Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Plüschnasenbuddelkiste

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer Avatar von rosine
    Registriert seit: 04.02.2012
    Ort: München
    Beiträge: 84

    Standard

    Zitat Zitat von MojaCleo Beitrag anzeigen
    Meine Nins haben früher nie gebuddelt und seit ich die Buddelkiste von den Plüschnasen habe, buddeln sie fast nur noch und lieben es obendraauf zu sitzen
    Ehrlich? Was hatten sie denn vorher zum Buddeln?
    Meine haben die Ikea-Kiste gar nicht angenommen, nur als Klo und zum Draufrumspringen Gebuddelt wurde weiter auf dem Sofa, dem Teppich, mir...
    Die Plüschnasen-Buddelkiste reizt mich auch, aber wenn sie dann wieder keine Lust drauf haben... Dafür ist sie zu teuer

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    Oh danke, hatte die masse vorhiwn garnicht auf der seite gesehen...
    Ja. das ist ja auch meine angst die ich habe.
    Das sie die buddelkiste dann nachher links liegen lassen...

    Lg mine

  3. #3
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Hier schau mal:
    Flohmarkt

    Die Abtrennung ist dafür, das nur in dem hinteren "geschlossenen" Teil gebuddelt wird und ausgebuddelter Inhalt bleibt dann in der Schleuse, also im Normalfall
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    Danle fuer den link...
    Habe eben gesehen, das unten ja keine platte drunnter ist... und da ich einen laminat boden habe kommt das denke ich mal nicht so gzt wie habt ihr das denb dann gemacht?

  5. #5
    verpeilte Chaosqueen Avatar von greenangel
    Registriert seit: 02.03.2012
    Ort: Oberhausen
    Beiträge: 322

    Standard

    Hol dir doch aus dem Baumarkt ein Reststück PVC zum Runterstellen. Oder ein Stück Holz mit Rahmen drumrum (hat mein Papa mir zum Schutz der Fliesen gebaut)...
    We will miss you! Scottie von Schottland, Tizian am Bass, Sir Henry und Maggie

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    Magst du mir davon mal ein bild reinstellen ?

    Lg mine

  7. #7
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Zitat Zitat von Mine123 Beitrag anzeigen
    Danle fuer den link...
    Habe eben gesehen, das unten ja keine platte drunnter ist... und da ich einen laminat boden habe kommt das denke ich mal nicht so gzt wie habt ihr das denb dann gemacht?

    Wie meinst du das? Die Buddelkiste hat schon einen Holzboden. Zusätzlich liegt sogar extra wasserfestes Material drin, sodass nichts auslaufen kann.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    Also kaem kein sand auf meinen laminat den ich im zimmer liegen habe ?
    Weil auf dem bild von dem link sah es aus als wenn keine boden platte drinnen ist und bei den pluechnasen konnte man es jetzt auch nicht eindeutig sehen...

    Lg mine

  9. #9
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Ne, was du da siehst, ist eine Art Laminat, die in der Buddelkiste drin liegt. Sand kommt nur auf deinen Boden, wenn die Nasen das ausbuddeln. Ich hab am Anfang den Fehler gemacht, nicht den Extrem-Tower zu nehmen.



    Hab das dann mit einer Art "Sandkaste" um die Buddelkiste herum gelöst.

    Zum Buddeln haben meine Buchenholzschnipsel wie z.B. diese hier: http://www.fressnapf.de/shop/chipsi-extra-xxl

    Ich habe die XXL große genommen.
    Das Einstreu ist nahezu 100% staubfrei und beim durchwühlen mit der Hand konnte ich keinen scharfen Kanten bemerken.
    Für sehr empfindliche Pfötchen würde ich aber das feinere benutzen.

    Es wird weder reingepieselt noch geköttelt und gefressen wird es auch nicht.
    Einziger Nachteil, es ist beim Buddeln deutlich lauter als Sand.
    Dafür lässt es sich einfach mit dem Handfeger zusammenkehren, macht keinen Dreck und riecht auch angenehm.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •