Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Wie gewöhne ich Kaninchen an gesundes Futter?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Huhu und herzlich Willkommen hier,

    schön dass die Familie ein neues Zuhause bei euch gefunden hat.
    Von getrocknetem Gemüse würde ich dir von Anfang an abraten und es gar nicht erst anfangen zu füttern. Das quillt im Magen auf und kann zu Störungen des gesamten Verdauungstraktes führen.

    Am besten bietest du den kleinen in Scheibe oder Raspeln geschnittene Möhre und Fenchel an, sowie ein bisschen Dill.
    Zu Anfangs wirklich kleine Portionen und auch wenn es zuerst nicht gefuttert wird immer wieder hinstellen, irgendwann kommen sie auf den Geschmack.
    Wenn die Sorten gut vertragen werden, also kein Matschkot, Durchfall, Blähungen oder sonstige Störungen des Magen-Darm-Trakts dann kannst du anfangen Wiese, Wiesenkräuter, Kräuter zu fütter.
    Das wären wie von Wuschel schon genannt der Löwenzahn, auch etwas Spitzwegerich (Breitwegerich) von draussen kannst du anbieten.
    An Kräutern oder Gemüsegrün kann dann auch langsam gesteigert werden. Nach Dill z.B. bisschen Petersilie, Basilikum, Oreagano...

    Am besten wäre aber eine überwiegende Fütterung mit Wiese/Gräsern da es die artnaheste und natürlichste Nahrung ist und es den Kaninchen mit dieser Ernährung an nichts fehlen kann

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2012
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 188

    Standard

    Danke euch für eure Tipps. Dann werde ich das gleich mal ab Morgen probieren.
    Aber was ist denn eigentlich wenn sie es nicht vertragen?
    Dann weniger geben oder gar wieder ganz weg lassen?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2012
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 188

    Standard

    Zitat Zitat von Lucky Beitrag anzeigen
    Danke euch für eure Tipps. Dann werde ich das gleich mal ab Morgen probieren.
    Aber was ist denn eigentlich wenn sie es nicht vertragen?
    Dann weniger geben oder gar wieder ganz weg lassen?
    Könnt ihr mir noch sagen wie ich es weiter angehen soll falls sie es nicht so gut vertragen?

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.967

    Standard

    Fenchel, Karotte, Wiese...werden die Tiere vertragen, da mach Dir mal keine Sorgen.
    Ich würde unbedingt umgehend eine Kotprobe abgeben um sicher zu gehen das die Tiere keine Kokis oder Hefen haben. Kokis können bei Jungtieren zum Tod führen.

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.967

    Standard

    Getrocknetes Gemüse ist kein sinnvolles Futter, lieber getrocknete Kräuter anbieten.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2012
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 188

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Fenchel, Karotte, Wiese...werden die Tiere vertragen, da mach Dir mal keine Sorgen.
    Ich würde unbedingt umgehend eine Kotprobe abgeben um sicher zu gehen das die Tiere keine Kokis oder Hefen haben. Kokis können bei Jungtieren zum Tod führen.
    Danke,das beruhigt mich schon mal.
    Ja,ein Kotprobe werde ich dann auch ab geben.

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.967

    Standard

    Kotprobe solltest Du eher sofort und nicht dann machen....

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2012
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 188

    Standard

    Ja,ist gut.Nur bin ich mir nicht sicher ob der TA auch gut ist.Er behandelt die Kaninchen eher husch husch.Hat mir nicht so gut gefallen.Deswegen bin ich auch auf der suche nach einen Kaninchen erfahrenen TA.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •