Also ich konnte die Erfahrung machen, dass alle meine Kaninchen ihr Idealgewicht erreichten und hielten (egal ob zu dick oder zu dünn) wenn es ausschließlich Wiese, Wiesenkräuter und weiteres aus Wald und Flur gab. D.h. bei einer art- / naturnahen Fütterung bekommen die Tiere genau das was sie brauchen und nehmen sich das auch, was bedeutet das kaum ein Mangel oder eine Übersättigung an Nährstoffen vorhanden ist.
Wegen dem nichts, oder wenig trinken würde ich mir bei einem ausreichenden Frischfutterangebot (viel blättriges am besten Wiese und geringen Anteil Knollengemüse) gar keinen Kopf machen. Einfaches Wasser trinken die schon wenn sie es brauchen.
Allerdings gar kein Knollengemüse halte ich auch für eine mangelnde Ernährung ausser es gibt Wiese adLib.
Wenn die Möglichkeit natürlich nicht gegeben ist Wiese adLib anzubieten dann sollte man das Frischfutterangebot aus dem Supermarkt soweit zusammenstellen, dass sehr viele verschiedene blättrige Sorten dabei sind und ein kleiner Anteil Wurzelgemüse
Die Cranberries würde ich auch weglassen, ausser sie dienen zur Medigabe (wie z.B. für Tabletten etc.) anstelle deren, würde ich als gesundes Leckerchen ein Stück Löwernzahnwurzel oder eine getrocknete Löwenzahnblüte anbieten, auch ein kleines Stückchen Fenchel mit grün wäre eine Alternative oder ein Sonnenblumenkern.
Lesezeichen