Ergebnis 1 bis 20 von 40

Thema: Überlegung ein Pyramidengehege zu bauen*36* so soll hin

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Susanne, nicht verzweifeln

    Es ist doch toll, dass Du Dich im Vorfeld so gut informierst. So kannst Du Deine Entscheidung treffen, dass es nachher auch alles richtig passt. Es wäre doch ärgerlich, wenn Du wieder umbauen müsstest oder Dir irgendwas im Nachhinein nicht (mehr) gefällt oder unpraktisch ist.

    Ein bißchen Zeit habt Ihr ja noch. Ich habe bei mir festgestellt, dass mir während der Bauarbeiten (ich habe meine Terrassen für die Kaninchen umgebaut) noch ganz viele weitere Ideen kamen. Manches ließ sich dann in der Praxis auch gar nicht mehr so umsetzen - anderes dafür viel besser als gedacht.

    Wenn Du Deinen Plan im Kopf fertig hast, dann schaffst Du das Umsetzen draußen auch (relativ leicht). Und es macht Spaß!

    Daher also weiter viel Spaß beim Überlegen und Planen

  2. #2
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    Andrea mach doch mal ein Bild wie du drinn stehst

    Vom Prinzip ist ja noch alles offen.

    Ich werd mir das auch mal aufmalen wie ich es schön finden könnte.

    Mit den Ebenen im Pyramidengehe ist natürlich so ne Sache.
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  3. #3
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich würde da auch eher unten ca. 1m gerade nach oben gehen und dann ein Satteldach draufmachen, so wie ein Haus auch aufgebaut ist. Dann kann man im unteren Bereich besser die Einrichtung platzieren, weil die Wände gerade sind und auch besser Ebenen einbauen.

  4. #4
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Ich würde da auch eher unten ca. 1m gerade nach oben gehen und dann ein Satteldach draufmachen, so wie ein Haus auch aufgebaut ist. Dann kann man im unteren Bereich besser die Einrichtung platzieren, weil die Wände gerade sind und auch besser Ebenen einbauen.
    Ja so habe ich es meinen Freund auch schon vorgeschlagen.
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  5. #5
    Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft! Avatar von PüLo
    Registriert seit: 19.02.2008
    Ort: Schokoladenstadt
    Beiträge: 1.181

    Standard

    Ach neee, nun sind doch schon die ersten Außengeheg-Gedanken da, dass hörte sich ja mal ganz anders an
    Die Welt ist wie ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon. Aurelius Augustinus

    Es grüßen die 3 Murmelmacher: Fleck, Eléni und Miles sowie meine 5 Augensterne Grummel-Lui & Mia & Leila & Nike & Bunny tief im Herzen.

  6. #6
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    Zitat Zitat von PüLo Beitrag anzeigen
    Ach neee, nun sind doch schon die ersten Außengeheg-Gedanken da, dass hörte sich ja mal ganz anders an
    ja aber bis dato sind es nur Gedanken.... ich bin so nen Schisser
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  7. #7
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne P. Beitrag anzeigen
    ja aber bis dato sind es nur Gedanken.... ich bin so nen Schisser
    Warte mal, bis du erstmal angefangen hast......dann kannst es dir gar nicht schnell genug fertig werden.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susanne B.
    Registriert seit: 24.10.2010
    Ort: Aachen
    Beiträge: 1.344

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne P. Beitrag anzeigen
    ja aber bis dato sind es nur Gedanken.... ich bin so nen Schisser
    Wovor hast du denn Angst? Ich habe mir auch vor dem Bau viele Sorgen gemacht.

  9. #9
    dainty
    Gast

    Standard

    Hallo
    ich würde ein gerades Gehege bauen, unseres ist gerade fertig. Die Reinigung ist sicherlich einfacher und rückenschonender, zudem kannst du dich auch besser mal ins Gehege setzen

    Vg

  10. #10
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.735

    Standard

    Ich finds immer schön, wenn bei einem Außengehege mehr als nur ein Quadratmeter Buddelfläche da ist. Die Reinigung ist natürlich etwas aufwändiger, weil man den Boden nicht einfach abfegen kann. Köttel kann man dann aber gut mit dem Rechen entfernen und durch regelmäßiges Wässern fließt der Urin nach unten ab. Wenn du viel Erdfläche hast, benutzen sie ja trotzdem nicht den ganzen Erdbereich als Klo, sondern eben auch nur etwa einen Quadratmeter (bei mir jedenfalls), damit ist der Aufwand gar nicht so viel anders als bei einer kleinen Buddelecke.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •