...ich tippe einfach mal auf April, April... oder
??
...ich tippe einfach mal auf April, April... oder
??
Die Bigusch mit Clara & Körnchen, Tante Hedwig, Onkel Fritz, Dörthe & Frizzi im Herzen
nein, wirklich.
Wasser trinken sie nicht, verdünnten Möhrensaft trinken sie nicht, aber den Möhrensaft pur ziehen die sich rein.
Gestern Kamillentee gemacht, nein mögen sie nicht.
Und da unser Timmy ziemlich rund geworden ist, kam die Idee mit dem Möhrensaft, weil Möhren machen ja auch dick, die ich aber eh nicht fütter.
Frischfutter haben sie jede Menge und wenn das reicht - na gut.
Liebe Grüße
Maritta & Wolli mit Kimba und Honey, mein kleiner rumänischer Teufel 🥰
Meine Lieben hinter der RBB, wir denken jeden Tag an euch.
Hey du
Versuche es doch mal mit Fencheltee! Vllt Trinken sie den ja..
Also mein Kastrat hatte den Geliebt. Meine Häsin hollt sie ihr Wasser bedarf über das FriFru.
LG
Oookay, dann kein Aprilscherz *g.
Wenn deine Tierchen viel Frischfutter kriegen, haben sie eigentlich keinen Durst, trinken den Möhrensaft wahrscheinlich nur, weil er ihnen quasi als Leckerchen dient- ich würde ihn komplett weglassen und einfaches Wasser hinstellen und gut is
Die Cranberries (egal, ob 5 oder nicht) sind wahrscheinlich auch nicht unbedingt 'der' Dickmacher schlechthin.
Lass ein Blutbild machen und schau, ob da soweit alles in Ordnung ist: Schilddrüse KANN sein, Nieren,- Leberprobs KÖNNEN sein... es gibt nix, was es nicht gibt.
Ich wünsch gute Besserung und dass ihr dem Problem auf den Grund kommt![]()
Die Bigusch mit Clara & Körnchen, Tante Hedwig, Onkel Fritz, Dörthe & Frizzi im Herzen
Ich bin ja noch nie auf den Gedanken gekommen, was anderes als Wasser anzubieten. Getrunken wird bei uns so gut wie nie, aber pischern tun die wie die Großen. Ich bin immer wieder erstaunt, was aus so einem kleinen Wesen alles so rauskommen kann.
Also ich konnte die Erfahrung machen, dass alle meine Kaninchen ihr Idealgewicht erreichten und hielten (egal ob zu dick oder zu dünn) wenn es ausschließlich Wiese, Wiesenkräuter und weiteres aus Wald und Flur gab. D.h. bei einer art- / naturnahen Fütterung bekommen die Tiere genau das was sie brauchen und nehmen sich das auch, was bedeutet das kaum ein Mangel oder eine Übersättigung an Nährstoffen vorhanden ist.
Wegen dem nichts, oder wenig trinken würde ich mir bei einem ausreichenden Frischfutterangebot (viel blättriges am besten Wiese und geringen Anteil Knollengemüse) gar keinen Kopf machen. Einfaches Wasser trinken die schon wenn sie es brauchen.
Allerdings gar kein Knollengemüse halte ich auch für eine mangelnde Ernährung ausser es gibt Wiese adLib.
Wenn die Möglichkeit natürlich nicht gegeben ist Wiese adLib anzubieten dann sollte man das Frischfutterangebot aus dem Supermarkt soweit zusammenstellen, dass sehr viele verschiedene blättrige Sorten dabei sind und ein kleiner Anteil Wurzelgemüse
Die Cranberries würde ich auch weglassen, ausser sie dienen zur Medigabe (wie z.B. für Tabletten etc.) anstelle deren, würde ich als gesundes Leckerchen ein Stück Löwernzahnwurzel oder eine getrocknete Löwenzahnblüte anbieten, auch ein kleines Stückchen Fenchel mit grün wäre eine Alternative oder ein Sonnenblumenkern.
Geändert von Andrea Theresa (04.04.2012 um 00:29 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen