Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Katze & Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.403

    Standard

    es gibt solche gitterelemente/gehege auch mit gitterdach

    so was zum beispiel http://www.zooplus.de/shop/nager_kle.../4eckig/248788

    gibts auch mit holz, einfach mal bei den freigehegen schauen

    ich weiß nicht ob man euer jetziges das vielleicht so aufrüsten könnte, dass es so ein festes "dach" hat?

    ich denke so etwas wäre eine alternative um die kaninchen zu schützen und zu verhindern dass die katze ran kann

    wobei auch selbstbauen wie vorgeschlagen ne gute idee ist, kommt denke ich günstiger als gekaufte varianten und man ist in der größe variabler
    Wer nichts weiß, muss alles glauben

  2. #2
    Sammy
    Gast

    Standard

    Gute Idee. Ich hab mich gerade umgeschaut & eigentlich wäre ein Gehege in dem Plüschnasenstil http://www.plueschnasen.de/media/cat...enannt_-_2.jpg
    nicht schlecht. Nur halt nicht 1 Meter, sondern vielleicht direkt 2 Meter lang.
    In diesem Stil ist auch unser Freilauf für draußen. Der hat auch ein Deckel. Wäre das was? Wir würden dann morgen direkt in den Baumarkt fahren & nach Holz schauen..

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.403

    Standard

    Zitat Zitat von Sammy Beitrag anzeigen
    Gute Idee. Ich hab mich gerade umgeschaut & eigentlich wäre ein Gehege in dem Plüschnasenstil http://www.plueschnasen.de/media/cat...enannt_-_2.jpg
    nicht schlecht. Nur halt nicht 1 Meter, sondern vielleicht direkt 2 Meter lang.
    In diesem Stil ist auch unser Freilauf für draußen. Der hat auch ein Deckel. Wäre das was? Wir würden dann morgen direkt in den Baumarkt fahren & nach Holz schauen..
    ja genau so was mit deckel eben
    Wer nichts weiß, muss alles glauben

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Das ist sehr gut. Wenn Ihr ganz vorsichtig sein wollt, dann prüft noch, wie sicher das Gitter festgemacht ist. Wenn eine Katze mit Schwung drauf springt, dann kommt da ein bisschen ein gewicht zusammen. Da darf das Gitter nicht gleich rausgerissen werden. Hängt natürlich auch vom gewicht der Katze ab. Ich hab auf dem Deckel der Krankenstation extra eine kleine Decke, damit die Katze gleich weiss, wo sie hingehört.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 248

    Standard

    Ich habe auch Kaninchen in der Wohnung und eine Katze und einen Kater. Die Kaninchen haben keine Angst vor den Katzen und klopfen auch nicht. Allerdings lasse ich die Katzen nicht in das Zimmer in dem das Kaninchengehege ist, wenn ich nicht zuhause bin. Obwohl diese noch nie Anstalten gemacht haben, den Kaninchen etwas zu tun. Sind aber immerhin Raubtiere und so ganz traue ich dem Frieden auch nicht. Ohne Aufsicht würde ich sie nicht zusammen lassen.

    Wenn Du das Gehege entsprechend baust, mit Absicherung von oben, so dass die Katze nicht rein kommt, sehe ich da keine Probleme. Ich denke die Kaninchen werden sich mit der Zeit an die Katze gewöhnen, wenn sie merken, dass sie keine Gefahr für sie darstellt. Da die Katze verletzt/behindert ist, wird sie wohl zunächst auch nur bedingt eine Gefahr darstellen. Oder kann sie schon wieder ganz normal über die Gehegeelemente springen etc.?

    Ich habe auch noch Kaninchen im Außengehege. Die klopfen allerdings wenn sie Nachbars Kater besuchen kommt. Allerdings würde der Kater da niemals reinkommen, denn das Gehege ist gegen Freißfeinde total gesichert.

    LG
    Pauline

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Habt Ihr nur Schlafzimmer und Wohnzimmer? Keine Küche, Flur, Bad?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  7. #7
    Sammy
    Gast

    Standard

    Wir haben eine neue Lösung gefunden. Wenn alles 100%ig läuft, dann darf die Katze bei den Eltern von meinem Freund einziehen! Zwar wohnen die 300 km weit weg. Aber ich bin mir zu 101% sicher, dass sie in super guten Händen ist & sie ein schönes großes Haus für sich hat. Die haben sich nämlich das letzte mal als sie hier zu besuch waren, auch in sie verliebt.. & falls sie wieder gesund wird, wohnen die in einem Gebiet weit abseites der Hauptstraße..
    Das wäre die absolute Ultralösung, dann würden wir sie morgen abholen & direkt dorthin fahren..

    Wenn alle Stricke reißen, holen wir sie auch zu uns. Aufkeinenfall soll sie in irgendwelche anderen Hände kommen!

    Edit: April, doch, aber die Küche grenzt ans WoZi, ohne Tür oder sonstiges.. & das Bad grenzt an die Küche.. :/
    Geändert von Sammy (06.05.2012 um 18:34 Uhr)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana G.
    Registriert seit: 02.08.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 421

    Standard

    und wie siehts aus? ist die kleine jetzt zu den eltern deines freundes gezogen?

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Oder Ihr lasst die Katze nicht ins Wohnzimmer.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  10. #10
    Sammy
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Oder Ihr lasst die Katze nicht ins Wohnzimmer.
    Das ist ja worüber ich mir den Kopf zerbreche.. Dann würde die Katze bloß im Schlafzimmer sein können. 24h lang, weil sie halt nicht raus darf & wir nicht wissen ob sie je wieder raus kann.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. giardien... ansteckend von katze auf kaninchen?
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.10.2011, 14:43

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •