Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Aufgasung und frisst nicht

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Heublume
    Registriert seit: 01.01.2012
    Ort: Lkr. Esslingen
    Beiträge: 241

    Standard Aufgasung und frisst nicht

    Hallo
    Meinem Finn gehts seit gestern nicht gut. Er war aufgegast und hat nichts gefressen. Abends hat er dann bissel selber gefressen doch Heute morgen wieder nicht. Sein Bauch war wieder weich. Da er aber selber nicht gefressen hat, bin ich zu meiner TÄ. Die meinte gestern hatten ganz viele Kaninchen aufgasungen, wegen dem Wetterumschwung. Er hat Medikamente bekommen und Infusion. Nach 2 Stunden hat er angefangen selber zu fressen. Heute Abend geb ich ihm nochmal Medikamente und Infusionen.
    Letztes Jahr hatte er das schon mal und da hat er über ne Woche nicht selber gefressen, da hatte ich ihn gepäppelt und jeden Tag Infusionen. Das Röbi ergab nichts. Keine Aufgasung oder Verstopfung. Heute auch nicht. Bloß ein leerer Darm.

    Haben eure Kaninchen grad auch Probleme, mit dem Wetter Umschwung?

  2. #2
    Kaninchenfetischist Avatar von Veggiegirl
    Registriert seit: 31.08.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 107

    Standard

    Nein, meine Kaninchen hatten so etwas bis jetzt noch nicht. Deshalb bezweifele ich auch etwas, dass es mit dem Wetter zu tun hat. Es könnte höchstens mit viel Wiesenfütterung zu tun haben, denn die ist im Moment noch ziemlich eiweißhaltig und wenn die Tiere das noch nicht gewohnt sind.

    Ich wünsche deinem Kleinen gute Besserung!

    Liebe Grüße Sandra

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Heublume
    Registriert seit: 01.01.2012
    Ort: Lkr. Esslingen
    Beiträge: 241

    Standard

    Sie bekommen jetzt schon einen Monat lang Wiese und die ersten 2 Wochen hab ich angefüttert. Sie bekommen sie jetzt ad libitum.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tine
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 928

    Standard

    Ich muss mich Heublume mal anschließen, vor Ostern als wir schon fast Sommer hatten, hatte ich mit Cleo das gleiche Problem und die Aussage war die gleiche. Viele Nins in der Notfallsprechstunde, wahrscheinlich wegen dem Wetterwechsel.
    Gestern wieder. Nichts gefressen, auch kein Leckerli und heute gehts besser. Wir füttern auch schon seit ca. 4 Wochen grünes. Oder kann es daran liegen, wenn es mal von einer anderen Wiese kommt.
    Ich finde es auch sehr merkwürdig.

  5. #5
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Gut das du zum genauen Abklären zum TA bist.

    Also ich kann leider auch nichts außergewöhnliches an meinen vieren beobachten.

    Zur allgemeinen Unterstützung des Magen-Darm-Haushaltes könntest du Fenchelsamen anbieten, oder auch Kräuter wie Minze, Salbei, Fenchelgrün, Oregano anbieten. Meine Darmkranke Hope bekommt auch Kräutertees (Kamille, Fenchel, Salbei, etc.) zur ständigen Verfügung bereitgestellt

  6. #6
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Gut, dass du gleich bei der TÄ warst udn auch auch geröntgt wurde.

    In der Überschrift schreibst du von einer Aufgasung - dann aber, dass im RöBi kein Gas zu sehen war? Oder habe ich das falsch verstanden? Wie ist denn der Kotabsatz? Kommen Köttel? Und falls ja: Wie sehen die aus?

    Solange mau gefressen wird würde ich in jedem Fall regelmäßig Sab geben und falls nicht von sich aus getrunken wird auch mit der Spritze Fencheltee ins Maul geben. Zusätzlich solltest du auf jeden Fall auch den Bauch massieren. Immer für etwa zehn Minuten vom Brustkorb aus in Richtung Hintern streichen.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  7. #7
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Heublume Beitrag anzeigen
    Haben eure Kaninchen grad auch Probleme, mit dem Wetter Umschwung?
    Meine Kaninchen hatten auch noch nie Probleme mit Wetterumschwüngen. Ich füttere auch Wiese ad libitum, allerdings schon wesentlich länger als 4 Wochen.
    Mir fällt dann allerdings auf, dass sie bei Wetterumschwüngen wesentlich weniger fressen und sich allgemein ruhiger verhalten.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Heublume
    Registriert seit: 01.01.2012
    Ort: Lkr. Esslingen
    Beiträge: 241

    Standard

    Gestern war er aufgegast. Heute war der Bauch wieder weich aber leer. Letztes Mal hatte er auch ne leichte aufgasung im Blinddarm. Welche dann beim Kontrollröntgen nicht mehr sichtbar war, aber er hatte damals über ne Woche nichts selber gefressen, obwohl wieder alles ok war. So auch Heute die leichte aufgasung von Gestern ist weg und der Darm leer. Er hat um 14 Uhr gefressen und um 16 Uhr hab ich ihn nochmal gesehen. Mal schauen wies morgen ausschaut. Die Köttel wo jetzt endlich kamen sind ganz klein und teilweise auch Köttelketten mit dabei

  9. #9
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    mein hasenmädchen hat gestern abend auch das fressen verweigert, bei uns war es gestern schwül, ob es am wetter liegt?

  10. #10
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Ah, dann hatte ich das falsch verstanden mit der Gaserei...



    Falls ihm noch ein wenig flau ist und er deshalb nicht fressen mag, kann MCP Wunder wirken. Das regt zusätzlich auch die Darmtätigkeit an. Viele Tiere reagieren auch gut auf Nux Vomica.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  11. #11
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    ..und, wie gehts ihm heute?
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Heublume
    Registriert seit: 01.01.2012
    Ort: Lkr. Esslingen
    Beiträge: 241

    Standard

    Er hat nicht wirklich viel gefressen, daraufhin bekam er morgens nochmal die volle Ladung, Infusion und Medikamente. Mittgas dann gings ihm echt gut und er hat gefressen heut abend dann als ich heimkam gings ihm wieder total schlecht, er frisst nicht und ist wieder gebläht. Hab ihm Colosan gegeben. Morgen gibts dann wieder Infusionen und Medikamente.

  13. #13
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    gibtst du gegen die aufgasung nur colosan?
    hast du sab simplex da?

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Heublume
    Registriert seit: 01.01.2012
    Ort: Lkr. Esslingen
    Beiträge: 241

    Standard

    Ne hab ich nicht. Find sab simplex nicht so toll.

  15. #15
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.743

    Standard

    Zitat Zitat von Heublume Beitrag anzeigen
    Find sab simplex nicht so toll.
    Wieso?

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Heublume
    Registriert seit: 01.01.2012
    Ort: Lkr. Esslingen
    Beiträge: 241

    Standard

    Hab schon teilweise im Internet gelesen das es von der Wirkung nicht so gut sein soll. Hab mit Colosan schon sehr gute Erfahrungen gemacht.

  17. #17
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Ich würde immer beides geben.

    Sab jede Stunde in Kombination mit Bauchmassagen und Flüssigkeit und Colosan halt so alle 4-5 Stunden.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Heublume
    Registriert seit: 01.01.2012
    Ort: Lkr. Esslingen
    Beiträge: 241

    Standard

    Seine Aufgasung ist weg, aber er frisst noch immer nichts. Vielleicht 2-3 Blättchen von irgendwas und dann nichts mehr. Ich hab ihn heute fleissig zugefüttert und meine TÄ meinte, der Darm ist schön mit Köttel gefüllt, es ist aber keine Bewegung da. Ich hab echt keine Ahnung an was das liegen könnte. Vielleicht doch irgendwie Vergiftung?

  19. #19
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    massiere ab und zu das bäuchlein, oder machst du das schon?

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Heublume
    Registriert seit: 01.01.2012
    Ort: Lkr. Esslingen
    Beiträge: 241

    Standard

    Das mach ich nach jeder Fütterung so oder so und habs auch gestern extra, er mochte es aber nicht so.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Frisst nicht, zittert....
    Von JuttaH im Forum Krankheiten *
    Antworten: 87
    Letzter Beitrag: 04.10.2011, 12:47
  2. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 06.07.2011, 23:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •