Meine Tiere bekommen ad lib Wiese mit Küchenkräutern dabei.
Ich habe hier keine massive Artenvielfalt ud kann nicht massiv viel
verschiedenes pflücken. Ich lerne aber immer mal neue Sorten dazu.
Hauptsächlich bekomme ich hier nur Grassorten (4-5 verschiedene), Löwenzahn, Goldnesseln. Wenn ich auf dem Land oben bin, bring ich Giersch mit, der hier bei mir nicht wächst.
Gut, Wiesenschaumkraut und Brennesseln gibts hier auch noch. Und etwas Breitwegerich und Kamille und Klettlabkraut.
Ich nenne das halt nicht wirklich artenreich und habe bei meinen da einfach Bedenken. Ich bestreite nicht, dass du Recht hast - aber artenreich ist für mich nicht das, was ich im Moment leisten kann.
Klar, wenn ich hier mitm Auto 10 Stellen in der Stadt abfahre, dann finde ich tausend Sachen. Aber die Zeit habe ich nicht immer.
Aber ich bin auch (noch?) kein Krautspezi. Ich lern hier und da neue Sachen zu erkennen, aber letztlich fütter ich doch fast täglich dasselbe, weil hier nicht extrem viel wächst. Daher stocke ich mit Küchenkräutern auf.
Meine Viecher fressen alles, egal, was man hinlegt und da hab ich schlicht Bedenken. Wenn ich viel mehr artenreich füttern würde, wäre es vielleicht anders.
Lesezeichen