Hallo,
Ladenheu fand ich schon immer überteuert, aber fast 10 € für 5 kg Heu ist unverschämt. Für das Geld bekomme ich hier schätzungsweise 30 kg Heu.
Aber das mit der Teuerung kommt hin. Letzes Jahr waren die Bedingungen zum Heuen nicht wirklich gut, denn das Wetter war einfach nicht grasfreundlich. Die Ausbeute war wirklich ziemlich mager. Und das auch im Süden. (wohne etwas südlich des Bodensees)
Zum Glück scheint unser eigenes Heu zu reichen, denn der Bauer vor Ort, der den grössten Teil seines Umsatz mit Heuverkauf macht, braucht sein restliches Heu für die eigenen Tiere. Denn so ziemlich alle Höfe mussten Heu zukaufen. Ich müsste - falls es knapp wird - auch im Laden Heu kaufen, aber da überzeugt mich weder Qualität noch der Preis.
Vom Bauernheu finde ich die Qualität ehrlich gesagt auch nicht so toll, man merkt halt sehr deutlich, dass es maschinell gewendet und in Ballen gepresst wurde, die Kräuter sind da jeweils alle ziemlich lädliert.
Eigenes, handgemachtes Gartenheu und das unserer Nachbaren (die heuen alle für uns) ist viel besser. Aber man ist schon viele Stunden am Schwitzen dafür. (und das entsprechende Land muss man auch besitzen)
Das Geld, um entsprechende Ballen zu kaufen, verdiene ich sogar als Studentin leichter.So betrachtet ist das Heu bestimmt auch die unverschämten 2 €/kg wert
.
Liebe Grüsse
Lina
Lesezeichen