Seite 184 von 250 ErsteErste ... 84 134 174 182 183 184 185 186 194 234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.661 bis 3.680 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

  1. #3661
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Ohja! .....ich nehm auch 3 oder auch 5 oder alle
    Hab ja vor 2 Monaten alles rausgerupft....jetzt ist schon wieder soviel da als hätte ich nie was getan ist der Wahnsinn dann werde ich am besten Dienstag Abend “ernten“ gehen damit es Mittwoch früh mit der Post raus geht. Und feucht im Zewa eingeschlagen hält sich das auch frisch und dann musst ihn nur noch einpflanzen
    nach oben 

  2. #3662
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von Andrea Theresa Beitrag anzeigen
    Hab ja vor 2 Monaten alles rausgerupft....jetzt ist schon wieder soviel da als hätte ich nie was getan ist der Wahnsinn dann werde ich am besten Dienstag Abend “ernten“ gehen damit es Mittwoch früh mit der Post raus geht. Und feucht im Zewa eingeschlagen hält sich das auch frisch und dann musst ihn nur noch einpflanzen
    Wow, ich freu mich schon auf die Pflänzchen.
    Musst mir nur schreiben, wie groß das Paket werden soll und was es kostet.(Aber 'ne Fracht wird es nicht, oder? )
    Vermehrt sich der Frauenmantel auch über die Wurzeln oder sät er sich "nur" aus? Weil wenn ersteres, wäre es sicher besser, ihn in Kübel zu pflanzen? Ich kenn das nämlich von der Brombeere, die kann man ausgraben wie man will und trotzdem ist irgendwo noch ein Pflanzenteil und kurz darauf ist die Pflanze schon wieder da....
    Aber unter der Weide ist sicher auch noch ein Plätzchen.
    nach oben 

  3. #3663
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Ja, das ist kriechendes Fingerkraut.
    Klar, auf jeden Fall fressbar.
    Das kriechende Fingerkraut sieht anders aus.
    Das Blatt ist viel "härter" und hat die typische Falte in der Mitte
    Geändert von Birgit H. (30.04.2012 um 08:21 Uhr)
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  4. #3664
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.994

    Standard

    ich hab soeben wilde erdbeeren im garten entdeckt
    also im grund hab ich das schon letztes jahr entdeckt, war aber unschlüssig obs das wirklich ist, in diesem jahr sind aber blüten dran schöne weiße und laut google ist es wilde erdbeere, juppi
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  5. #3665
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Das kriechende Fingerkraut sieht anders aus.
    Das Blatt ist viel "härter" und hat die typische Falte in der Mitte
    Habs nochmal im Pflanzenbestimmungsbuch nachgeschaut, es wächst gleich, es sieht gleich aus und es hat (wenn es noch frisch ist, und nicht schon eine halbe stunde in der Jackentasche zugebracht hat ) auch diese typische Falte von der Du erzählst.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰
    nach oben 

  6. #3666
    Wuschel
    Gast

    Standard

    @miri

    Tröste dich, hier bei uns gibt`s auch keinen Frauenmantel.
    Dafür gibt`s Hirtentäschelkraut in Hülle und Fülle.
    nach oben 

  7. #3667
    plushmonster
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    @miri

    Tröste dich, hier bei uns gibt`s auch keinen Frauenmantel.
    Dafür gibt`s Hirtentäschelkraut in Hülle und Fülle.
    Is ja komisch, ich dachte ganz Bayern sei Hochburg.

    Bei uns in Brandenburg gibt es auch keine natürlichen Vorkommen, aber ich hab ne Quelle von angepflanzten gefunden, die so riesig ist, das es gar nicht auffällt, wenn ich da ein paar Blätter zupfel.
    nach oben 

  8. #3668
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von plushmonster Beitrag anzeigen
    Is ja komisch, ich dachte ganz Bayern sei Hochburg.
    Ist es ja eigentlich auch, aber Frauenmantel hab ich auf meinen 3 Pflückwiesen und auch am Wegrand noch nicht entdeckt, obwohl ich jetzt extra mal aufgepasst habe, was ich da alles ausreiße, da ich mir den Frauenmantel von den Fotos her leicht merken konnte.

    Dafür hab ich eine ganze Menge anderer undefinierbarer Pflanzen, von denen ich gar nicht weiß, wie sie heißen.
    nach oben 

  9. #3669
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    @miri

    Tröste dich, hier bei uns gibt`s auch keinen Frauenmantel.
    Dafür gibt`s Hirtentäschelkraut in Hülle und Fülle.
    Einmal hatte ich mich schon riesig gefreut, weil ich dachte, ich hätte doch welchen gefunden, hatte mich aber über die lila Blüten gewundert....war dann aber ne Malve.
    Naja, Malve ist auch gut.
    Hirtentäschelkraut ist hier so wenig, dass ich es stehen lasse, damit es sich weiter aussät.
    Geändert von miri (30.04.2012 um 10:45 Uhr)
    nach oben 

  10. #3670
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Hirtentäschel kommt erst noch, das ist eher eine Sommerpflanze.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  11. #3671
    plushmonster
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Hirtentäschel kommt erst noch, das ist eher eine Sommerpflanze.
    wächst bei uns schon zu hauf, war gerade mit dem Hund draußen, der ganze Straßenzug ist voll davon
    nach oben 

  12. #3672
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von plushmonster Beitrag anzeigen
    wächst bei uns schon zu hauf, war gerade mit dem Hund draußen, der ganze Straßenzug ist voll davon
    Hier im Norden gibt es sie noch überhaupt nicht, da sind sie so im Juni / Juli in der Blüte.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  13. #3673
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Hirtentäschel kommt erst noch, das ist eher eine Sommerpflanze.
    Da ja bei uns schon Sommer ist (mit 31 Grad am Samstag), ist auch auch meine Wiese schon ganz voll mit 40cm hohen Hirtentäschelkraut.
    nach oben 

  14. #3674
    plushmonster
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Hier im Norden gibt es sie noch überhaupt nicht, da sind sie so im Juni / Juli in der Blüte.
    Tja, jede Region ist unterschiedlich. Fahr mal nach Bayern, da kannste Bauklötze staunen, wenn Du siehst, was da und wie viel und schnell wächst
    nach oben 

  15. #3675
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Da ja bei uns schon Sommer ist (mit 31 Grad am Samstag), ist auch auch meine Wiese schon ganz voll mit 40cm hohen Hirtentäschelkraut.
    Ja, ist hier auch so hoch, aber leider nur über ca. 1 qm.
    nach oben 

  16. #3676
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von plushmonster Beitrag anzeigen
    Tja, jede Region ist unterschiedlich. Fahr mal nach Bayern, da kannste Bauklötze staunen, wenn Du siehst, was da und wie viel und schnell wächst
    Ich weiß. Hier wächst alles erst so spät, und wenn ichd ann pflücken könnte, regnet es
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  17. #3677
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Ich weiß. Hier wächst alles erst so spät, und wenn ichd ann pflücken könnte, regnet es
    Dafür gäbe es aber einen Regenschirm.
    Also ich pflücke täglich, ob es regnet, heiß ist, stürmt oder schneit. Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung.
    nach oben 

  18. #3678
    plushmonster
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Ich weiß. Hier wächst alles erst so spät, und wenn ichd ann pflücken könnte, regnet es
    Du läßt Dich von Regen behindern? Bist Du aus Zucker?
    nach oben 

  19. #3679
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Ich weiß. Hier wächst alles erst so spät, und wenn ichd ann pflücken könnte, regnet es
    Hier kommt eigentlich auch alles sehr spät, grad bei den Höhenunteschieden sieht man deutliche Zeitverschiebungen.
    Aber die Pflanzen "wissen" das und sobald sie loslegen können, legen sie richtig los und holen entsprechend schnell auf, weil der Winter hier ja im allgemeinen auch früher kommt.

    Claudia, wenn du sehen könntest, wie jetzt der Löwenzahn hier loslegt. Und vor allem, welche Massen Schlüsselblumen hier letzte Woche geblüht haben
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  20. #3680
    plushmonster
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Claudia, wenn du sehen könntest, wie jetzt der Löwenzahn hier loslegt. Und vor allem, welche Massen Schlüsselblumen hier letzte Woche geblüht haben
    Fühl Dich mit stechenden Blicken bedacht, die vor Neid und Mißgunst nur so fauchen.















    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •