Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: bitte euch dringend um einen rat :'(

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleopaja
    Registriert seit: 28.03.2011
    Ort: Eifel
    Beiträge: 315

    Standard

    Falls noch nicht geschehen, würde ich bis zur Überbrückung zum TA-BEsuch auch inhalieren.

  2. #2
    laurinchen
    Gast

    Standard

    ok ich habe ihnen ja schon thymian gegeben. den werd ich vielleicht mit heißem wasser übergießen. das hilft vielleicht.

    wobei es im moment echt total gut ist. kein schleim kein röcheln oder niesen....

  3. #3
    *Missing my loved ones* Avatar von Sandra N.
    Registriert seit: 13.05.2011
    Ort: Rostock
    Beiträge: 0

    Standard

    Wie lange hat Lena denn jetzt schon dieselben Symptome?

    Ich habe hier auch ein Kaninchen sitzen, dass von der Krankheitsbeschreibung ähnlich deinem Teddy ist. Mein Krümel hat auch genetisch bedingt einen zu engen Tränen-Nasen-Kanal (so Vermutung meines TA nach allen denkbaren Tests) und hat ein chronisch feuchtes Auge und häufiger mal "Schnupfen"probleme (feuchte Nase, niest oft, waren auch schon mal richtig üble Niesanfälle dabei). Sein Test auf Kaninchenschnupfen ergab ebenfalls ein negatives Ergebnis. Wir haben alles abgecheckt was uns und anderen einfiel. Aber er hat es fast von Geburt an, daher habe ich mich damit abgefunden, dass es bei einem Kaninchen auch mal durchaus durch schlechte Gene kommen kann (er ist eh ein sehr anfälliges Tier). Habt ihr Teddys Zähne mal geröngt?

    Wenn Lena es noch nicht so lange hat kann es ja auch durchaus sein, dass sie sich nur eine normale Erkältung eingefangen hat. Wurde sie das erste mal als es auftrat beim TA vorgestellt? Eine normale Erkältung kann mal durch Zug o.ä. kommen, kann aber auch zu chronischem Kaninchenschnupfen werden wenns nicht behandelt und verschleppt wird. Ich würde sie auf jeden Fall nochmal dem TA vorstellen!

    Guck mal, Anfang des Jahres hatte ich auch Zweifel ob es sich bei Krümel wirklich um Kaninchenschnupfen handeln könnte oder genetisch kommt... damals habe ich tolle Tipps bekommen, du kannst ja mal in den alten Thread etwas reinlesen wenn du magst.
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=71208

    Übrigens um den Kleinen ihr Leiden etwas zu erleichtern, habe ich hier richtig gute Erfahrungen mit homöpathischen Mitteln gemacht. Kann euer TA auch so behandeln? Wir sind damals extra zu einem Spezialisten für Homöopathie gegangen und seitdem sind Krümels Niesanfälle viel besser geworden und es geht ihm in Hinsicht auf das Schnupfen VIEL besser!

  4. #4
    laurinchen
    Gast

    Standard

    hallo sandra =)

    also lena hat es nun schon seit einem monat, manchmal schlimm, manchmal weniger. da peppi jetzt auch damit anfing, war ich heute beim TA. sie bekommen nun alle drei zylexiy.
    damit sollte es sehr viel besser werden.
    nun bin ich mal gespannt ob es besser wird. sollte es bei allen besser werden, nur bei teddy nicht, schließe ich das nicht aus das auch eine tränen-nasenkanal-verengung hat.
    weil er hat es auch seit seiner geburt.

    ich hoffe nun erstmal das es weg geht.
    ansonsten soll ich nächste woche nochmal kommen.

    mein TA behandelt sehr oft homöopathisch.wurde auch bei teddy gemacht, brachte aber nix

  5. #5
    *Missing my loved ones* Avatar von Sandra N.
    Registriert seit: 13.05.2011
    Ort: Rostock
    Beiträge: 0

    Standard

    Ach herrje, ich würde mir aber auch Sorgen machen wenn ein Kaninchen nach dem anderen damit anfängt Das lässt ja doch eher auf Kaninchenschnupfen schließen.

    Ich drück euch die Daumen und hoffe, dass das Zylexis anschlägt!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bitte schaut Euch das an - ist das Blut?
    Von Irina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.05.2011, 14:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •