Seite 6 von 8 ErsteErste ... 4 5 6 7 8 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 159

Thema: Bella und Willi- Die große Zahnkatastrophe-ich habe meinen alten Willi wieder :)

  1. #101
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Und wieder von vorne
    Willi ist mir vorhin, 1 Stunde nach dem TA-Besuch, bei dem noch alles halbwegs gut aussah, halb zusammengebrochen, er hat sich kaum noch bewegt, war ganz schwach. Hab ihm eine Infusion gelegt und versucht, eine ordentliche Ladung Brei einzuflößen. Er hat kaum noch geschluckt
    Er hat heute kaum etwas zu sich genommen, ich vermute, es liegt daran. 200g hat er abgenommen
    Ich kann nicht mehr und gerade jetzt bräuchte er jemanden, der stark ist und mit ihm kämpft, aber ich verliere grad jede Hoffnung
    Morgen früh fahre ich nochmal zum TA...
    Zum Glück kenn ich mich damit aus, wie man Menschen zum Schlucken bringt, das funktioniert bei Kaninchen ähnlich...

  2. #102
    Erfahrener Benutzer Avatar von puhchen
    Registriert seit: 06.08.2010
    Ort: 37691, Boffzen
    Beiträge: 532

    Standard

    nicht aufgeben, ihr packt das schon.
    ich werde heut auch mit meiner puh zusammen ins bett gehen, die ist nach ihrer op heut auch ganz schön fertig, frisst aber gott sein dank von sich aus.
    hater vlt bauchweh? das er nicht fressen will?

  3. #103
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Danke

    Das könnte sein, hab ihm grad nochmal Sab reingezwungen und den Bauch massiert, hat ganz schön gegluckert
    Aber auch mit dem Maul scheint irgendwas nicht zu stimmen, er kaut und schluckt kaum noch, irgendetwas stört ihn wohl furchtbar. Der TA hatte nochmal reingeschaut, im rechten Unterkiefer war mal wieder etwas Eiter aber sonst war alles in Ordnung...

  4. #104
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Oh je, das klingt nicht gut. Wie geht es ihm nach der Infusion? Hat sich die TA heute auch mal den Bauch angeschaut bzw. abgetastet etc.? Klingt, als habe er nun noch eine Bauchgeschichte eingefangen. Da er ja anscheinend schon eine Weile nicht mehr normal fressen konnte (sorry, habe nicht alles gelesen), leider kein Wunder. Hast du alle wichtigen Bauchmedis und Fencheltee da? Massagen sind auch wichtig. Würde möglichst heute noch mal zum TA mit dem armen Tropf. Drücke euch die Daumen!
    Geändert von Vanessa (04.05.2012 um 22:56 Uhr)
    Liebe Grüße
    Vanessa

  5. #105
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Ich werde das jetzt erstmal beobachten, gehe ständig schauen... Im Moment läuft er auch ein bisschen umher. Wenn er nachher immer noch nicht besser aussieht, werde ich wohl nochmal losmüssen. Er sieht grad so aus, als könnten wir zwei das hinbekommen, aber ich bin zu allem bereit.

    Der Bauch war eigentlich weich, die Infusion scheint gut geholfen zu haben. Fencheltee spuckt er immer direkt wieder aus, habe nur noch Sab da, das gebe ich ihm grad und versuche es nachher nochmal mit Kamillentee.
    Geändert von Bentje (04.05.2012 um 23:01 Uhr)

  6. #106
    Christina Ha.
    Gast

    Standard

    Ich habe leider keine Tipps, ich drücke einfach nur die Daumen

  7. #107
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Bentje Aber warum Eiter im Unterkiefer? Das muss doch abgeklärt werden.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #108
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Das ist alles abgeklärt und in seiner Prognose enthalten Da lässt sich leider nicht viel machen, sein komplettes Gebiss ist so marode, Kieferknochen inklusive, dass sich da kaum etwas machen lässt.
    Dr. E. hatte Sorge, mehr zu zerstören, als zu retten, wenn sie alle Backenzahnreste entfernt hätte. Er bekommt weiterhin AB und Schmerzmedis.
    Er sieht jetzt übrigens schon etwas besser aus, ich baue grad ein Wärmflaschen-Sandwich auf dem Sofa: Bentje-Wärmflasche-Willi, das hilft hoffentlich seinem Bäuchlein und Kreislauf ein bisschen. Fencheltee hat er ausgespuckt, genau wie den Kamillentee. Aber Brei schluckt er jetzt etwas besser.
    Der Bauch gluckert wie verrückt beim Massieren, ist aber immer noch ganz weich.
    Sab hat er vor 1 Stunde das letzte Mal bekommen.

  9. #109
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Meine Wilma ist vor zwei Wochen an einer Bauchgeschichte gestorben und der Bauch war auch ganz weich. Wenn der Blinddarm aufgegast ist, tastet man das nicht unbedingt. Es ging bei uns innerhalb von Stunden. Deshalb kann ich nur empfehlen, mit dem Tierarzt nicht lange zu warten.

    Ich würde dir neben Sab noch Colosan, Coffea und, in Absprache mit dem Tierarzt, MCP empfehlen. Im akuten Fall würde ich alle halbe Stunde Sab plus Fencheltee (oder stattdessen wenigestens etwas Wasser) geben, weil so das Sab besser wirkt und das Bäuchlein von oben nach unten in kreisförmigen Bewegungen massieren.

    Ich drücke deinem Willi die Daumen!
    Liebe Grüße
    Vanessa

  10. #110
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Vanessa, danke nochmal für die Tipps. Das mit Wilma tut mir leid

    Wir zwei hier sind gut durch die Nacht gekommen, gleich gehts los zum Tierarzt. Willi hat mir doch noch Fencheltee abgenommen, er sah immer besser aus. Er ist jetzt noch etwas matt, liegt langgestreckt auf dem Sofa neben mir...
    Ich frage mich, wie ich das nächste Woche machen soll
    Mehr Urlaub krieg ich im Moment nicht, aber er scheint ja bei weitem nicht genug Futter aufzunehmen, um meine Arbeitszeit überbrücken zu können. Und jeden Tag zum TA bringen und abends abholen ist zu stressig für den kleinen Kerl
    Ach Mensch, wo ist mein Zauberstab?

  11. #111
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Gut, dass er die Nacht überstanden hat. Würde mir heute beim TA die o.g. Medikamente mal vorsorglich mitgeben lassen.

    Zur Not würde ich ihn nächste Woche wirklich beim TA abgeben. Dort ist er wenigstens unter Beobachtung während du arbeitest.

    Gibt es denn eigentlich mit seinen Zähnen für ihn eine reele Chance auf Heilung (kenne mich mit Zähnen nicht so aus, daher die Nachfrage)?
    Liebe Grüße
    Vanessa

  12. #112
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Bentje Beitrag anzeigen
    Vanessa, danke nochmal für die Tipps. Das mit Wilma tut mir leid

    Wir zwei hier sind gut durch die Nacht gekommen, gleich gehts los zum Tierarzt. Willi hat mir doch noch Fencheltee abgenommen, er sah immer besser aus. Er ist jetzt noch etwas matt, liegt langgestreckt auf dem Sofa neben mir...
    Ich frage mich, wie ich das nächste Woche machen soll
    Mehr Urlaub krieg ich im Moment nicht, aber er scheint ja bei weitem nicht genug Futter aufzunehmen, um meine Arbeitszeit überbrücken zu können. Und jeden Tag zum TA bringen und abends abholen ist zu stressig für den kleinen Kerl
    Ach Mensch, wo ist mein Zauberstab?
    Hallo Süsse,
    das ist ja wirklich schlimm mit Willi. Was sagt der Tierarzt?
    Wenn was ist, du kannst mich immer anrufen, ist egal wann.

  13. #113
    Frasim
    Gast

    Standard

    Ach mennö der arme Knopf.

    Ich würde in diesem Fall dennoch Löwenzahn, Spitzwegerich und Co anbieten.

    Hat er den Kiefer dauerhaft unter Eiter und ist dort eine Ausheilung in Sicht? Wenn nicht dann kann er sowieso nicht geimpft werden. Egal was die Kaninchenspezialisierten Tierärzte sagen. Das ist hier bei E. vor vielen Jahren auch mal passiert und ich bin fast ausgeflippt.

    Machen wir uns nix vor ... eine Impfmyxo würde er genausowenig überleben wie eine Myxo. Die Wahrscheinlichkeit das er aktuell an Verdauungsproblemen stirbt halte ich für größer als das er an Myxomatose eingeht.

  14. #114
    Erfahrener Benutzer Avatar von MelanieK
    Registriert seit: 28.01.2012
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 756

    Standard

    Drücke ganz fest die Daumen das es Willi bald besser geht

  15. #115
    Antje
    Gast

    Standard

    Drück!

  16. #116
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Wieder heile zurück!
    Willi ist wieder stabil, hab jetzt fürs Wochenende alles da inklusive Bene Bac.
    Eine wirkliche Heilung ist nicht sehr wahrscheinlich, die Prognose war, dass er wohl immer wieder mit Eiterherden zu kämpfen haben wird.
    Eiter hat die TÄ gerade nicht mehr gefunden. An Medis soll ich ihm jetzt auch nur AB, Metacam, Sab und Bene Bac geben, alles andere nur bei Verschlechterung. Sonst wäre im Magen nicht mehr wirklich Platz für Nahrung

    Mit den Wildkräutern tue ich mich nach wie vor sehr schwer, Berlin ist ja auch nicht wirklich ein Myxo-armes Gebiet
    Aber Du hast schon recht, Simone, die Verdauung könnte ihm gerade zum Verhängnis werden...
    Kerstin, könnte ich mir evtl. bei Dir ein Innenhof-Gras-Abo bestellen? Bei mir wächst auch ein bisschen was an Löwenzahn. Aber das muss ich mir wirklich nochmal genau überlegen und schauen, wie es weiterhin läuft.

    Ich werde wahrscheinlich in den nächsten Tagen auch ein Bachblüten-Test-Programm starten, um mein depri-Häschen etwas aufzubauen, vielleicht nützt das ja auch irgendwas...
    Geändert von Bentje (05.05.2012 um 12:16 Uhr)

  17. #117
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Die Nachbarn haben leider gerade gemäht, aber ein paar Büschel gibt's auf jeden Fall. Bei dem Wetter wuchert es sowieso schnell wieder. Fremde Kaninchen gibt es hier auf keinen Fall.

    Also komm gerne vorbei!

  18. #118
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard



  19. #119
    Frasim
    Gast

    Standard

    Ist ja auch nicht böse gemeint Bentje Nur irgendwie realistisch.

    Wenn die Tiere dauerhaft kränkeln sehe ich in einer Impfung keinen Sinn. Vielmehr steigt das Risiko von Nebenwirkungen zum einen und eben auch die Wahrscheinlichkeit das die Impfung aufgrund des angeschlagenen Immunsystems gar nicht verstoffwechselt wird.

    Ich habe hier ja die verschiedensten Kaninchen sitzen. Lara wurde Jahrelang regelmässig geimpft bis sie irgendwann so alt und krank war, das ich das nicht mehr verantworten konnte....und dennoch habe ich an Myxomatose erkrankte Tiere besucht die auch später daran starben Hier in der Umgebung sind wir mit Myxotieren auch reichlich bestückt

    Wurde Willi schonmal geimpft?

    Das Deine Sorge nicht unberechtigt ist, weiß ich ja

  20. #120
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Bentje Beitrag anzeigen
    Wieder heile zurück!
    Willi ist wieder stabil, hab jetzt fürs Wochenende alles da inklusive Bene Bac.
    Eine wirkliche Heilung ist nicht sehr wahrscheinlich, die Prognose war, dass er wohl immer wieder mit Eiterherden zu kämpfen haben wird.
    Eiter hat die TÄ gerade nicht mehr gefunden. An Medis soll ich ihm jetzt auch nur AB, Metacam, Sab und Bene Bac geben, alles andere nur bei Verschlechterung. Sonst wäre im Magen nicht mehr wirklich Platz für Nahrung

    Mit den Wildkräutern tue ich mich nach wie vor sehr schwer, Berlin ist ja auch nicht wirklich ein Myxo-armes Gebiet
    Aber Du hast schon recht, Simone, die Verdauung könnte ihm gerade zum Verhängnis werden...
    Kerstin, könnte ich mir evtl. bei Dir ein Innenhof-Gras-Abo bestellen? Bei mir wächst auch ein bisschen was an Löwenzahn. Aber das muss ich mir wirklich nochmal genau überlegen und schauen, wie es weiterhin läuft.

    Ich werde wahrscheinlich in den nächsten Tagen auch ein Bachblüten-Test-Programm starten, um mein depri-Häschen etwas aufzubauen, vielleicht nützt das ja auch irgendwas...
    ich drücke für Willi ganz feste die DäumchenDenk an euch
    Wie gehts denn Bella?Sind die zwei immer noch getrennt?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Geliebter Willi...
    Von Jumper im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 24.01.2009, 12:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •