Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Brauche Hilfe bei 18 Tage alten Kaninchenwaisen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Frasim
    Gast

    Standard

    Oje....das spräche auf jeden Fall für Kokzidien..... Eine Sammelkotprobe würde ich da auf jeden Fall empfehlen....

  2. #2
    Kayono
    Gast

    Standard

    Mal ein kleines Update: Alle 6 sind noch am Leben und wirken recht munter. Mittlerweile nehmen sie 10ml pro Mahlzeit an. Der schwerste hat mittlerweile 15g zugenommen, der leichteste leider ebenso viel abgenommen. Das macht uns etwas sorgen. Er trinkt auch nicht so gut, wie die anderen. Ans Grünfutter geht der Kleine aber.

    Seit dem ersten Post haben sich noch ein paar Fragen ergeben. Wie lange massiert man den kleinen Welpen denn am besten die Bäuche? Sie setzen schon selbständig ab, Köttel finden wir aber nicht so viele im Stroh.

    Wirkt zu viel Karotte eventuell entwässernd? Sollten wir das (insb. für den kleinen) vielleicht ein wenig einschränken?

    Könnte man versuchen den kleinen gekochte Kartoffel anzubieten?

    Wegen der Krankheiten: In der Tat ging dem Tod der Mutterhäsin der Tod ihrer Schwester etwa 3 Tage zuvor voraus. Sie lag auch einfach so im Käfig. Gehen Kokzidien nicht mit Durchfall einher? Da waren beide Tiere aber unauffällig.

    Meiner Mutter stellt sich grundsätzlich aber die Frage, ob die Tiere entwurmt werden sollten? Auf die Idee, dass sie an Würmern eingegangen sein könnten, kamen wir am Sonntag nämlich.

    Das große Sterben letztes Jahr war wohl ein Ausbruch von Chinaseuche, sagt der Tierarzt (ohne Obduktion).
    Geändert von Kayono (02.05.2012 um 09:32 Uhr)

  3. #3
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.345

    Standard

    Gekochte Kartoffel würd ich nicht geben. Habe zwar keine Ahnung von Handaufzuchten, aber generell ist Kartoffel nicht gut für Nins, daher würde ich das sein lassen.

    Um einen weiteren Ausbruch der Chinaseuche (RHD) zu vermeiden, solltest du deine Tiere impfen lassen, auch gegen Myxomatose.

    Schön zu hören, dass die Kleinen sich gut entwickeln!
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  4. #4
    Frasim
    Gast

    Standard

    Huhu,

    schön das es den Kleinen bisher gut geht.

    Nein, seltenst gehen Kokzidien mit Durchfall einher. Der Gewichtsverlust spricht schon eher dafür.

    Eine Kotprobe sollte zügig abgeben werden, an Würmern wird noch seltener gestroben. (Jungtiere ausgenommen)

    RHD tritt wieder vermehrt auf, allerdings wären dann in Deinem Fall alle Tiere verstorben, vor allem wenn sie nicht geimpft sind.

    Gekochte Kartoffel ist gutes Päppelfutter, bei Welpen aber nicht zu empfehlen.

    Bäuche massiere ich bei Welpen unter 100gramm. Möhren und Grün können sie weiter bekommen...

    Viele Grüße
    Simone
    Geändert von Frasim (02.05.2012 um 10:48 Uhr)

  5. #5
    Kayono
    Gast

    Standard

    Huhu,

    danke für die schnellen Antworten!

    Wir haben jetzt gerade mal eine Sammelkotprobe genommen und werden diese heute Nachmittag zum Tierarzt bringen. Sollte der Befund dann positiv sein, wie sieht denn da die Behandlung aus? Bekämen sie etwas gespritzt oder wird oral etwas verabreicht. Frage deshalb, weil wir die kleinen im Fall einer Spritze ja mitnehmen müssten.

    LG

  6. #6
    Frasim
    Gast

    Standard

    Das kommt auf den Befall an welches Mittel zum Einsatz kommt.

    Gespritzt wird es auf jeden Fall nicht, sondern oral verabreicht.

    Sollten Kokzidien vorhanden sein, dann kann ich in dem Alter Retardon empfehlen, lässt sich nur leider blöd Dosieren bei 200gramm. Alternativ könnt Ihr auch Amprollium versuchen, da ist die Dosierung super.

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Ich habe bei den Welpen ebenfalls Amprolium genommen, das scheint auch zu schmecken.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •