Hey,
ich wohne ja nur ein paar Minuten von dir weg, vielleicht ist das ja mit den Genehmigungen gleich. Für mein Gehege habe ich mir keine Baugenehmigung geholt, allerdings muss ich dazu sagen, dass ich mich auch vorsichtshalber nicht informiert habe
Allerdings haben wir vor einigen Jahren eine Gartenhütte gebaut, die nicht sonderlich groß ist (vielleicht 8m², höchstens), und für die brauchten wir schon eine Baugenehmigung und mussten sie sogar wegen Beschwerden der Nachbarn an einer anderen Stelle aufstellen als geplant. Ich denke aber, dass es an der Höhe lag, die Hütte hat ein sicher 3m hohes Spitzdach. Für Gewächshäuser in der Größe braucht man ja z.B. wieder keine Genehmigung.
Optisch find ich persönlich Gehege mit geraden Wänden schönerPraktischer sind sie vielleicht auch und nicht wirklich schwieriger zu bauen, aber Geschmackssache... Wenns ein Pyramidengehege sein soll, dann würde ich wohl dazu tendieren, es nicht von Grund auf schräg zu bauen, sondern unten gut einen halben Meter gerade Wände setzen und die schrägen Elemente dann darauf. Das würde sicher das Putzen vereinfachen und du kannst Häuschen etc. unten besser stellen oder Etagen anbringen...
![]()



Praktischer sind sie vielleicht auch und nicht wirklich schwieriger zu bauen, aber Geschmackssache... Wenns ein Pyramidengehege sein soll, dann würde ich wohl dazu tendieren, es nicht von Grund auf schräg zu bauen, sondern unten gut einen halben Meter gerade Wände setzen und die schrägen Elemente dann darauf. Das würde sicher das Putzen vereinfachen und du kannst Häuschen etc. unten besser stellen oder Etagen anbringen...
Zitieren
Lesezeichen