Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 37 von 37

Thema: Bitte um Hilfe bei Vergesellschaftung

  1. #21
    coco_90
    Gast

    Standard

    Ich werde anbauen
    Bin gerade dabei nach und nach neue Dinge zu kaufen.
    Der Flur ist sehr groß und endet unter einem Fenster mit kleinem Podest. Da wird der Käfig stehen bleiben und der Boden davor (ca. 4qm2) mit Nylon ausgelegt und abgegrenzt.

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Zitat Zitat von coco_90 Beitrag anzeigen
    Ich werde anbauen
    Bin gerade dabei nach und nach neue Dinge zu kaufen.
    Der Flur ist sehr groß und endet unter einem Fenster mit kleinem Podest. Da wird der Käfig stehen bleiben und der Boden davor (ca. 4qm2) mit Nylon ausgelegt und abgegrenzt.
    PrimaEs gibt hier auch nen Tread für Tips zu einem Innengehege,vielleicht ist da was dabei für dich an Ideen.

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=32198
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  3. #23
    coco_90
    Gast

    Standard

    Oh super Da werde ich dann auch mal reinschauen Danke

  4. #24
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Dann warte mit der VG am besten bis das neue Gehege fertig ist, bite beeil Dich damit.

    Setze dann Beide zeitgleich rein und trenne sie nicht wieder, es sei denn es kommt zu blutigen Verletzungen!
    Bis dahin setze die Tiere bitte nicht wieder zusammen.
    Dieses ewige zusammen und trennen baut enormen Streß auf da die Tier niemals ihre Rangfolge endgültig klären können.
    Geändert von Alexandra K. (26.04.2012 um 13:50 Uhr)

  5. #25
    coco_90
    Gast

    Standard

    Also derzeit sind sie ja getrennt in 2 Käfigen.
    Ich habe mir schon verschiedene Möglichekeiten überlegt.
    1.) Beide zusammen in einen Käfig, wobei das zu eng wäre
    2.) Die Käfige (vorrübergehend) zusammen stellen, dass sie etwas mehr Platz haben
    3.) 1 Käfig der durchgehend offen ist und provisorisch den Gang abtrennen

    Später wird das Ganze anders aussehen, aber die ersten 1-2 Wochen so.


    Hab da noch eine ganz andere Frage:
    Wie habt ihr eure Kaninchen stubenrein bekommen?
    Bei mir war es schon ein Akt, dass sie in eine Ecke machen. Stubenrein sind sie aber beide nicht geworden

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Zitat Zitat von coco_90 Beitrag anzeigen
    Jetzt aber
    Süße Plüschhasen Es kann halt durchaus sein, dass sie sich beim nächsten Zusammensetzung wieder kloppen. Jagen und Futterneid gehören dazu, aufpassen müsste man nur, wenn sie sich wirklich beißen würden. Sie müssen halt jetzt klären, wer Chef wird. Es kann dann auch so laufen, dass sie ihn rammelt, weil Kaninchen so ihre Dominanz anzeigen.
    Edit: im Käfig würd ich lieber keine ZF machen, wenn einer Panik hat von wegen Jagen und mit den Pfoten duchs Gitter gerät, kann er sich verletzen. Ich hab die letzte in meiner gekachelten Küche gemacht.
    Geändert von Simmi14 (26.04.2012 um 13:55 Uhr)

  7. #27
    verpeilte Chaosqueen Avatar von greenangel
    Registriert seit: 02.03.2012
    Ort: Oberhausen
    Beiträge: 322

    Standard

    Wenn das Gehege eh noch nicht fertig ist, kannst du die ZF dann nicht im neuen Gehege machen? Manchmal verstehen sie sich im ZF-Gehege und fangen dann im richtigen die ersten paar Tage wieder an zu rammeln und zu jagen (war bei meiner 1. ZF so )...

    edit: Zu langsam...
    Geändert von greenangel (26.04.2012 um 13:56 Uhr)
    We will miss you! Scottie von Schottland, Tizian am Bass, Sir Henry und Maggie

  8. #28
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von coco_90 Beitrag anzeigen
    Also derzeit sind sie ja getrennt in 2 Käfigen.
    Ich habe mir schon verschiedene Möglichekeiten überlegt.
    1.) Beide zusammen in einen Käfig, wobei das zu eng wäre
    2.) Die Käfige (vorrübergehend) zusammen stellen, dass sie etwas mehr Platz haben
    3.) 1 Käfig der durchgehend offen ist und provisorisch den Gang abtrennen

    Später wird das Ganze anders aussehen, aber die ersten 1-2 Wochen so.


    Hab da noch eine ganz andere Frage:
    Wie habt ihr eure Kaninchen stubenrein bekommen?
    Bei mir war es schon ein Akt, dass sie in eine Ecke machen. Stubenrein sind sie aber beide nicht geworden
    1 und 2 auf keinen Fall! 3 evtl.
    Am besten wäre Du machst das Gehege fertig und dort die ZF.
    Das geplante Gehege klingt ja nun nicht wirklich aufwendig, 1 Nachmittag und es ist fertig.....

  9. #29
    coco_90
    Gast

    Standard

    Danke, dass du mir das wegen dem Käfig geschrieben hast! Auf die Idee bin ich gar nicht gekommen. Letztes Mal sind die beiden auch in den Käfig gehoppelt und haben sich da weiter gekloppt. Gott sei Dank ist nichts passiert.

    Könnte die ZF schon im neuen Gehege machen. Wollte die beiden nur so schnell wie möglich wieder zusammen haben, weil sie doch jetzt schon so lange alleine waren. Nächste Woche würde sich eben auch gut anbieten da ich frei habe..danach hab ich dann wieder Vorlesungen etc. Aber ich mache es natürlich so wie es für die beiden am besten ist

  10. #30
    verpeilte Chaosqueen Avatar von greenangel
    Registriert seit: 02.03.2012
    Ort: Oberhausen
    Beiträge: 322

    Standard

    Ich würd lieber warten, bis das Gehege steht und du frei hast. Dann ist alles viel entspannter. WEnn sie sich kloppen, KANN es auch am Platzmangel liegen.
    We will miss you! Scottie von Schottland, Tizian am Bass, Sir Henry und Maggie

  11. #31
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von coco_90 Beitrag anzeigen
    Danke, dass du mir das wegen dem Käfig geschrieben hast! Auf die Idee bin ich gar nicht gekommen. Letztes Mal sind die beiden auch in den Käfig gehoppelt und haben sich da weiter gekloppt. Gott sei Dank ist nichts passiert.

    Könnte die ZF schon im neuen Gehege machen. Wollte die beiden nur so schnell wie möglich wieder zusammen haben, weil sie doch jetzt schon so lange alleine waren. Nächste Woche würde sich eben auch gut anbieten da ich frei habe..danach hab ich dann wieder Vorlesungen etc. Aber ich mache es natürlich so wie es für die beiden am besten ist
    Du kannst doch einfach das Gehege fertig machen und dann nächste Woche die ZF?! Ich seh da kein Problem.

    Noch was: Die Unterschale eines Käfigs kannst Du als Klo nutzen, ich würde aber auf jeden Fall keinen Käfig ins Gehege stellen weil sie evtl. raufhüpfen und sich im Gitter verletzen können.

  12. #32
    coco_90
    Gast

    Standard

    Naja als das Gekloppe losging hatten sie viel Platz.
    Okay, dann lass ich den Käfig im Freigehege weg. Das Problem ist, dass ich nicht weiß, ob ich es nächste Woche schaffe mit dem Freigehege. Nicht wegen der Zeit sondern wegen dem Geld, da ich seit 6 Monaten vergeblich auf mein Bafög warte...deshalb kann ich nicht mit Sicherheit sagen wann genau das Gehege stehen wird.

  13. #33
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Zitat Zitat von coco_90 Beitrag anzeigen
    Wie habt ihr eure Kaninchen stubenrein bekommen?
    Bei mir war es schon ein Akt, dass sie in eine Ecke machen. Stubenrein sind sie aber beide nicht geworden
    Solange die Vergesellschaftung läuft, wird das mit der Stubenreinheit wohl eher nix, da die Kaninchen so ja auch ihr Revier markieren und eher überall böbbeln.
    Meine Zwei waren irgendwie von Natur aus stubenrein. Ab und zu geht auch mal ein Köddel daneben, aber gepinkelt wird nur im Klo.

    Zitat Zitat von coco_90 Beitrag anzeigen
    Naja als das Gekloppe losging hatten sie viel Platz.
    Okay, dann lass ich den Käfig im Freigehege weg. Das Problem ist, dass ich nicht weiß, ob ich es nächste Woche schaffe mit dem Freigehege. Nicht wegen der Zeit sondern wegen dem Geld, da ich seit 6 Monaten vergeblich auf mein Bafög warte...deshalb kann ich nicht mit Sicherheit sagen wann genau das Gehege stehen wird.
    Es gibt günstige Gehegeelemente in jedem Zooladen oder auch bei eBay. Sowas ähnliches hier z.B.: http://www.ebay.de/itm/Freigehege-6-...item5195a6f0a1
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  14. #34
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Schau doch mal bei euch in die Kleinanzeigenmärkte, vielleicht werden da ja schon mal Gitter günstig abgegeben.

    Ansonsten schließe ich mich den anderen an:

    ZF erst, wenn du selber zu Hause bist und im neuen Gehege
    Käfigoberteile entfernen und wegwerfen oder für einen Krankheitsfall in den Keller packen
    Hier im Forum die Seiten im Kaninchenbereich gut lesen und auch hier mal schauen http://info.kaninchenschutz.de/ (da steht z. B. auch was über Salzlecksteine).

    Ich bin sicher, dass du dann bald 2 zufriedene Kaninchen hast.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  15. #35
    coco_90
    Gast

    Standard

    Vielen Dank für eure Hilfe..dann mach ich mich mal auf die Suche

  16. #36
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Ähm, bist du übrrigens sicher das es Männchen und Weibchen sind?

    Weil da gab es auch schon Irrtümer und könnt die plötzliche Klopperei vielleicht erklären.

  17. #37
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    Ähm, bist du übrrigens sicher das es Männchen und Weibchen sind?

    Weil da gab es auch schon Irrtümer und könnt die plötzliche Klopperei vielleicht erklären.
    Guter Tipp!
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hilfe bei Vergesellschaftung!
    Von Nanni im Forum Verhalten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.04.2011, 18:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •