Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Verena`s Tierschutz
    Gast

    Standard

    ok aber kerbel, bärenklau und das nesselding ist fressbar?
    nach oben 

  2. #2
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Verena`s Tierschutz Beitrag anzeigen
    ok aber kerbel, bärenklau und das nesselding ist fressbar?
    Meines Wissens nach ja
    nach oben 

  3. #3
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.947

    Standard

    http://nafoku.de/flora/htm/digitalis_lutea_blaetter.htm

    schaut mal, das sieht aus wie Spitzwegerich, ist aber Fingerhut.
    nach oben 

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.974

    Standard

    Zitat Zitat von Annika Beitrag anzeigen
    http://nafoku.de/flora/htm/digitalis_lutea_blaetter.htm

    schaut mal, das sieht aus wie Spitzwegerich, ist aber Fingerhut.
    wow das ist wirklich ähnlich, wobei spitzwegericht nicht so franzelich an den blatträndern ist
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  5. #5
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.947

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    wow das ist wirklich ähnlich, wobei spitzwegericht nicht so franzelich an den blatträndern ist
    ja, stimmt, bei genauerem Hinsehen ist es recht fransig.
    Man, ich dachte zumindest bei Sptzwegerich kann man nun wirklich ncihts falsch machen
    nach oben 

  6. #6
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Annika Beitrag anzeigen
    ja, stimmt, bei genauerem Hinsehen ist es recht fransig.
    Man, ich dachte zumindest bei Sptzwegerich kann man nun wirklich ncihts falsch machen
    Ich hab mal bei Wiki geschaut und da sieht das ganz anderst aus als auf dem Link von dir
    http://de.wikipedia.org/wiki/Gelber_Fingerhut

    Zählt aber auch zu den Wegerichgewächsen.
    nach oben 

  7. #7
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.205

    Standard

    Zitat Zitat von Annika Beitrag anzeigen
    ja, stimmt, bei genauerem Hinsehen ist es recht fransig.
    Man, ich dachte zumindest bei Sptzwegerich kann man nun wirklich ncihts falsch machen
    Beim ersten Hinsehen sieht es wirklich sehr ähnlich aus, aber wenn man genau hinschaut, sind die Blattadern anders und die Pflanze scheint als einzelnes Büschel aus dem Boden zu kommen.
    Beim Spitzwegerich sind die Blattadern parallel zueinander und es kommen mehr einzelne Blätter aus dem Boden. Wie z.B. HIER

    Beim Spitzwegrich sind die Blätter auch fleischiger, als auf dem ersten Bild (soweit man das erkennen kann).
    Geändert von miri (29.04.2012 um 20:46 Uhr)
    nach oben 

  8. #8
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.947

    Standard

    Ich habe auch all die anderen Bilder gesehen, auf dem es deutlich anders aussieht.

    Aber auf diesem...

    Die Blattadern sehen für mich beim Fingerhut auch parallel aus...

    Aber ich habe über die Jahre shcon soviel Spitzwegerich gepflückt, dass ich hoffe, den Unterschied zu erkennen.
    nach oben 

  9. #9
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Annika Beitrag anzeigen
    http://nafoku.de/flora/htm/digitalis_lutea_blaetter.htm

    schaut mal, das sieht aus wie Spitzwegerich, ist aber Fingerhut.

    In allen anderen Links, die man über google finden kann, sieht der Gelbe Fingerhut aus wie in dem Link von Andrea Theresa, daher denke ich, dass bei diesem Link ein falsches Foto ist, denn in meinen Augen ist das eindeutig Spitzwegerich.
    nach oben 

  10. #10
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.334

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    denn in meinen Augen ist das eindeutig Spitzwegerich.
    In meinen Augen absolut nicht
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  11. #11
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    In meinen Augen absolut nicht
    Hatten wir ja schonmal festgestellt, dass ich evtl. eine Brille brauche. Aber Gelber Fingerhut ist es auf jeden Fall nicht, ich hab grad in meinem Pflanzenbetimmungsbuch nachgesehen.
    nach oben 

  12. #12
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    In meinen Augen absolut nicht
    Bestimmt irgendwas mutiertes
    nach oben 

  13. #13
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.334

    Standard

    Es kommt durchaus vor, daß sich die ersten Triebe von den späteren unterschieden und oft können die Standorte auch Einfluss auf den Wuchs haben:

    Hier in diesem Link sieht man schön, wie die Blätter aussehen können.
    http://www.guenther-blaich.de/pflsei...igitalis+lutea
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •