Hallo!
Mein Paulchen ist EC-Träger, hatte aber noch nie einen Anfall. Er hat nun das linke Vorderbeinchen lahm deshalb. Ich war mit ihm beim Doc,
es ist wohl eine Nervenschädigung, kann aber auch von seiner miserablen Vorgeschichte her kommen. Er bekommt täglich Vitamin B von mir eingegeben. Ein wenig besser ist es geworden, aber in Ordnung ist es noch nicht. Vorhin hat er in seiner Kiste auf der linken Seite gelegen und konnte nicht aufstehen, wohl wegen dem Beinchen.
Habe ihm auf die Beine geholfen und sein Fell ausgebürstet, er war voll mit Streu eingesaut. Hoppeln kann er recht gut, wenn es auch komisch aussieht. Es ist auch kein EC-Anfall, die Augen sind klar, er dreht sich nicht, scannt nicht etc. Natürlich gehe ich mit ihm auch wieder zum Doc, der Termin ist gemacht.
Sollte ich ihm trotzdem Panacur geben? Habe die Tabletten da und kenne die Dosierung nicht genau.
Wie kann ich ihm sein Leben erleichtern? Soll ich ihm statt seines Körbchens einfach nur seine Kuscheldecke geben, so das er nicht mehr rein und raus hopsen muss? Ich habe ihn mit seiner Liebsten im Kaninchenzimmer frei laufen. Sollte ich ihm den Auslauf einschränken,
damit er eher in der Nähe des Futters bleibt? Ich bin berufstätig. Ich lege ihm sein Futter schon vor die Nase. Aber ich kann nicht überall Futterecken einrichten; möchte ihn auch nicht stundenweise in einen Käfig sperren, damit er immer ans Wasser, Heu etc. rann kommt, wenn ich nicht da bin. Würde es aber tun, wenn es besser für ihn ist. Seine Liebste ist ein wahrer Schatz, sie zickt ihn nicht an, ist einfach nur superlieb zu ihm. Sie sind auch beide so um die 6 - 6,5 Jahre alt.
Habt Ihr Tips für mich? Habe mich gerade so erschreckt, wie ich das gesehen habe.
Vlg, Necke![]()
Lesezeichen