Ergebnis 1 bis 20 von 96

Thema: erledigt Pinar braucht dringend Daumendrücker

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Ich drück Dr auch die Daumen!
    Ich hab bei meinen Kaninchen zwei Methoden zum Haarsammeln:
    - Sanftes Zupfen, während sie sich den Bauch mit Dill, Petersilie o.Ä. vollschlagen
    - abrollen mit dem Kleiderrolli / das sind Rollen mit klebrigem Papier, um Haare von Kleidern abzusammeln. Geht nicht so tief wie bürsten und ist auch im Grunde mühsamer (weil schnell verbraucht), aber wenig nervenaufreibend für die Tiere.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  2. #2
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Liebe april,

    ich danke dir für die Tipps. Das mit dem Zupfen werde ich auf jeden Fall machen.

    Mein Problem war, dass ich zu sehr Rücksicht auf Pinar genommen hatte. Deswegen wollte ich sie nicht ohne ihren Willen bürsten. Aber ich werde da keine Rücksicht mehr darauf nehmen können, sonst ist der nächste Haarballen nicht weit...

    LG Margit

  3. #3
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Was mache ich gegen das Haaren? Malt mag sie nicht. Sie zu bürsten (Furminator) wäre eine Qual für sie, da ich sie dazu fangen müsste. Auch wäre das Bürsten an sich eine Qual für sie.

    Das Einzige, was sie will, was Haare abtransportiert, ist Gras (usw.)

    Aber das scheint nicht zu reichen. Soll ich sie also quälen und sie täglich mit dem Furminator bearbeiten? Oder habt ihr noch andere Ideen, was ich machen könnte?
    Die (mit ganz, ganz großem Abstand) beste Möglichkeit, Haarballen vorzubeugen, bietet die Fütterung. Mit Gras hast du da eigentlich schon eine richtig tolle Wahl getroffen.

    Maßgeblich entscheidend ist neben der Struktur des Futters die Häufigkeit, mit der Verdauungstrakt durchgespült wird. Magst du etwas näher beschreiben, was du am am Tag so genau anbietest und wie sie sich ernährt? Vielleicht finden wir da ja noch eine Möglichkeit, wie die Haare besser abtransportiert werden.

    Gute Besserung!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Hab übrigens noch gelesen, "wet greens" wäre sehr gut, also das Gras vielleicht ein bisschen befeuchten. SO bekommt sie zusätzliches Wasser.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  5. #5
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Hallo ihrs,

    Pinars und Elias Futterplan sieht so aus: Es gibt Spitzkohl, Eichblatt, Endivien, Staudensellerie, Möhren, Petersilie, Dill, Möhrenkraut, Kohlrabiblätter, Gras, Löwenzahn, Spitzwegerich, wenig Klee, Gurke, Heu täglich. 2 x pro Woche für jeden einen Viertel Apfel. Und sie bekommen Haselnusszweige (leider hab ich keine Obstbäume hier in der Nähe).

    Liebe Grüße Margit

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Juu
    Registriert seit: 04.06.2011
    Ort: Jüchen
    Beiträge: 202

    Standard

    Alles Gute, wir drücken euch feste die Daumen!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bruno braucht Daumendrücker
    Von plushmonster im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 182
    Letzter Beitrag: 07.09.2008, 20:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •