Z.B. beim Heuandi
http://heuandi.de/Heu.htm#
Oder beim Bauern, Raiffeisenmarkt falls etwas in Deiner Nähe ist.
Liebe Grüße
anitram
jetzt auch ohne Josie die seit 02.6.2012 bei Möhrchen in Leverkusen lebt und sich nun Tiffy rufen lässt
mit Kater Romeo + Hündin Tinka
was du auch machen könntest, je nach dem ob der gehegeteil hell genug ist, dass du überall im gehege verschiedene kräutertöpfe aufstellst und hinhängst, so dass am ende alles voller kräuter ist. da können sie dann natürlich nicht immer rein, sonst hält das nicht lange...
nen heuballen hatte ich bei meinen ersten kaninchen auch mal im gehege. da wurde sehr gern drauf rumgeturnt![]()
Das mit den Heuballen hört sich gut an. Wir haben das mal auf einer Heimtiermesse gesehn und wollen das bei unseren im Außengehege dann auch machen. Zum Glück wohnen wir "auf dem Land" und es gibt gleich mehrere Bauern in der Nähe![]()
LG aus Algermissen von Cookie, Keks, Bounty, Muffin, Napoleon, Simba, Nala und ihren Möhrchengebern bzw. Dosenöffnern
Strohballen und Zweighaufen find ich gutvermutlich gibt das eine große Sauerei, aber auch viel Spaß für die Kleinen.
Meine lieben Strohballen, mehrere nebeneinander gestellt. Da werden richtige Gänge gebuddelt und hart gearbeitet.
Und Stroh kann man leicht wegfegen.![]()
Ich glaube,ich mach das so wie im Kindergarten. Da ist man auch froh,wenn man einen Nebenraum hat,den man öfter mal umfunktionieren und neu gestalten kann. Womit ich anfang,weiß ich aber noch nicht. Ich lasse mich inspirieren,wenn mal gar nichts drin ist.![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen