Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Wiese nicht vertragen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.889

    Standard

    primelchen reagiert sehr empfindlich auf gräser aller art
    vielleicht ists bei dir auch so
    ich geb deshalb gräser erst ab mitte mai bis mitte september .
    in dieser zeit ist bei uns dann alles ok

    eine kotprobe kann aber keinesfalls schaden falls doch was anderes im spiel ist

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2012
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 179

    Standard

    Da es ihnen schon wieder besser geht und sie wieder normalen Kot haben,habe ich wie von euch geraten,nur die Menge reduziert.
    Werde mir das jetzt weiter genau anschauen.

  3. #3
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.345

    Standard

    Prima.

    Stürzen sich deine Nasen auch wie ausgehungert auf Wiese? Meine zwei lassen dafür alles andere stehen und liegen, daher mache ich es bei feuchter Wiese so, dass ich ihnen erst Gemüse gebe, so dass sie sich satt futtern, und sich nicht an der Wiese überfressen auf leeren Magen. Dies kann nämlich (angeblich) zu Aufgasungen führen.
    Solange ich anfüttere, halte ich es daher so.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2012
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 179

    Standard

    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Prima.

    Stürzen sich deine Nasen auch wie ausgehungert auf Wiese? Meine zwei lassen dafür alles andere stehen und liegen, daher mache ich es bei feuchter Wiese so, dass ich ihnen erst Gemüse gebe, so dass sie sich satt futtern, und sich nicht an der Wiese überfressen auf leeren Magen. Dies kann nämlich (angeblich) zu Aufgasungen führen.
    Solange ich anfüttere, halte ich es daher so.
    Ja,alles andere ist dann uninteressant.Der Hit ist im Moment die Gräser und das Löwenzahn.Gemüse lassen sie dann einfach liegen.
    Danke für den Tip.Dann gebe ich ihnen erst das Gemüse und kurz danach kommt auch die Wiese dazu.
    Ich muss gestehen das ich die Wiese jetzt am anfang noch etwas abtupfe bevor ich sie ihnen gebe. Sicher ist sicher

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Prima.

    Stürzen sich deine Nasen auch wie ausgehungert auf Wiese? Meine zwei lassen dafür alles andere stehen und liegen, daher mache ich es bei feuchter Wiese so, dass ich ihnen erst Gemüse gebe, so dass sie sich satt futtern, und sich nicht an der Wiese überfressen auf leeren Magen. Dies kann nämlich (angeblich) zu Aufgasungen führen.
    Solange ich anfüttere, halte ich es daher so.

    Ist aber ein Mythos, die dürfen ruhig nasse Wiese futtern

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Zitat Zitat von Cerena Beitrag anzeigen
    Ist aber ein Mythos, die dürfen ruhig nasse Wiese futtern
    Hier der Link, indem es kurz erklärt ist

    http://kaninchenschutzforum.de/showt...=1#post1931139

  7. #7
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.345

    Standard

    Zitat Zitat von Cerena Beitrag anzeigen
    Hier der Link, indem es kurz erklärt ist

    http://kaninchenschutzforum.de/showt...=1#post1931139
    Sehr gut, vielen Dank!
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2012
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 179

    Standard

    Zitat Zitat von Cerena Beitrag anzeigen
    Hier der Link, indem es kurz erklärt ist

    http://kaninchenschutzforum.de/showt...=1#post1931139
    Danke Cerena.

  9. #9
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.345

    Standard

    Ich hab's mal so gelesen, dass feuchte Wiese an sich keine Probleme bereitet. Jedoch nur solange die Tiere daran gewöhnt sind und sich nicht auf leeren Magen den Bauch damit voll schlagen. Dies könnte dann zu Aufgasungen führen, da feuchtes Gras im Bauch gären würde.

    Wenn das nicht stimmt und nur ein Mythos ist, umso besser. Hab mich nämlich schon gefragt, wie ich die Wiese bei Regen sonst trocken kriegen soll... LOL
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Ich hab's mal so gelesen, dass feuchte Wiese an sich keine Probleme bereitet. Jedoch nur solange die Tiere daran gewöhnt sind und sich nicht auf leeren Magen den Bauch damit voll schlagen. Dies könnte dann zu Aufgasungen führen, da feuchtes Gras im Bauch gären würde.


    Im Grunde können (empfindliche) Kaninchen bei ungewohntem Futter ja immer Probleme bekommen. Da ist es dann aber auch egal, obs feucht ist oder nicht.

  11. #11
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Ich hab's mal so gelesen, dass feuchte Wiese an sich keine Probleme bereitet. Jedoch nur solange die Tiere daran gewöhnt sind und sich nicht auf leeren Magen den Bauch damit voll schlagen. Dies könnte dann zu Aufgasungen führen, da feuchtes Gras im Bauch gären würde.
    Dann müsste man ihnen aber rein theoretisch auch die Wasserschüssel nehmen.

  12. #12
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.753

    Standard

    mein Hoppel verträgt jetzt auch noch keine Gräser (wie bei Ingrid),
    habs ausgetestet und prompt bekam er wieder grünen Matschkot.

    Bei nasser gesammelten Wiese ists genauso, er verträgt das nicht.

    Wanja wiederum verträgt alles.

    Ich denke man kann nicht alles über einem Kamm scheren.

    Ist ja bei uns Menschen genauso, der eine verträgt es, der andere nicht und bekommt Verdauungsprobleme
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •