint mir nicht zu passen...
    Hat jemand eine Idee?

    Liebe Grüße
    Cat
    Geändert von Cat (12.05.2012 um 17:11 Uhr)

  2. #2
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Cat Beitrag anzeigen
    Eine Augenentzündung überträgt sich ja wohl nicht auf ein anderes Kaninchen, oder?
    Bindehautentzündungen sind durchaus ansteckend, da sind die Symptome aber zum Beispiel gerötete, tränende Augen.
    Dieser Schleim den Du beschreibst, könnte so kleiner Haarfolikelschleim sein ( glaube so in der Richtung nennt sich das), generell nix schlimmes, ich entferne sowas ganz vorsichtig mit einem nassen Kosmetikbausch und mache ggf. anschliessend entspannende Augentropfen wie zum Beispiel Euphrasia rauf.
    Das wäre jetzt mal eine "Erstbehandlung" die Du alleine durchführen könntest, vorrausgesetzt beiden Tieren geht es sonst soweit gut und sie haben ein normales Fressverhalten.

    Hat einer von beiden die Äuglein eher so halb geöffnet oder sind beide Augen ganz auf?
    Liebe Grüße

    Taty

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.03.2012
    Ort: Süddeutschland
    Beiträge: 156

    Standard

    Danke, das klingt schonmal beruhigend.
    Nein, die Augen sind ganz auf, nicht gerötet, nicht verklebt, nicht geschwollen. Sie kratzen da nicht dran rum, schütteln nicht die Köpfe, putzen sich nur gegenseitig besonders oft an den Augen.
    Was ist das denn Haarfolikelschleim? Sind dann Haare ins Auge gekommen?
    Das wäre sehr gut denkbar, da Puck momentan sehr viel Fell abwirft...

    Dann schnapp ich mir mal ein nasses Tüchlein...

  4. #4
    Neu-Forianer Avatar von Andrev P.
    Registriert seit: 05.03.2012
    Ort: 25336 Elmshorn
    Beiträge: 25

    Standard

    Was auch noch helfen könnte wären Augentropfen 2 - 3 x täglich ins Auge 1-3 Tropfen.

    Dexa-Gentamicin, bekommen unsere Kaninchen, wenn sie solche Probleme haben.

  5. #5
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Zitat Zitat von Andrev P. Beitrag anzeigen
    Dexa-Gentamicin, bekommen unsere Kaninchen, wenn sie solche Probleme haben.

    Das sind verschreibungspflichtige Augentropfen, welche nur nach Rücksprache mit dem Tierarzt gegeben werden sollten.
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von puhchen
    Registriert seit: 06.08.2010
    Ort: 37691, Boffzen
    Beiträge: 532

    Standard

    kann auch sein das sie in den fellwechsl kommen?

  7. #7
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Cat Beitrag anzeigen
    Was ist das denn Haarfolikelschleim? Sind dann Haare ins Auge gekommen?
    So gaaaanz genau weiss ich das auch nicht, Merle hat das ab und an, paralell dazu hatte sie auch oft ein tränendes Auge. Meine TA hatte mir das dann mal erkläre und ich hab noch in Erinnerung, das es irgendwas mit Haaren zu tun hatte.

    Zitat Zitat von Andrev P. Beitrag anzeigen

    Dexa-Gentamicin, bekommen unsere Kaninchen, wenn sie solche Probleme haben.
    Zitat Zitat von Da4nG3L Beitrag anzeigen
    Das sind verschreibungspflichtige Augentropfen, welche nur nach Rücksprache mit dem Tierarzt gegeben werden sollten.
    Ganz genau
    Deshalb habe ich jetzt auch bewusst Euphrasia genannt, die man einfach in der Apotheke bekommt, und die homöapathisch sind.
    Kann man sich durchaus immer in die Kaninchenapotheke packen

    Sollten die Augen jedoch gerötet sei, tränen oder ähnliche Probleme auftauchen, ist natürlich ein TA aufzusuchen
    Liebe Grüße

    Taty

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Tränende Augen!!
    Von Chrisy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.09.2011, 19:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •