Buddy hat sie zwar nicht gejagt, war aber teilweise am Futernapf recht grob zu ihr.
Das hat sich aber vollkommen gelegt.
Ich denke, sie riecht durch das B-Vitamin auch anders...wenn man ihr schnüffelt riecht mans auch.![]()
Buddy hat sie zwar nicht gejagt, war aber teilweise am Futernapf recht grob zu ihr.
Das hat sich aber vollkommen gelegt.
Ich denke, sie riecht durch das B-Vitamin auch anders...wenn man ihr schnüffelt riecht mans auch.![]()
"Ich habe eiserne Prinzipien.
Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."
Groucho Marx
Ja, Fluffy hat auch immer ganz merkwürdig gerochen und wenn ich das mit meinem lächerlichen Riechorgang erschnüffeln kann, dann war das für Lily wahrscheinlich erst recht ein widerlicher Geruch, bei dem fast die Möhrchen von letzter Woche wieder hochkommen
Wenn man Tiere hat, die keine Sensibelchen sind, dann ist eine kurzfristige Trennung sicher möglich. Mein Fluffy war aber so hypersensibel, dass er bei jeder kleinen Veränderung (Standortwechsel Futter- oder Kloschale, Wechsel von Flasche auf Wassernapf) erstmal unsauber geworden ist. Deswegen war die Trennung für Fluffy einfach zuviel![]()
Liebe Grüße von Sarah, Snoopy, Murphy, Molly, Herby und Sunny
Ohne Kaninchenhaare fühle ich mich nicht richtig angezogen
Sie sagten: "Nichts ist unmöglich" und ich nahm die Herausforderungen an und machte "Nichts"
Suri ist ein sehr dominantes kaninchen. Die vergesellschaftung damals mit Paul und merlin war sehr schwer, ich hab die Hasen zur VG weggeben, weil ich es nicht geschafft habe. Sie sit aber total sozial und die dreier-WG funktionierte super. Wenn ich jetzt trenne, krieg ich die nie mehr zusammen, das schafft merlin nicht mehr. Sie jagd auch nicht doll, er hat nur so Angst vor ihr, vielleicht weil sie mal gejagd hat. Sobald sie auf ihn zuhoppelt, taumelt er panisch weg.
Ist nicht einfach, aber im Moment lass ich sie zusammen. Sie sind ja draußen, ich kann nicht ständig schauen, was sie machen. Deshalb kann ich es nicht perfekt berurteilen.
Aber merlin sieht besser aus, er frißt auch gut. Aber er schläft auch sehr viel, er ist ja 9 Jahre, das merkt man ihm schon an.
Ich les das alles erst jetzt und war nach deiner Verzweiflung richtig froh, zu lsen, dass es Merlin wieder besser geht!
Wir hatten bisher, zum Glück, nur einen leichteren EC Anfall, von welche das unsere damalige Lisa sich komplett wieder erholte.
Wenn ich die Bilder hier allerdings sehe, bekomm ich schon schreckliche Angst, dass so was auch bei uns wieder passieren kann und man fragt sich, wie man es schafft dies immer wieder auszuhalten, aber am Ende tun wir ja nicht für uns, sondern für die Ninchen und wir werden es immer wieder schaffen, egal wie es endet.
Ich drücke jedenfalls die Daumen, dass Merlin bald wieder der Alte ist, denn auch das ist sehr gut möglich!![]()
Ja, das verstehe ich. Dann sollte trennen wirklich die letzte Option sein. Nur Stress hat er jetzt durch Suri schon. Wenn du denkst, dass Suri ihn nicht wirklich jagen will, könntest du sie denn vielleicht nebeneinander setzen und beruhigen und streicheln?
Liebe Grüße
Dagmar
Beide sind nicht die Kuschelkaninchen, sie mögen das nicht gerne. Aber ich werd es trotzdem ma machen, damit die mal nebeneinander sind und merlin nicht immer wegläuft.
merlins Kopf hat sich extrem gebessert, kann das so schnell gehen. Er ist jetzt schon teilweise wieder grade auf dem Kopf. Denoch kommt er aus seinen verstecken nicht raus, immer irgendwo drin. Das war früher ganz anders. aber vielleicht bessert es sich noch.
Wielange habt ihr AB gegeben? meinen TA sagt, ich soll es nach 2 Wochen absetzen. Bin da verunsichert. Das gibt man doch genausolange wie Panacur, oder?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen