Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.486

    Standard

    hallo
    war heute wieder grünzeug pflücken, von dem Zeug auf dem Foto gibt es hier ganz viel...
    ich habe noch mal ein neues bild gemacht...
    ob das wohl wiesenkerbel ist? habe es zerrieben, es riecht nicht nach pipi eigentlich ganz normal nach grünzeug halt...
    wenn es kerbel ist, könnte ich den speiseplan heute abend erweitern.
    Angehängte Grafiken
    nach oben 

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Jup, Wiesenkerbel
    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    würde ich auch sagen


    Ich habe heute auf dem Nach-Hause-Weg auch eine handvoll gesammelt, Gras und auch hauptlich Wiesenkerbel.

    Die Blätter glänzen wie poliert
    nach oben 

  4. #4
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.486

    Standard

    ja super,
    danke, dann gibt es gleich ein portiönchen
    nach oben 

  5. #5
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Google mal nach Hirtentäschelkraut, das ist unverkennbar und das kannst du auch verfüttern. Falls du mal irgenwo am Wegrand welches siehst, dann weißt du zumindest, dass du das verfüttern kannst und kannst es einpacken. Das fällt auf, daher musst du dir da keine Blätter oder Sonstiges merken.
    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.233

    Standard

    Da hab ich heut ne ordentliche Portion von eingesammelt, wusst nur nicht wie es heißt. Sah für mich "gesund" aus, jetzt freu ich mich grad
    nach oben 

  7. #7
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.054

    Standard

    Bei uns im Norden wächst noch kein Hirtentäschel ! Ich füttere davon immer viel an meine Clementine - mein einziges unkastriertes Weibchen, da es beruhigend auf den weiblichen Organismus wirkt.

    Es sollte nicht bei tragenden Häsinnen verfüttert werden.

    Am Wochenende habe ich das erste Mal Wiese gepflückt, ist noch recht mühsam hier, aber Gras, die ersten Löwenzähne und junger Giersch wachsen schon.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  8. #8
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Google mal nach Hirtentäschelkraut, das ist unverkennbar und das kannst du auch verfüttern. Falls du mal irgenwo am Wegrand welches siehst, dann weißt du zumindest, dass du das verfüttern kannst und kannst es einpacken. Das fällt auf, daher musst du dir da keine Blätter oder Sonstiges merken.
    Nicht verfüttern, selbst essen. Das Zeug ist totall geil!
    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •