Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: Häsinnenkastration - wann?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.240

    Standard

    Meine Häsin ist 7 Jahre alt & wurde vor 2 Jahren kastriert. Bei mir lebt sie seit 3 1/2 Jahren, also wie es vorher war, weiß ich nicht.

    Sie war extrem aggressiv als ich sie im Tierheim abgeholt habe, da hieß es schon, dass ich sie zurück bringen kann, wenn es nicht klappt, also man hat nicht damit gerechnet, dass es was wird.
    Sie war wohl auch schon länger als es normal ist im Tierheim, muss es bei den 2 Vorbesitzern auch nicht gut gehabt haben

    Ich habe mich für die Kastration entschieden, weil sie eben zickig war (das richtig aggressive ging mit mehr Platz weg), oft Scheinschwanger (ohne Nestbau!) war und bei einer Untersuchung eine Gebärmutterentzündung festgestellt wurde. Aber durch ertasten, kein Ultraschall oder Röngten.

    Ihr hat die Kastration echt gut getan, wobei ich sagen, muss das sie vorher die Hosen anhatte und jetzt Sunny der Chef ist & er ist da schlimmer (jagt sie vom Futter weg usw., hat sie nie gemacht).
    Aber besser so, als dass die Gebärmutterveränderung zu stark für eine OP geworden wäre.

    Ich würde es allerdings auch noch Provisorisch machen, also bei keiner Häsin die keinerlei Anzeichen hat. Kostet ja auch was, bei Amy waren es 150 Euro, inkl. Nachsorge & Päppelfutter (hatte 3 Tage nicht allein gefressen).

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.03.2012
    Ort: Süddeutschland
    Beiträge: 156

    Standard

    Danke für eure Beiträge!

    Puh, ich tu mich aber noch schwer mit der Idee sie unters Messer zu lassen. Was wenn sie dabei stirbt?

    Irgendwie denke ich auch, sie ist doch in der Pubertät und nun traf sie das erste Mal im Leben auf ein männliches Hasentier, wenn auch einen Kastraten. Ist es nicht auch vielleicht etwas normal, dass da die Hormone durchgehen?


    Ich werde mich jetzt trotzdem erstmal erkundigen wieviel so eine Kastration mich hier kosten würde.

  3. #3
    die nie dachte jemals Kaninchen zu haben … Avatar von discomedusa
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: bochum
    Beiträge: 309

    Standard

    Wie alt ist sie denn? Und, wird sie drinnen oder draußen gehalten werden?

    Wenn du sie draußen hälst ist das für die Hormone der Häsin nicht so belastend, eine Innenhaltung führt meistens zu mehr hormonellen Problemen.

    Im Moment haben wir Frühjahr, da sind unkastrierte Häsinnen sowieso sehr aktiv …

  4. #4
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.054

    Standard

    Zitat Zitat von discomedusa Beitrag anzeigen
    Wenn du sie draußen hälst ist das für die Hormone der Häsin nicht so belastend, eine Innenhaltung führt meistens zu mehr hormonellen Problemen.
    Wieso denn das?
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Wenn sie noch so Jung ist, würde ich das eher nicht zu lange herrausschieben. Man sagt das "Beste" Alter für Weiberkastras liegt oft zwischen 8-12 Monaten. Sie stecken dann meist die Narkose auch sehr gut weg.

    Aber ich kann deine Bedenken verstehen, und wenn sie gerade jetzt im Frühling das erste Mal auf ein männliches Partnertier traf, kann das natürlich zu Hitzigkeit führen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.03.2012
    Ort: Süddeutschland
    Beiträge: 156

    Standard

    Sie ist jetzt 7,5 Monate alt.

    Ich müsste sie entweder bis spätestens Ende Mai kastrieren lassen oder erst wieder ab Spätsommer, da ich im August zwei Wochen weg bin und ich genug Zeit haben will sie notfalls aufzupäppeln.

    Blöd ist auch, dass ich noch nicht viel Erfahrung mit den Tierärzten hier habe.
    Na ja, wenn sie innerhalb der kommenden paar Wochen nochmal scheinschwanger wird, dann glaube ich, mache ich es. Wenn nicht, warte ich erstmal ab.

  7. #7
    die nie dachte jemals Kaninchen zu haben … Avatar von discomedusa
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: bochum
    Beiträge: 309

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Wieso denn das?
    Weil die Temperatur im Sommer und Winter so unterschiedlich ist, da haben Häsinnen ihren natürlichen Rhythmus und werden in der kalten Jahreszeit nicht hitzig. Bei Innenhaltung ist es ja fast immer gleich warm bzw. zu warm. Da können Häsinnen häufiger hitzig werden.


    Wenn sie noch so jung ist, würde ich mit der Kastration noch warten.

  8. #8
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.054

    Standard

    Zitat Zitat von discomedusa Beitrag anzeigen
    Weil die Temperatur im Sommer und Winter so unterschiedlich ist, da haben Häsinnen ihren natürlichen Rhythmus und werden in der kalten Jahreszeit nicht hitzig. Bei Innenhaltung ist es ja fast immer gleich warm bzw. zu warm. Da können Häsinnen häufiger hitzig werden.


    Wenn sie noch so jung ist, würde ich mit der Kastration noch warten.
    Ah! Bin Innenhalterin, danke für die Info.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  9. #9

    Standard

    Wo in Süddeutschland bist Du denn? Vielleicht können wir Dir TA-Empfehlungen zukommen lassen.
    Viele Grüße
    Jessica

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •