Wobei Dr. L. für eine Heuernährung mit wenig Frischfutter plädiert.
Quelle: www.vet-dent-lazarz.de
Die Portionen bestehen überwiegend, bzw. fast ausschließlich aus Heu aus einer Raufe. Das muss lange gekaut werden, und fördert daher den gleichmäßigen Abrieb der Zähne. Erst nach getaner Kauarbeit dürfen zur Ergänzung der lebenswichtigen Vitamine Paprika, Möhren, Möhrengrün, Gras, Obst, Blätter, Blüten oder Kräuter gegeben werden.
Lesezeichen