Seite 3 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 96

Thema: erledigt Pinar braucht dringend Daumendrücker

  1. #41
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kaninchenmama
    Registriert seit: 20.06.2009
    Ort: hh
    Beiträge: 2.284

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Danke, liebe Yvonne

    Ich hab noch eine Frage: Pinar ist ganz extrem im Fellwechsel. Sie ist von Wesen her scheu, kommt zwar mal kurz, lässt sich (wenn sie es will) auch kurz anfassen.

    Was mache ich gegen das Haaren? Malt mag sie nicht. Sie zu bürsten (Furminator) wäre eine Qual für sie, da ich sie dazu fangen müsste. Auch wäre das Bürsten an sich eine Qual für sie.

    Das Einzige, was sie will, was Haare abtransportiert, ist Gras (usw.)

    Aber das scheint nicht zu reichen. Soll ich sie also quälen und sie täglich mit dem Furminator bearbeiten? Oder habt ihr noch andere Ideen, was ich machen könnte?

    Elias haart auch sehr, und ihn leckt Pinar ständig ab.

    Du fragst, was du machen kannst!!

    Ich gebe ein bis zweimal die Woche Ananassaft 1Teel. frisch gepresst und wir hatten solche Probleme Gottlob noch nie in den ganzen 8 Jahren die Qweeny jetz bei uns ist, sie haart sehr viel, ist Teddymix und wird ausgiebig geschleckt und putzt sich auch natürlich viel und ich kämme sie jeden Tag!
    Meine TÄ empfiehlt das auch, auch wenn einige hier sagen das bringt nicht viel, bei uns bringt das sehr wohl was und ich kann es auch immer wieder empfehlen, da ich damit sehr gut die ganzen acht Jahre gefahren bin!

    Und ja, bevor du nochmal solche argen Probleme wegen den Haarballen hast, solltest du sie nötigen, besser so, als nachher diese Situation zu haben die du im Moment hast! TA-Kosten sind immens höher, als eine Ananas!

    Für Pinar drücken wir natürlich ganz dolle Daumen und Pfoten, das alles wieder gut wird!!!!!!
    Patenkaninchen- Chai /Ella/Ben-Leonhard und Hedda

    kleine Greta-Bunny-Monja-Sammy-Maxi v.Möhre-Werner/Kian/Bert-Gustav-Diego-Trudi-Paul-Charlie-Enzo Ferrari und Schnuff niemals vergessen

  2. #42
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Ananassaft ist sehr umstritten, weil es die Haare / Haarballen nicht auflöst und zusätzlich die Mundschleimhaut angreift.

    Ich bzw. Pinar wird in den sauren Apfel beißen müssen und sich bürsten lassen müssen.

    So leid mir das auch tut. Aber lieber so als wieder Probleme...

  3. #43
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Liebe Grüße

    Taty

  4. #44
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Ananassaft ist sehr umstritten, weil es die Haare / Haarballen nicht auflöst und zusätzlich die Mundschleimhaut angreift.

    Ich bzw. Pinar wird in den sauren Apfel beißen müssen und sich bürsten lassen müssen.

    So leid mir das auch tut. Aber lieber so als wieder Probleme...
    erstmal

    und ich würde auch keinen Ananas Saft geben

  5. #45
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kaninchenmama
    Registriert seit: 20.06.2009
    Ort: hh
    Beiträge: 2.284

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Ananassaft ist sehr umstritten, weil es die Haare / Haarballen nicht auflöst und zusätzlich die Mundschleimhaut angreift.

    Ich bzw. Pinar wird in den sauren Apfel beißen müssen und sich bürsten lassen müssen.

    So leid mir das auch tut. Aber lieber so als wieder Probleme...
    Davon hat mir meine TÄ nichts erzählt, sonst würde sie es ja auch nicht empfehlten!

    Qweeny findet das auch nicht gut und sie merkt sofort, wenn ich was von ihr will, aber hilft nix, da muss sie halt durch!

    Leid tun muss es dir nicht, du hilfst deinem Kaninchen enorm damit, fünf-zehn Minuten reichen ja aus!

    Vielleicht hat sie sich ja auch irgendwann daran gewöhnt?????!!!
    Patenkaninchen- Chai /Ella/Ben-Leonhard und Hedda

    kleine Greta-Bunny-Monja-Sammy-Maxi v.Möhre-Werner/Kian/Bert-Gustav-Diego-Trudi-Paul-Charlie-Enzo Ferrari und Schnuff niemals vergessen

  6. #46
    *daheim*
    Registriert seit: 13.02.2010
    Ort: Isenstedt
    Beiträge: 1.202

    Standard

    Liebe Grüße,
    Melanie

  7. #47
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.05.2008
    Ort: Essen
    Beiträge: 335

    Standard

    prima!!

  8. #48
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Pinar darf nach Hause

    Jetzt nur noch den doofen Eltern-Brechtag hinter mich bringen, und dann gehts ab in die TK

  9. #49
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    An wen könnte ich mich denn wenden, wenn ich finanzielle Unterstützung brauche? Ich bin ja arbeitslos und die TK kostet viel Geld...

    Gibts da eine Möglichkeit?
    Zitat Zitat von dat_Suse Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Danke Suse. Dort steht aber, dass das Geld nur an den TA direkt gezahlt wird. Pinar ist aber in einer TK, wo man nur bar oder mit E.c.-Karte zahlen kann. Mit Überweisung geht da nichts.
    Zitat Zitat von dat_Suse Beitrag anzeigen
    sprech doch einfach mal mit den Fond Betreibern
    sie beißen nicht
    Stimmt - wir 3 sind friedliche Wesen

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Es ist mir wirklich peinlich, um Unterstützung zu bitten
    Margit - muss es wirklich nicht, keine Sorge
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  10. #50
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    So, Pinar ist wieder zuhause, aber so wirklich fit ist sie noch nicht. Na ja, da müssen wir wohl noch etwas Geduld haben. Ihr Zustand war gestern Abend immerhin sehr kritisch

    Ein paar Köttelchen kamen schon und ein klein wenig fressen tut sie auch. Aber eben sehr mäkelig.

    Sie steht hier unter strenger Beobachtung (aber bekommt auch ihre Ruhe).

    Morgen gehts dann evtl. zum Kontrollröntgen, je nachdem, wie das mit der Verdauung klappt.

    Im Smalltalk habe ich einen Spendenaufruf für Pinar gestartet, wer uns unterstützen mag, findet dort die Bankverbindung vom Fonds für alle Felle.

    LG Margit

  11. #51
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne Beitrag anzeigen
    Stimmt - wir 3 sind friedliche Wesen



    Margit - muss es wirklich nicht, keine Sorge
    Ich hab mich ja getraut. Ja, ihr beißt nicht, ich weiß

    Danke

  12. #52
    *daheim*
    Registriert seit: 13.02.2010
    Ort: Isenstedt
    Beiträge: 1.202

    Standard

    Schön, dass Pinar wieder zu Hause ist.
    Es ist gut, dass sie selbständig mümmelt und schon Köttelchen gekommen sind.

    Jetzt kann sie sich richtig erholen, das Schlimmste ist überstanden.

    Ich wünsche Euch eine ruhige Nacht.
    Liebe Grüße,
    Melanie

  13. #53
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Danke, Fredpe

    Ja, ich hoffe, es geht aufwärts. Wobei mir dieser schnelle Kreislaufabbau von jetzt auf gleich immer noch schwer im Magen liegt.

  14. #54
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sammy und Loona
    Registriert seit: 24.09.2010
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 1.426

    Standard

    Oh du hast ja auch einen Patienten,gute Besserung auch nach euch


    Sammy ich werde Dich immer lieben und Du bleibst in meinem HerzenDu bist mein ein und allesDu fehlst mir so sehr +28.02.2012

    Doch unsere gemeinsame Zeit kann uns keiner nehmen

  15. #55
    mit Hund und Katz Avatar von anitram
    Registriert seit: 07.07.2008
    Ort: Bonn
    Beiträge: 373

    Standard

    Schön, das Pinar wieder Daheim ist!
    Weiter gute Besserung wünsche ich!
    Liebe Grüße
    anitram
    jetzt auch ohne Josie die seit 02.6.2012 bei Möhrchen in Leverkusen lebt und sich nun Tiffy rufen lässt
    mit Kater Romeo + Hündin Tinka

  16. #56
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Guten Morgen,

    leider macht mir Pinar weiterhin Sorgen. Sie mag kaum fressen. Wenn überhaupt, kaut sie auf einem Heuhalm herum und das wars dann. Köttelchen kamen höchstens 10 Stück.

    Sie muss weiterhin gepäppelt werden und Rotlicht bekommen. Ihr zusätzlich hingelegtes Snuggelsafe nimmt sie danken an.

    Ich werde gleich nochmal zum Tierarzt gehen müssen, damit sie eine Infusion bekommt und alles, was sonst noch nötig ist.

    Mein CC neigt sich dem Ende zu...

    Also bitte, drückt weiter die Daumen

    LG Margit

  17. #57
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Guten Morgen,

    leider macht mir Pinar weiterhin Sorgen. Sie mag kaum fressen. Wenn überhaupt, kaut sie auf einem Heuhalm herum und das wars dann. Köttelchen kamen höchstens 10 Stück.

    Sie muss weiterhin gepäppelt werden und Rotlicht bekommen. Ihr zusätzlich hingelegtes Snuggelsafe nimmt sie danken an.

    Ich werde gleich nochmal zum Tierarzt gehen müssen, damit sie eine Infusion bekommt und alles, was sonst noch nötig ist.

    Mein CC neigt sich dem Ende zu...

    Also bitte, drückt weiter die Daumen

    LG Margit
    Mein Gizmo hat nach einer Aufgasung immer zwei, drei Tage mäkelig gefressen und dann gings wieder
    Drück die Däumchen für die Süße

  18. #58
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Alles Gute für die arme Maus!

    Aber da sie erst seit gestern krank ist, kann es doch ein paar Tage dauern, bis sie wieder ganz die Alte ist und fressen mag.. Ich verzichte auch die ersten Tage auf Päppeln (höchstens ganz flüssigen Brei, also eher Breiwasser) und biete so lange verschiedene Kräuterchen an, bis etwas genommen wird.

    Ich würde weiter Medis (v.a. MCP, Sab und Novalgin), Paraffinöl, Flüssigkeit und Massagen geben (Infusionen sind natürlich auch super!). So ein Haarballen verschwindet ja leider nicht über Nacht..

    Ich drücke die Daumen!

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  19. #59
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Huhu,

    ja klar ist der Haarballen noch nicht weg. Der muss ja noch durch den Darm... und das kann dauern.

    Weil sie ihre Temperatur nicht stabil halten kann, habe ich mich gegen Novalgin entschieden, da das Temperatur herab senkend wirkt.

    Statt dessen bekommt sie Metacam. Mir ist klar, dass Novalgin besser für Weichteilgeschichten wäre, aber ich möchte jetzt kein Risiko eingehen.

    Die anderen Sachen gebe ich selbtverständlich auch, und eine Infusion wird sie gleich von meiner TÄ bekommen.

    Wir danken fürs Daumen drücken

  20. #60
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Huhu,

    ja klar ist der Haarballen noch nicht weg. Der muss ja noch durch den Darm... und das kann dauern.

    Weil sie ihre Temperatur nicht stabil halten kann, habe ich mich gegen Novalgin entschieden, da das Temperatur herab senkend wirkt.

    Statt dessen bekommt sie Metacam. Mir ist klar, dass Novalgin besser für Weichteilgeschichten wäre, aber ich möchte jetzt kein Risiko eingehen.

    Die anderen Sachen gebe ich selbtverständlich auch, und eine Infusion wird sie gleich von meiner TÄ bekommen.

    Wir danken fürs Daumen drücken
    Ich wusste gar nicht, dass Metacam nicht temperatursenkend wirkt - wieder etwas dazugelernt.

    Mir ging es nur um das Päppeln. Solange der Haarballen noch im Darm ist, würde ich immer erstmal medikamentös versuchen, den Darm zur Bewegung zu bringen (das macht ja das MCP) bzw. durch die Massagen dieses zu unterstützen und erst nach ein paar Tagen päppeln. Ich hätte Angst, dass es sonst zu einer Überladung kommen könnte..

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bruno braucht Daumendrücker
    Von plushmonster im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 182
    Letzter Beitrag: 07.09.2008, 20:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •