dürfen sie labkraut fressen? Hier ist alles voll damit (wenn es das ist was ich meine)
dürfen sie labkraut fressen? Hier ist alles voll damit (wenn es das ist was ich meine)
♡♡♡♡♡♡
Okay, danke!
Dann kann ich das beim nächsten Mal ja auch beides mitnehmen. Hab jetzt sooooo eine tolle Pflüclstelle gefunden..![]()
Nr. 3 hab ich heute auch gesehen, hatte aber keine Foto dabei und hab mich auch gefragt, was es ist![]()
Knoblauchsrunke dürfen sie in einer guten Mischung, wird aber von meinen nicht gerne gefressen.
1warscheinlich ein Silberblattdas riecht ganz seltsam
ja, ... riechts auch so?2 Knoblauchsrauke?? dürfen sie die eigentlich?
Ja, dürfen sie.
3
warscheinlich Johanniskraut.
Ist auf "meiner" Wiese noch nicht so weit.
Halt mal ein Blatt gegen das Licht und guck ob die helle Punkte siehst.
kann ich von den Bildern nicht sagen.4 sorry, aber ist das Kerbel?
WEnn´s in kürze an zu blühen fängt (weiß, Dolden) dann isses das
ich hab die Pflanze gestern nochmal komplett fotografiert. Die Sonne schien drauf und beim ranzoomen sah man die Punkte. Ich poste das Bild nachher mal.
wegen dem Kerbel warte ich lieber, bis es blüht. Das ist mir alles zu unsicher
ja würzig riecht es für mich nicht. irgendwie so süßlich seifig![]()
das wächst hier auch. Das ist glaub ich Gundermann. Ich würde es nicht füttern, aber ein bisschen in einer groooßen Wiesenmischung macht sicher keine Probleme. Hab ich recht Wuschel?![]()
Geändert von asty (13.04.2012 um 11:45 Uhr)
das hier sind keimende samen von bäumen. die spitzen sind vom ahorn, die runden kann kann ich nicht zuordnen.
das ist definitiv türkenmohn, also eine zierpflanze, keine wildpflanze.
gruß lori
Jaaa, das ist es! Melli, Jana und ich haben diese kleine Pflanze am vorletzten Wochenende auch entdeckt, und ich bin nicht auf den Namen gekommen, obwohl ich wußte, daß ich sie kenne.
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
@asty
4. ja, ist Wiesenkerbel, gefleckter Schierling hat etwas andere Blätter
hab schon auf Facebook geantwortet
An die Wiesenkerbel-Zweifeler:
Ich hab die ersten Wiesenkerbel mit Blütenansatz gefunden.
Wenn ihr den jetzt auch findet, IST es Wiesenkerbel.
Was anderes mit diesen feinen gefiederten Blättern und weißen Doldenblüten blüht so zeitig im Frühjahr noch nicht.
Jetzt kann man ca 1 Monat lang diese Pflanzen sicher darüber bestimmen, danach fangen (je nach Standort) die anderen weißen Doldenblütler mit gefiederten Blüten auch mit der Blüte an.
Dann muss man wieder genauer gucken
Kennt und verfüttert jemand Kollenkälberkropf?
Eine (Garten-) Mohnart oder Goldrute oder ... was anderes
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen