die arme kleine
iris![]()
Paulina ist gesund! Sie wurde gestern durchgecheckt. Die Zähne sind super. Das Auge tränt nicht mehr, es war warscheinlich ein Zug, weil sie ja aus der Wohnung kam und in einem Gartenhaus geparkt war.
Abzess ist es auch keiner und EC schliesst er TA auch aus.
Das schiefe Mäulchen ist warscheinlich durch einen Sturz entstanden. Die Seite, die ich für schief hielt, ist normal. Die andere Seite ist geschwollen. Sie hat eine Spritze zum Abbau der Schwellung bekommen. Aber der TA meint, es könnte auch eine ältere Sache sein und eventuell eine durch einen Unfall (Sturz?) entstandene Verdickung sein. Dann hat sie einen bleibenden Schönheitsfehler.
Sie frisst immer noch schlecht. Ich sehe es an dem Futter, das noch liegt. Aber wenn ich zu ihr gehe, dann knabbert sie ihren Löwenzahn. Sie fühlt sich noch nicht sonderlich wohl in ihrem neuen Heim.
Gestern Abend habe ich ihren Zimmerkäfig in ihr Zimmer gestellt und das Häuschen dort hinein gestellt. So wie sie es gewohnt war, nur mit freiem Zugang. Seitdem macht sie einen etwas muntereren (gibt es dieses Wort? :lol: ) Eindruck.
LG, Iris
Geändert von iris (14.04.2012 um 18:04 Uhr)
Iris, natürlich ist ein Sturz blöd, eine Schwellung auch und eine bleibende Schwellung sowieso.
Aber alles ist besser als schlimme Zahnprobleme oder EC.
Ich wünsche euch alles Gute![]()
Seppeli ist am 2.1.12 über die RBB gehoppelt. Ich vermisse dich so sehr, mein große Liebe
@Öli: ja, so sehe ich das auch. Schönheitsfehler ist mir egal. Wer ist schon perfekt
LG, Iris
Super, daß die Zähnchen in Ordnung sind! Solange sie eigenständig frißt, würde ich nicht päppeln. Du kannst ihr noch appetitanregende Kräuter wie Basilikum oder Dill anbieten.
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
@Sabine: ja, das ist eine gute Idee. Ich habe noch Vorräte von getrocknetem Beifuß und Ringelblume. Aber ich denke, ihre Appetitlosigkeit kommt von der Psyche. Als ich vorher bei ihr war, saß sie wie ein Häufchen Elend im Stroh. Sie rührt sich nicht und vegetiert regelrecht vor sich hin. Sie ist mit dem Umzug völlig überfordert
Mir bricht fast das Herz, das kleine Wesen ist total unglücklich. Sie hat in ihrem neuen Gehege zwar Platz, aber den nutzt sie nicht, sie sitzt immer nur da... Sie ist so alleine. Und weil sie ja aus Innenhaltung kommt, muß ich die Türe zumachen und dann ist es in dem Raum dämmerig. Das Übergangsgehege ist ein ehemaliger Waschraum in der Scheune. Die Türe hat nur oben ein Lichtglas. Ich habs nicht mehr mit ansehen können. vorher habe ich dann ihren Käfig zu mir ins Schlafzimmer gestellt. Mit ihrem Häuschen. Und habe sie umquartiert. Ich hasse Käfige, aber ich glaube in diesem Fall ist es besser, wenn sie weniger Platz hat und dafür in einem hellen Zimmer ist und Kontakt zu Menschen hat. Wenn ich zuhause bin, lasse ich sie im Zimmer hoppeln (aber erst ab morgen, heute soll sie einfach nur zur Ruhe kommen). Und es ist ja nur vorübergehend.
LG, Iris
Geändert von iris (14.04.2012 um 20:35 Uhr)
Das kann tatsächlich helfen, sie hört ja dann Deine Stimme. Du kannst ihr auch ein Kuscheltier in den Käfig setzen. Hört sich jetzt blöd an, aber viele Tiere kuscheln sich dann wirklich an das Kuscheltier an.
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
So wie du Paulinas Verhalten beschreibst, erinnert sie mich sehr an meine Lucy! Sie war auch total überfordert mit so viel Platz und ich hab ihr Übergangsgehege auch sehr verkleinert und langsam immer ein bißchen erweitert. Ich drück fest die Daumen, dass das auch der kleinen Paulina hilft, sich sicherer zu fühlen!
Ich hab mich auch immer wieder neben das Gehege gesetzt, etwas gelesen oder einfach leise mit ihr geredet. So hat sie immer mehr Vertrauen gefasst und mit der Zeit sich nicht mehr panisch vor mir versteckt. Und der Tipp mit dem Kuscheltier dazusetzen, hat ihr auch sehr geholfen!
Aber es ist auf jeden Fall schon mal eine gute Nachricht, dass es ihr gesundheitlich soweit ganz gut geht! Ihr zwei schafft das!
Lg Alex
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen