Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    plushmonster
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Hier im Norden gibt es sie noch überhaupt nicht, da sind sie so im Juni / Juli in der Blüte.
    Tja, jede Region ist unterschiedlich. Fahr mal nach Bayern, da kannste Bauklötze staunen, wenn Du siehst, was da und wie viel und schnell wächst
    nach oben 

  2. #2
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von plushmonster Beitrag anzeigen
    Tja, jede Region ist unterschiedlich. Fahr mal nach Bayern, da kannste Bauklötze staunen, wenn Du siehst, was da und wie viel und schnell wächst
    Ich weiß. Hier wächst alles erst so spät, und wenn ichd ann pflücken könnte, regnet es
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  3. #3
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Ich weiß. Hier wächst alles erst so spät, und wenn ichd ann pflücken könnte, regnet es
    Dafür gäbe es aber einen Regenschirm.
    Also ich pflücke täglich, ob es regnet, heiß ist, stürmt oder schneit. Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung.
    nach oben 

  4. #4
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Dafür gäbe es aber einen Regenschirm.
    Also ich pflücke täglich, ob es regnet, heiß ist, stürmt oder schneit. Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung.
    Ich hab dafür eine extra "Vermummungsausrüstung" (Regenkleidung ) im Auto. Damit merke ich den Regen nichtmal mehr.
    Nur ab unter 3 Grad plus gehe ich nicht mehr so gern raus, da frieren mir die Finger trotz Handschuhe beim Pflücken ab, bin total kälteempfindlich. Ist leider nicht so meins.
    nach oben 

  5. #5
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen

    Claudia, wenn du sehen könntest, wie jetzt der Löwenzahn hier loslegt. Und vor allem, welche Massen Schlüsselblumen hier letzte Woche geblüht haben
    Viel Zeit zu blühen hatten sie aber nicht
    nach oben 

  6. #6
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Zitat Zitat von plushmonster Beitrag anzeigen
    Fühl Dich mit stechenden Blicken bedacht, die vor Neid und Mißgunst nur so fauchen.


    Zitat Zitat von Christina M. Beitrag anzeigen

    Wir haben so viel gemacht, dass wir mit dem Vorrat rund 3-4 Jahre hin kommen.
    Lad dir Claudia nicht ein, dann hat sich das erledigt

    Zitat Zitat von Andrea Theresa Beitrag anzeigen
    Viel Zeit zu blühen hatten sie aber nicht
    Irgendwie fiel das doch nicht wirklich auf
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Ich hab im Garten 2 Pflanzen wo ich nicht genau weiss was es ist.

    Hier tippe ich auf Zitronenmelisse?Den ich aber nicht gepflanzt hab.


    Aber was ist das?


    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜
    nach oben 

  8. #8
    plushmonster
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Ich weiß. Hier wächst alles erst so spät, und wenn ichd ann pflücken könnte, regnet es
    Du läßt Dich von Regen behindern? Bist Du aus Zucker?
    nach oben 

  9. #9
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Ich weiß. Hier wächst alles erst so spät, und wenn ichd ann pflücken könnte, regnet es
    Hier kommt eigentlich auch alles sehr spät, grad bei den Höhenunteschieden sieht man deutliche Zeitverschiebungen.
    Aber die Pflanzen "wissen" das und sobald sie loslegen können, legen sie richtig los und holen entsprechend schnell auf, weil der Winter hier ja im allgemeinen auch früher kommt.

    Claudia, wenn du sehen könntest, wie jetzt der Löwenzahn hier loslegt. Und vor allem, welche Massen Schlüsselblumen hier letzte Woche geblüht haben
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  10. #10
    plushmonster
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Claudia, wenn du sehen könntest, wie jetzt der Löwenzahn hier loslegt. Und vor allem, welche Massen Schlüsselblumen hier letzte Woche geblüht haben
    Fühl Dich mit stechenden Blicken bedacht, die vor Neid und Mißgunst nur so fauchen.















    nach oben 

  11. #11
    Zwillingshalter Avatar von Christina M.
    Registriert seit: 07.02.2006
    Ort: Reichenbach
    Beiträge: 1.273

    Standard

    Ja die Wiesen sind voller toller gelber Hundeblumenblüten

    Den kalten Löwenzahnhonig hatte ich heute morgen mit Zimtaroma das erste Mal aufm Brot.

    Wir haben so viel gemacht, dass wir mit dem Vorrat rund 3-4 Jahre hin kommen.
    Viele Grüße,
    Christina
    NEU Wichtbekleidung NEU
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •