Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
Acker-Hellerkraut, verfütterbar.
Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
So schlabberig? Das ist doch viel gedrungener und nicht so verzweigt?
Das "normale" Hellerkraut sieht anders aus, das ist doch das, mit den Samen, ählich wie beim Hirtentäschel, aber viel größer, oder ? Aber vielleicht ist das Acker-Hellerkraut ja wieder anders.



Zitat Zitat von Andrea Theresa Beitrag anzeigen
So bin nun nochmal in die Botanik los:


Die hier wachsende Möhre, Wurzel riecht nach Karotte (auch von Leuten bestätigt die nicht wussten was das ist):







Dann hab ich auch noch Berg-Kerbel gefunden, der sieht der unseren Möhre ähnlich (bei näherer betrachtung unterscheiden sich die Blätter), allerdings viel weiter im Wachstum, anderer Standort und schon am blühen:







Das erste ist aber von den Blättern ungewöhnlich für wilde Möhre, das sieht eher wie Kerbel, oder Wurzelpeterslie aus.

Das zweite hat ziemlich Ähnlichkeit mit den Wald-Engelwurz von der Blättern her, der Außenrand ist aber gezackter (aus der Erinnerung heraus)

Aber ich werde eh bald blind, wegen der ganzen ähnlich gezackten Blätter, glaub ich manchmal