Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 23 von 23

Thema: Was sucht er denn im Schwarzwaldheu?

  1. #21
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Meine Tiere bekommen ad lib Wiese mit Küchenkräutern dabei.
    Ich habe hier keine massive Artenvielfalt ud kann nicht massiv viel
    verschiedenes pflücken. Ich lerne aber immer mal neue Sorten dazu.
    Hauptsächlich bekomme ich hier nur Grassorten (4-5 verschiedene), Löwenzahn, Goldnesseln. Wenn ich auf dem Land oben bin, bring ich Giersch mit, der hier bei mir nicht wächst.
    Gut, Wiesenschaumkraut und Brennesseln gibts hier auch noch. Und etwas Breitwegerich und Kamille und Klettlabkraut.

    Ich nenne das halt nicht wirklich artenreich und habe bei meinen da einfach Bedenken. Ich bestreite nicht, dass du Recht hast - aber artenreich ist für mich nicht das, was ich im Moment leisten kann.

    Klar, wenn ich hier mitm Auto 10 Stellen in der Stadt abfahre, dann finde ich tausend Sachen. Aber die Zeit habe ich nicht immer.

    Aber ich bin auch (noch?) kein Krautspezi. Ich lern hier und da neue Sachen zu erkennen, aber letztlich fütter ich doch fast täglich dasselbe, weil hier nicht extrem viel wächst. Daher stocke ich mit Küchenkräutern auf.

    Meine Viecher fressen alles, egal, was man hinlegt und da hab ich schlicht Bedenken. Wenn ich viel mehr artenreich füttern würde, wäre es vielleicht anders.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  2. #22
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Ich nenne das halt nicht wirklich artenreich und habe bei meinen da einfach Bedenken. Ich bestreite nicht, dass du Recht hast - aber artenreich ist für mich nicht das, was ich im Moment leisten kann.
    Ok, da hast du Recht, wenn du nicht genügend Sorten anbieten kannst, dann ist es nicht sinnvoll "bedenkliche" Pflanzen anzubieten.
    Ich habe zu Beginn meiner Kaninchenhaltung auch "klein" angefangen mit Gras und Löwenzahn, bis mich mein Bekannter, der Kaninchen züchtet, belächelt hat, "was" ich da auf der Wiese "suche".
    Wenn er das bei seinen Kaninchen so machen würde, wäre das ein Fulltimejob, so waren seine Worte.
    Und dann hat er mir gezeigt, wie man die Kaninchen im Sommer füttert. Wir sind dann zusammen mit der Sense losgezogen und ich hatte nach 1 min. meine Tasche voll (er hat gesenst, ich kann es immer noch nicht)
    Da wurde einfach alles abgesenst, was im Weg stand und seitdem mache ich das so, das ist jetzt ca. 15-20 Jahre her und von meinen sämtlichen Kaninchen wurde richtig selektiert und alle wurden gesund alt.
    Daher kenne ich auch etliche Pflanzen vom Namen her gar nicht, weil mich das noch nie wirklich interessiert hat, wie das Zeug heißt, außerdem hatte ich damals kein Internet in dem oftmals viel "Wirbel um nichts" gemacht wird.
    Früher, als es noch kein Kraftfutter gab, wurden alle Kaninchen so gefüttert, da waren sie aber als "Haustiere" noch nicht in diesem Ausmaß verbreitet.
    Geändert von Wuschel (03.05.2012 um 20:40 Uhr)

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Meine Viecher fressen alles, egal, was man hinlegt und da hab ich schlicht Bedenken. Wenn ich viel mehr artenreich füttern würde, wäre es vielleicht anders.
    Ganz sicher sogar!

    Meine Kaninchen waren Anfangs auch so gierig und jetzt, wo sie soviel Verschiedenes bekommen, sortieren sie sehr aus, vieles schmeiss ich auch weg weil sie es gerade nicht mögen.
    Meine Freundin meint, meine Kaninchen sind heikel und verwöhnt...ich sage dann: Nein, sie selektieren nur!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schwarzwaldheu
    Von animal im Forum Ernährung *
    Antworten: 129
    Letzter Beitrag: 11.01.2012, 13:06
  2. Hat jemand Schwarzwaldheu übrig
    Von animal im Forum Ernährung *
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 09.05.2011, 16:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •