Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Pellets als Einstreu

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.840

    Standard Pellets als Einstreu

    Huhu!

    Viele favoritisieren hier ja die Holzpellets als Einstreu.
    Hab ich mir dann auch mal gekauft, aber erstmal nur zur Probe.

    Und zwar die vom Kaufland (hab ich letztens hier gelesen, dass die auch gut und günstig sind) und hab die dann eben ins Klo gemacht.

    Vorwiegend sollen die zum Einsatz kommen, wenn ich mal weg bin, für 3-4 Nächte, dafür will ich sie nicht immer abgeben müssen, sonst muss ich ja jeden Abend sauber machen..

    Also:
    Sind sie saugfähiger als normale Sägespäne?

    Diese 10l Tüte hat ja jetzt für eine Füllung im 100er Klo gereicht.

    Ach und Heu hab ich darein gemacht, um es für die Kaninchenfüße weicher zu machen.

  2. #2
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.310

    Standard

    Ich nehm Pellets auch immer dann, wenn ich mal länger nicht sauber machen kann und habe bisher die Erfahrung gemacht, dass es das Klo länger frisch hält.

    Ich hab wie du zusätzlich Stroh über die Pellets getan, damit es gemütlicher ist, aber auch, weil Stroh ebenfalls aufsaugt.

    Auf Dauer sind sie mir zu teuer und zu schwer, aber für ab und an empfinde ich es als eine super Lösung
    LG Lotte

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Ich nehme immer Pellets als Einstreu, allerdings die aus Stroh. Darüber kommt dann noch eine Schicht mit normalem Stroh, damit es schön weich ist. Heu muffelt zu sehr wenn man drauf pischert, finde ich.

    Ich mache die Toiletten alle 2-3 Tage sauber und das packen die Pellets locker.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.840

    Standard

    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    Heu muffelt zu sehr wenn man drauf pischert, finde ich.
    Ich finde, dass Stroh total stinkt.

    Stinken soll es ja auch nicht, weil die beiden auch im Sommer 4 Tage ohne saubermachen auskommen müssen..

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.455

    Standard

    Ich streue auf die Pellets noch Einstreu.
    Dann Stroh obenauf. Geht super !!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.08.2008
    Ort: Im Nebelloch Deutschlands
    Beiträge: 614

    Standard

    seit zehra damals zu viele strohpellets gemümmelt hat und dann wahnsinniges bauchweh hatte, kauf ich nur noch holzstreu. das isst keiner meiner jetzigen nasen.

    ich mach auch immer normales einstreu drauf. stroh spar ich mir meist, weil eig nach 3 std heu drauf verteilt wurde

    anfang hatte ich auch nur einstreu, was ziemlich schnell gestunken hat. aber seit ich die pellets nehme, ist es absolut nicht mehr so geruchsintensiv

  7. #7
    Mike_S
    Gast

    Standard

    Wo habt ihr denn eure (Holz-)Pellets her?

    Ich benutze das auch nur für Gelegenheiten wo sich andere um die Kaninchen kümmern, um ihnen das Saubermachen zu ersparen. Vom Geruch und der Saugfähigkeit gefallen mir die Pellets sehr gut, aber die sind auch immer gleich so teuer im Vergleich zum Streu (eine Packung geht komplett in die zwei Boxen rein, die ich habe) ... hat da jemand ne günstige Quelle?


    Grüße

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.455

    Standard

    Ich kaufe meine Holzpellets bei der Raiffeisen.
    Das sind die Heizpellets, die gibt es auch im Baumarkt, z. B. Hagebaumarkt. Sind echt günstig, warscheinlich, weil kein Kaninchen drauf abgebildet ist

  9. #9
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.310

    Standard

    Wenn ich Holzpellets brauche, hole ich mir die Heizpellets vom Raiffeisen.
    LG Lotte

  10. #10
    Mike_S
    Gast

    Standard

    Danke euch beiden, das ist natürlich ein richtiger Einfall. Ich habe bisher nur im Internet gesucht und da gibt's das ganze dann nur als Palettenware (und soviel Platz hab ich dann doch nicht in meinem bescheidenen Heim ).

    Muss ich mal schauen ob ich hier in der großen Stadt einen Raiffeisen finde.

    Edit: ... Ach wie praktisch ... *wasgemerkthat*

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ich würde kein Heu oben drauf streuen. Das trocknet nicht so gut wieder ab wie Stroh.

    Ich nehme auch eine Tüte Pellets pro 100er Schla eund mache Stroh drauf. Da die Hasen oft nur in eine Ecke pinkeln schippe ich dann immer nur die Ecke aus und fülle neu auf.

    Ich kaufe eigentlich nichts anderes mehr. Die Späne stauben mir zu sehr. Da bin ich aus dem Husten irgendwann nicht mehr raus gekommen. MAn muss sich mal die Nase putzen, nach dem Saubermachen mit Hobelspänen. Was man da für einen Dreck einatmet...
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susann G.
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 322

    Standard

    Die Pellets aus dem Kaufland fand ich damals ziemlichen Mist. Die sind so klein und klumpen eklig bei der kleinsten Pfütze. Macht beim saubermachen echt keinen Spaß weil das überall klebt. Außerdem fand ich, dass das ziemlich gestunken hat. Seitdem hole ich die Pellets nur noch aus dem dm und finde die super.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Ich kaufe die Pellets bei Raiffeisen oder im Baumarkt. Und ich finde, die reichen ziemlich lange... Ich habe so eine kleine runde Schaufel für Katzenstreu und davon gebe ich immer 4 Schaufeln in die Toilette. Dann ist das so 2-3 cm hoch. Darüber Stroh (muss bei uns sein, weil es das Pipi nach unten leitet) und dann reicht es für ein paar Tage.

  14. #14
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.787

    Standard

    Pelletts vom Raiffeisen, eine dünne Schicht und nur Stroh darüber.
    Ich nutze Katzenklos und muss täglich Teilreinigen und alle 2-3 Tage komplett.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tammy_83
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 429

    Standard

    Ich befüllen die Klos immer mit Pellets vom Raiffaisen, habe gestern für 25kg ca 11€ bezahlt. Ich lege aber nichts drauf, sie bekommen pure Pellets

    Ich finde die sind viel besser als Streu, sie stauben nicht und verteilen lassen die sich auch nicht so gut.

    Der Nachteil ist dass es sehr schwer ist, ich schmeiße das im hohen Bogen in die Kuhwiese, wenn es schön zerbröselt ist, fällt es kaum auf

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Leni
    Registriert seit: 28.09.2009
    Ort: Herzogenrath/ bei Aachen
    Beiträge: 1.486

    Standard

    @ Tammy 83, in welchem Raiffeisen holst Du deine Pellets? Ich wusste nicht das wir hier in unserer Gegend einen haben.
    Liebe Grüße, Gaby
    mit Luca, Bommel, Justus, Fabi & Hund Toby

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta
    Registriert seit: 24.09.2011
    Ort: Heidelberg
    Beiträge: 126

    Standard

    ...empfehle auch Raiffeisen. Hab gerade 2 x 15 kg für unter 10 Euro geholt. Bei uns verkaufen sie es auch im Sommer, sie haben es immer auf Lager und bringen es mir bis ans Auto

    Bei Hornbach gibts auch günstige Pellets, aber nur bis Anfang Frühjahr, jetzt kriegt man schon längst keine mehr.

    LG Lotta

  18. #18
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Lotta Beitrag anzeigen
    ...empfehle auch Raiffeisen. Hab gerade 2 x 15 kg für unter 10 Euro geholt. Bei uns verkaufen sie es auch im Sommer, sie haben es immer auf Lager und bringen es mir bis ans Auto

    Bei Hornbach gibts auch günstige Pellets, aber nur bis Anfang Frühjahr, jetzt kriegt man schon längst keine mehr.

    LG Lotta
    Genau und im Sommer wenn keiner mehr heizt werden die meistens in der Raiffeisen auch billiger, wenn man Platz hat kann man sich da einen schönen Vorrat anlegen

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.840

    Standard

    Die Pellets sind toll.
    Und ich rieche auch nix von dem Heu.

  20. #20
    Alles wird gut... :) Avatar von Bibiana
    Registriert seit: 12.08.2010
    Ort: Berlin
    Beiträge: 384

    Standard

    Ich benutze auch Pellets vom Bauhaus oder Toom.Darüber kommt bei mir auch eine schöne Schicht Stroh.Meine Kaninchen schlafen sehr gerne in ihren Klos,dass wäre ja nur mit Pellets zu ungemütlich
    1 Sack mit 15 Kilo kostet 4,99€

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.02.2012, 18:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •