Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Außenstall - wie wetterfest machen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.512

    Standard

    Zitat Zitat von HoneyDi Beitrag anzeigen

    Das wir Volierendraht nehmen müssen ist mir klar, aber wie welche Konstruktion dafür bauen? ....
    Tja, das ist eine gute Frage Vielleicht könntest du mal ein Foto deines Balkons einstellen?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.01.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 187

    Standard

    Ja, das mach ich, versuche gerade mein Handy anzuschließen, klappt aber nicht so richtig.

    Welche Größe müsste ich denn von der Hundehütte für 2 Ninis nehmen, reicht da die kleinste Größe aus oder eher die mittlere?

  3. #3
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.512

    Standard

    Ich würde die mittlere Größe nehmen

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.01.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 187

    Standard

    Ok, und das ist wirklich nicht nötig, die Hütte nochmal zu isolieren? Die Plasteschale mit Streu und dick Stroh reicht dann? Auch im tiefsten Winter?

  5. #5
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.512

    Standard

    Zitat Zitat von HoneyDi Beitrag anzeigen
    Ok, und das ist wirklich nicht nötig, die Hütte nochmal zu isolieren? Die Plasteschale mit Streu und dick Stroh reicht dann? Auch im tiefsten Winter?
    Eine Isolierung würde nur dann etwas bringen, wenn die Hütte komplett dicht wäre. Da man aber ja einen offenen Eingang braucht, ist die Isolierung hinfällig. WIchtig ist der Schutz gegen Zugluft und den bietet die Hütte. Man kann für diese Hütte auch noch so ein Plastikteil für den Eingang als Zubehör kaufen (hab ich auch gemacht). So zieht's nicht rein. Da muss man allerdings schauen, ob die Tiere es nicht anknabbern (meine haben's nicht gemacht).

    Ja genau, Plastikschale mit dick Streu, Stroh und Heu. Die Hütte steht ja auch nicht direkt auf dem Boden, so hat man keine Bodenkälte.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.01.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 187

    Standard

    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Man kann für diese Hütte auch noch so ein Plastikteil für den Eingang als Zubehör kaufen (hab ich auch gemacht). So zieht's nicht rein. Da muss man allerdings schauen, ob die Tiere es nicht anknabbern (meine haben's nicht gemacht).
    Meinst du diese Isoliermatte, die man innen in die Hütte macht? habe gerade mal bei zooplus geguckt.

  7. #7
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.512

    Standard

    Zitat Zitat von HoneyDi Beitrag anzeigen
    Meinst du diese Isoliermatte, die man innen in die Hütte macht? habe gerade mal bei zooplus geguckt.
    Nee, nicht diesen Stoff-Einsatz. Das ist so ein Plastik-"Vorhang", den man über dem Eingang anbringt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •