Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.091

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Holunder ist eigentlich total super und hat tolle Inhaltsstoffe. Wir kennen es ja für uns Menschen als Heilpflanze, z.B. gegen Erkältungskrankheiten. Es ist aber tatsächlichh schwach giftig, und es enthält Cholin, ein Alkohol. Also nicht verfüttern.

    Weißdorn ist eine wunderbare Heilpflanze bei Herzbeschwerden. Die Dornen würde ich vor dem Füttern entfernen.

    Kirschpflaume würde ich nur selten verfüttern, es ist nicht giftig, aber zumindest Pflaumen- und Kirschzweige enthalten Stoffe, die nicht optimal für die Verfütterung an Kaninchen enthalten sind. Kirschpflaume ist ja eine Zierform, da kenne ich die Zusammensetzung nicht genau.
    da widersprech ich jetzt mal ich verfütter sowohl kirsch als auch pflaumenäste, blüten und blätter und das in normalen mengen und hab noch nie probleme damit gehabt. sabine welche stoffe meinst du? die , diemit blausäuere zu haben kommen meines wissens nur in den kernen vor
    Geändert von Mottchen (20.04.2012 um 13:36 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  2. #2

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    da widersprech ich jetzt mal ich verfütter sowohl kirsch als auch pflaumenäste blüten und blätter und das in normalen mengen und hab noch ine probleme damit gehabt
    Was sind denn normale Mengen bei dir?
    Grüße
    Ariane mit

    nach oben 

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.091

    Standard

    na sie bekommen davon genausoviel wie beispeilsweise von apfel oder birne
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  4. #4

    Standard

    ok

    Ist Schlehe auch unbedenklich, die kann man ja schnell mit der Kirschpflaume verwechseln?
    Grüße
    Ariane mit

    nach oben 

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.091

    Standard

    schlehe weiß ich leider nicht

    zum thema steinobst hatte ich hier schon mal nachgefragt, weil ich auch immer wieder verunsichert bin, mittlerweile verfütter ich das wie gesagt ohne bedenken

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ht=blaus%E4ure
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  6. #6

    Standard

    Könnte das ein Johannisbeerstrauch sein, der schon ausgeblüht hat?

    johannisbeer.2.jpg

    johannisbeer.jpg
    Grüße
    Ariane mit

    nach oben 

  7. #7
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Zitat Zitat von Ariane Beitrag anzeigen
    Könnte das ein Johannisbeerstrauch sein, der schon ausgeblüht hat?
    Ja, man sieht sogar schon die Fruchtansätze.
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  8. #8
    Shaun...Fusselschafi...in love forever Avatar von Naira
    Registriert seit: 28.08.2008
    Ort: Falkenstein-Harz
    Beiträge: 537

    Standard

    Zitat Zitat von Ariane Beitrag anzeigen
    Könnte das ein Johannisbeerstrauch sein, der schon ausgeblüht hat?

    johannisbeer.2.jpg

    johannisbeer.jpg
    .... sieht nach dem Wuchs wie ein schwarzer Johannesbeerstrauch aus
    Was wir lieben vergessen wir nicht
    nach oben 

  9. #9
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von Ariane Beitrag anzeigen
    ok

    Ist Schlehe auch unbedenklich, die kann man ja schnell mit der Kirschpflaume verwechseln?
    Die Blüten der Schlehe enthalten ein Blausäureglukosid sowie Cumarinderivate; es ist ähnlich wie bei den Steinobstzweigen, ich selbst füttere die nicht, aber Du kannst durch vorsichtiges Anfüttern probieren, ob es Deine Kaninchen vertragen.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  10. #10

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Die Blüten der Schlehe enthalten ein Blausäureglukosid sowie Cumarinderivate; es ist ähnlich wie bei den Steinobstzweigen, ich selbst füttere die nicht, aber Du kannst durch vorsichtiges Anfüttern probieren, ob es Deine Kaninchen vertragen.
    Solche Experimente mache ich nicht gerne
    Hoffentlich kann ich die Sträucher gut von einander unterscheiden.
    Grüße
    Ariane mit

    nach oben 

  11. #11
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von Ariane Beitrag anzeigen
    Solche Experimente mache ich nicht gerne
    Wenn du ein paar Schlehdorn-Zweige neben Wiese anbietest, musst du dir da keinen Kopf machen. Flo liebt die Dinger
    nach oben 

  12. #12
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.091

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Die Blüten der Schlehe enthalten ein Blausäureglukosid sowie Cumarinderivate; es ist ähnlich wie bei den Steinobstzweigen, ich selbst füttere die nicht, aber Du kannst durch vorsichtiges Anfüttern probieren, ob es Deine Kaninchen vertragen.
    siehe den link oben
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  13. #13
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    da widersprech ich jetzt mal ich verfütter sowohl kirsch als auch pflaumenäste blüten und blätter und das in normalen mengen und hab noch ine probleme damit gehabt
    Ja, sie sind auch nicht giftig. Man muß es ausprobieren, es gibt auch Tiere, die aufgrund der Inhaltsstoffe empfindlich reagieren. Aber gut, daß Deine es vertragen.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  14. #14
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.091

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Ja, sie sind auch nicht giftig. Man muß es ausprobieren, es gibt auch Tiere, die aufgrund der Inhaltsstoffe empfindlich reagieren. Aber gut, daß Deine es vertragen.
    welche inhaltsstoffe meinst du da?die die mit blausäure zu tun haben, sind meines wissens nur in den kernen?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  15. #15
    Shaun...Fusselschafi...in love forever Avatar von Naira
    Registriert seit: 28.08.2008
    Ort: Falkenstein-Harz
    Beiträge: 537

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    da widersprech ich jetzt mal ich verfütter sowohl kirsch als auch pflaumenäste, blüten und blätter und das in normalen mengen und hab noch nie probleme damit gehabt
    Probleme gab es hier auch keine, aber meine verrückte Bande hat die Zweige nur halbherzig gewürdigt... hier und da mal etwas geknabbert und gut! Apfel und Korkenzieherweide ist hier der Renner...die Zweige sind früh so abgenagt, als wenn es hier kein Futter gibt...
    Was wir lieben vergessen wir nicht
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •