Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: neues Kaninchen frisst wenig

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: Ostfriesland
    Beiträge: 227

    Standard neues Kaninchen frisst wenig

    am Samstag ist mein neuer eingezogen, er kam aus dem Tierheim. Das Tierheim hat eigentlich nur Katzen und Hunde aber jetzt sitzen auch gute 15 Kaninchen da, fast alle aus schlechter Haltung und zum größtenteil noch sehr junge.

    Meiner ist schon ausgewachsen, alten?? bis jetzt bin ich noch am überlegen welchen Namen er bekommt. Vielleicht wisst ihr ja ein.

    So jetzt zum eigentlichen Thema. Das Fressen.
    Er frisst recht wenig.
    Heu frisst er nicht, hab 3 verschiedene sorten da, Trockenkräuter rührt er auch nicht an.
    Was er frisst ist etwas Gras und Löwenzahn und die Vitakuller nimmt er.

    Kötteln macht er aber recht kleine und zu wenig, es sind auch Köttelketten dabei.

    Zu TA war ich heute, Zähne sind in Ordnung, und Kotprobe wurde abgegeben.
    Angehängte Grafiken

  2. #2
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Och das ist ja ein süßer

    Welches Futter war er denn vom TH her gewöhnt?
    Es kann sein das er wirklich vieles nicht kennt da in den meisten TH`s noch ganz normales TroFu oder Pellets aus dem Handel gefüttert wird.


    Biete ihm weiterhin alles an. Am besten, falls du die Möglichkeit hast, bietest du jeden Tag mehr Wiese an, das ist die beste und gesündeste Ernährung für Kaninchen

  3. #3
    Chrisy
    Gast

    Standard

    Hey.

    Erstmal glückwunsch zum neuen Ninchen.

    Also wegen den Köttelketten würde ich ihm einfach Gras geben damit kommen diese gut raus.

    Was hat er den bis jetzt an fressen bekommen? Würde ihn erstmal versuchen mit der FriFu futter umzustellen also ganz von dem Trocken futter weg.

    Kennt er den irgendwas an Fisch Futter? Würde sonst auch mal etwas Fenchel frisch und vllt etwas Tee versuchen.

    Wegen name fällt mir spontan bei dem Bild Iro ein

    Lg Chrisy

  4. #4
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Chrisy Beitrag anzeigen
    Kennt er den irgendwas an Fisch Futter? Lg Chrisy
    Ob ihm "das" wohl schmecken würde?

    (Manchmal können solche eingeschlichenen Schreibfehler echt lustig sein)



    Ich denke auch, dass er das Frischfutter einfach nicht kennt und würde daher nur Heu, Trockenkräuter und Gras/Wiesenkräuter anbieten. Diese Vitakuller, was immer das auch sein mag, würde ich komplett weglassen.
    Der frisst schon, wenn er Hunger hat, denn genügend gesunde Auswahl hat er ja. Vor einem vollen Napf ist noch kein gesundes Kaninchen verhungert.
    Geändert von Wuschel (28.03.2012 um 07:28 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ich würde einfach alles anbieten, sprich trockenes und frisches. Von diesem Trockenzeug sind die Hasen ja manchmal so satt, dass sie nur Miniportiönchen fressen. Ansonsten würde ich die ZF abwarten (ich geh mal davon aus, dass er Partnerkaninchen kriegt ?). Da schauen die sich das Fressen von den anderen ab.

    Mein Miro hat anfangs auch total wenig gefressen. Irgendwann hat er dann festgestellt dass chicorée schmeckt und dann hat er immer mehr probiert und jetzt inhaliert er praktisch alles.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: Ostfriesland
    Beiträge: 227

    Standard

    ich weiß von seiner vorgeschichte nicht sehr viel nur das er aus dem Haushalt rausgeholt wurde und seit Februar im Tierheim lebte.
    Er hat im Tierheim im Käfig gesessen und als Futter hat er Heu, Trockenfutter sah so aus wie das von Vita....t, Knabberstange und ab und an mal eine Möhre.

    Als er am Samstag eingezogen ist hatte er auch schon recht kleine Köttels, gehe also davon aus das er im Tierheim auch nicht so viel gefressen hat.

    Heu und Trockenkräuter rüht er nicht an.
    Möhre will er auch nicht.
    Fast immer wenn ich komme rennt er zum Gitter und möchte etwas, leider ist es immer nur eine kleine menge. Im Gehege liegt Gras und Löwenzahn, das frisst er nicht, aber wenn ich es durchs Gitter halte frisst er immer etwas. Ich kann aber schlecht jede Stunde ein paar Blätter durchs Gitter stecken, muss ja auch mal schlafen oder arbeiten.
    Er frisst aber noch immer viel zu wenig.


    Natürlich bekommt er ein Partnerkaninchen, er zieht mit Shanti zusammen sie ist 8 Monate.
    Habe noch eine 4er Gruppe, war erst am überlegen ob ich eine 6er ZF mache aber .... naja ich finde der altersunterschied ist recht groß. In meiner 4er Gruppe sind zwei 8jährige (eine hat leichte Rückenprobleme) und eine 7jährige.
    Meine 7jährige würde mit der Power von Shanti (8Monate) klar kommen aber meine 8jährige, das ist mir glaube ich etwas riskant.

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich habe bei den Neuzugängen, die vorher handelsübliches Trofu bekamen, immer diese Probleme. Aktuell ist es Hopsi, er ist jetzt 9 Tage hier und seit gestern frisst er gerne Frischfutter, allerdings verschmäht er noch frische Wiese.

    Bei mir bekommen sie am Anfang immer ihr gewohntes Futter. Sie haben ohnehin schon Stress genug durch den Umzug, TA-Besuch und bei dir dann auch noch mit neuem Partner, da will ich mit dem Futter auf der sicheren Seite sein. An deiner Stelle würde ich mit der Vg auch noch etwas warten um das Fressverhalten weiter zu beobachten.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: Ostfriesland
    Beiträge: 227

    Standard

    hab ihn gestern aus der Tierklinik abgeholt. Von Mittwoch bis Freitag war er da.
    Magenüberladung + Kokzidien.
    Fressen ist immer noch schlecht.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Gute Besserung.
    Hast du mal Kräuter wie zb. Dill versucht?
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  10. #10
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Zitat Zitat von anneB Beitrag anzeigen
    hab ihn gestern aus der Tierklinik abgeholt. Von Mittwoch bis Freitag war er da.
    Magenüberladung + Kokzidien.
    Fressen ist immer noch schlecht.
    ich hatte ihr die Tage auch Magenüberladung plus die Verdauung ging nicht weiter, bei uns lag es an den Zähnen. Wir konnten es diesmal auch nur sehen als er in Narkose lag, ein Zahn war locker, abgebrochen und steckte noch im Zahnfleisch. Und er aß auch nicht. Ist dein TA auch gut in Zahnsachen?
    Geändert von Nadine S. (07.04.2012 um 17:49 Uhr)
    Lg Nadine

  11. #11
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Gute Besserung für den Süßen

    Wie sieht denn die Behandlung aus?
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  12. #12
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ich habe bei den Neuzugängen, die vorher handelsübliches Trofu bekamen, immer diese Probleme. Aktuell ist es Hopsi, er ist jetzt 9 Tage hier und seit gestern frisst er gerne Frischfutter, allerdings verschmäht er noch frische Wiese.

    Bei mir bekommen sie am Anfang immer ihr gewohntes Futter. Sie haben ohnehin schon Stress genug durch den Umzug, TA-Besuch und bei dir dann auch noch mit neuem Partner, da will ich mit dem Futter auf der sicheren Seite sein. An deiner Stelle würde ich mit der Vg auch noch etwas warten um das Fressverhalten weiter zu beobachten.
    das kann natürlich auch sein das er kein Frischfutter kennt. Wie sieht es mit Pellets aus? Nimmt er die ?
    Lg Nadine

  13. #13
    Gast***
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von anneB Beitrag anzeigen
    hab ihn gestern aus der Tierklinik abgeholt. Von Mittwoch bis Freitag war er da.
    Magenüberladung + Kokzidien.
    Fressen ist immer noch schlecht.
    Ist das auch mit den "Lieblingssachen" wie Löwenzahn der Fall? Behandelst du ihn denn noch gegen die Kokzidien? Und wie? Ab und zu reagieren sie auch mit Appetitlosigkeit auf das Arzneimittel. Was bei mir immer gern genommen wird, ist Möhrengrün.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: Ostfriesland
    Beiträge: 227

    Standard

    Pellets und andere Trockenfuttersachen standen seit er eingezogen zu Verfügung, hat er nicht/fast nicht angerührt. Seit er aus der Tierklinik zurück ist hat er gar kein Trockenfutter bekommen.

    Ich frag mich langsam was er bei den Vorbesitzer gefressen hat, im Tierheim weiss ich was zu Verfügung stand.
    Er frisst wenn dann nur sehr wenig Trockenfutter
    Frischfutter scheint er nicht zu kennen
    Heu und Trockenkräuter will er auch nicht
    Also was hat er bitte früher gut gefressen??


    Was er für Medis bekommt/bekommen hat hier nachzulesen:
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...t=75806&page=1

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen frisst nur sehr wenig Heu - was tun?
    Von Nini im Forum Ernährung *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 05.04.2012, 19:53
  2. zufüttern? kaninchen frisst ganz wenig
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 31.05.2011, 22:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •