Ich würde die mittlere Größe nehmen![]()
Ich würde die mittlere Größe nehmen![]()
Ok, und das ist wirklich nicht nötig, die Hütte nochmal zu isolieren? Die Plasteschale mit Streu und dick Stroh reicht dann? Auch im tiefsten Winter?
Eine Isolierung würde nur dann etwas bringen, wenn die Hütte komplett dicht wäre. Da man aber ja einen offenen Eingang braucht, ist die Isolierung hinfällig. WIchtig ist der Schutz gegen Zugluft und den bietet die Hütte. Man kann für diese Hütte auch noch so ein Plastikteil für den Eingang als Zubehör kaufen (hab ich auch gemacht). So zieht's nicht rein. Da muss man allerdings schauen, ob die Tiere es nicht anknabbern (meine haben's nicht gemacht).
Ja genau, Plastikschale mit dick Streu, Stroh und Heu. Die Hütte steht ja auch nicht direkt auf dem Boden, so hat man keine Bodenkälte.
Hier, das meine ich (gibt es bei Zooplus scheinbar im Moment nicht, vermutlich, weil der Winter vorbei ist):
http://www.amazon.de/Trixie-39571-Ku...4258783&sr=8-5
Meine Kaninchen polstern die Hütte im Winter noch mit ihren Haaren, da fällt beim Fellwechsel einiges an. Sie sind auch furchtbar pingelig und machen nie in die Hütte. Ich kipp dann im Winter von Zeit zu Zeit weiteres Stroh nach, und so bildet sich eine sehr dicke, sehr verlässliche Isolierschicht aus Stroh, Heu und Fell.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen