Bei uns braucht man ab 20m² eine Genehmigung, aber auch nur dann, wenn es komplett geschlossen ist.
Ich würde aber sicherheitshalber mal nachfragen, dann bist du abgesichert.
Dass mit den Genehmigungen ist in den Städten sehr unterschiedlich. Frag auf jeden Fall vor dem Baubeginn erst mal bei euch nach - eventuell beeinflussen Dich die Auflagen, wenn es sie gibt, ja auch in der Entscheidung für den Gehegestil und die Höhe.
Warum wünschst Du Dir ein Pyramidengehege - ist das aus optischen Gründen? Ich finde diese Pyramidengehege durchaus sehr schön, hab sie bisher aber immer nur auf Bildern gesehen. Unpraktisch kann ich mir aber auch vorstellen. Wenn das Gehege im Garten eher am Rand steht, wäre vielleicht ein anderer Stil auch optisch möglich oder sogar besser geeignet?
Da ich meine Kaninchen im Winter in der Wohnung und ab dem Frühjahr wieder draußen habe, weiß ich aus eigener Erfahrung, dass sie draußen sehr viel glücklicher und ausgeglichener sind.
Also mich hatte es Optisch mehr angesprochen als wie so nen Kasten da hin zustellen..
Daher dachte ich eher an so ein Gehege.. man könnte es ja auch als Trapetz machen *grübel*
Hey,
ich wohne ja nur ein paar Minuten von dir weg, vielleicht ist das ja mit den Genehmigungen gleich. Für mein Gehege habe ich mir keine Baugenehmigung geholt, allerdings muss ich dazu sagen, dass ich mich auch vorsichtshalber nicht informiert habe
Allerdings haben wir vor einigen Jahren eine Gartenhütte gebaut, die nicht sonderlich groß ist (vielleicht 8m², höchstens), und für die brauchten wir schon eine Baugenehmigung und mussten sie sogar wegen Beschwerden der Nachbarn an einer anderen Stelle aufstellen als geplant. Ich denke aber, dass es an der Höhe lag, die Hütte hat ein sicher 3m hohes Spitzdach. Für Gewächshäuser in der Größe braucht man ja z.B. wieder keine Genehmigung.
Optisch find ich persönlich Gehege mit geraden Wänden schönerPraktischer sind sie vielleicht auch und nicht wirklich schwieriger zu bauen, aber Geschmackssache... Wenns ein Pyramidengehege sein soll, dann würde ich wohl dazu tendieren, es nicht von Grund auf schräg zu bauen, sondern unten gut einen halben Meter gerade Wände setzen und die schrägen Elemente dann darauf. Das würde sicher das Putzen vereinfachen und du kannst Häuschen etc. unten besser stellen oder Etagen anbringen...
![]()
Oh Gott das sind ja tolle aussichten![]()
Ja mal gucken. Ich muss mir da mal noch genauer Gedanken zu machen. Erstmal müssen wir jetzt eh erst die Balkone zuende machen.
Und das Carport muss noch zugemacht werden ..
Diesen Sommer ist erstmal geplant das sie einen Freilauf über die ganze Wiese bekommen.
Ich habe zwei Pyramidengehege und wenn du sie hoch genug baust, dann kann man darin problemlos laufen und auch gut sauber machen.
Meine Gehege sind in der Spitze 2,50 m hoch und unten 2 m breit.
Ich würde sie immer wieder so bauen. Das ist eine gute Lösung, wenn man nicht irgendwo an eine Wand anbauen kann.
![]()
Pepe + Happy
Feivel + Anna
Kessi, Leni und Tom
Paul, Flitzi und Laila, in unseren Herzen!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen