Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Schönes Photo, das Nin mitten im Gilbweiderich!
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
kann es sein das labkraut einem so ein bissl an den finger kleben bleibt, also die blätter
Geändert von Mottchen (19.04.2012 um 15:04 Uhr)
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Das Klettlabkraut ja.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
ahh danke das dürfen sie ja auch fressen gelle, hab nämlich gerade ein riesenfeld im garten entdeckt![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Ja, rein damit, in die Nickelschnute!
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
das ist dann in diesem jahr neben veilchen, vogelmiere und ehrenpreis schon das vierte kraut dass neu hinzukommt
ha so langsam wird die liste länger und länger
![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Mich interessiert auch vor allem das Brauchtum und die Heilwirkung der einzelnen Pflanzen
..........ich kann diese zwei Heilpflanzenbücher empfehlen
Eines für den nicht so großen Geldbeutel
http://www.amazon.de/praktische-Heil...4843919&sr=1-3
und dieses
Heilpflanzenkunde für die Veterinärmedizin
http://www.amazon.de/Heilpflanzenkun...4844104&sr=1-1
LG Bärbel und ihre kleine Fellbande
Ich hab das hier. 2 Fliegen mit einer Klappe: bestimmen und Heilwirkungen:
http://www.amazon.de/Essbare-Wildpfl...4845130&sr=1-3
ansonsten im Web:
http://www.heilkraeuter.de/
Geändert von Mottchen (19.04.2012 um 16:46 Uhr)
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Kannst Du ruhig drinlassen, nur nicht übermäßig füttern. Wenn ein paar Stengel mit in der Gesamtmischung sind, ist das völlig ok. Achte vorsichtshalber darauf, ob die Muckels Durchfall bekommen.
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
naja mottchen hat ja immer mal probleme mit matschbkd , deswegen lass ich es lieber weg, wobei ich irgendwo gelesen hatte , dass es bei magendarmerkrankungen gut sei. aber sicher ist sicher ehrenpreis gibts künftig nicht mehr, danke![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Ist immer eine Frage der Dosierung. Die richtige Dosis hilft, die falsche bewirkt oft das Gegenteil.
Ehrenpreis wirkt stoffwechselanregend und ist eine gute Pflanze gegen Erkältungen.
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
na dann gibts ab und an mal ein stengelchen
bringt mich doch nicht soooo durcheinaaaander
![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen