Ich werde ihn mal weiter scharf beobachten. Winterschachtelhalm hat ja oben am Köpfchen, wenn man ihn aufschneidet, diese Querstufen im inneren Hohlraum, das gucke ich mal nach.
Auf jeden Fall ist es kein Ackerschatelhalm, den ich gerne mal mitgefüttert habe...die anderen Schachtelhalmarten sind mir zu heikel, die füttere ich nicht mit.
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
Bambus würde ich ausschließen, passt eigentlich nicht zu den Bodenverhältnissen im Moor.
Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea
Ah, ok. Bin ja jetzt auch neugierig, was es ist.
Schaut Mal hier:
http://blumeninschwaben.de/Sporenpfl...chtelhalme.htm
Daß es ein Schachtelhalm ist, ist aufgrund der Teilungen schon sicher, welcher genau wird man sicherlich erst genau bestimmen können, wenn er ausgewachsen ist.
Liebe Grüße, Birgit
Ich war eben sammeln und zwischen Brennesseln und labkraut (wächst bei uns flächendeckend) stehen auch diese Pflanzen:
Anhang 36442
Die Blätter sind eher rundlich gezackt. Die Blätter sind heller als bei brennesseln. Sie blühen vereinzelt gelb.
Das bild zeigt den "Kopf" der Pflanze, hab ich abgezwackt.
Taubnesseln???
EDIT: der stiel ist viereckig.
Geändert von Rabea G. (18.04.2012 um 13:12 Uhr)
Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea
ja Goldnessel um genau zu sein
aber nochmal meine eindringliche Bitte
lasst Frühblüher für die Insekten stehen![]()
Fressbar sind diese Nesseln aber?
Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea
jap, wird eigentlich sehr gern gemocht
du könntest ja auch immer nur ein paar Blätter abzupfen, solange die Pflanze + Blüten am Leben bleiben
nicht das Inge noch einreisen muß um die Hummeln bei dir vorm verhungern zu retten![]()
Hummeln gibts hier viele, aber hier blüht auch sehr sehr viel.
letztes Jahr hab ich diese Pflanzen schon bemerkt, aber das war außerhalb der Blüte und ich konnte sie gar nicht zuordnen und habs auch vergessen zu knipsen. Die wachsen richtig en masse hier, wie ein Teppich.
Ich lasse ja auch alles stehen, aber hier und da ein paar Blätter müssen sie verschmerzen![]()
Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea
sobald die fertig sind mit blühen....
oder es mehr Blüten zur Auswahl gibt...
*schnipp,schnapp*![]()
Schafgarbe?
Wegerich?
![]()
2 ist Breitwegerich. Aber die Bilder sind seehr klein.
Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea
1 ist Schafgarbe, seeehr gutes Ninchenessen!
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
merci
ja ich weiß die bilder sind kleinkp wie ich die in groß hier reinkrieg.. ich lad die immer erst in facebook hoch, da sind die groß, und dann kopier ich url und hier sind sie dann klein.. verdammte technik
![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen