Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.054

    Standard

    Zitat Zitat von Asaret Beitrag anzeigen

    Und jetzt muss ich auch mal ganz doof fragen: Woher wisst ihr, was das für Pflanzen sind bzw. wie habt ihr das gelernt?

    Mit Pflanzenbestimmungsbüchern finde ich das unglaublich schwer, weil ja doch jede Pflanze in nem anderen Wachstumsstadium ist und dann anders aussieh als abgebildet...
    Vieles ist irgendwann Erfahrung. Wenn man die Pflanze vorliegen hat und direkt neben das Buch legt, klappt es auch mit der Pflanzenbestimmung gut. Man muß alle Sinne einsetzen, sich den Geruch, Standort, jedes Detail der Pflanze merken.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.464

    Standard

    Danke, an Erdbeere hatte ich tatsächlich auch schon gedacht. Vielleicht wachen ja dann auch bald Erdbeeren im Garten

    Gibts denn ein Buch, welches du besonders empfehlen könntest?
    In dem, dass ich hier habe ist nur jeweils ein Foto von der Pflanze drin, meisten mit Blüte, die Blätter und Stängel sieht man zum Teil nichtmahl
    nach oben 

  3. #3
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.054

    Standard

    Ja, es gibt einige. Ich schaue heute Abend zuhause mal die jeweiligen ISBN nach, dann findest Du die Bücher einfacher.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.464

    Standard

    Danke, das ist super lieb!!
    nach oben 

  5. #5
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.054

    Standard

    OT: Auf Deinem Avatar ist ja ein Russenkaninchen! Ich habe auch eines, sie sind einfach nur!
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    Zitat Zitat von Möhrenfreaks Beitrag anzeigen

    weißt du was die anderen beiden sind?
    Ich antworte mal auch.
    Das erste ist ja schon als Scharbockskraut bestimmt worden, das zweite ist ziemlich sicher Wiesenkerbel.
    Für die sichere Bestimmung kannst du zwei Sachen ranziehen.
    1. ein Blatt und Stängel mal zerreiben und riechen, ob es gut oder eher unangenehm riecht, bei gut riechen, wird es Wiesenkerbel sein.
    2. Wiesenkerbel blüht in ein paar Wochen, da kommen die anderen ähnlichen (weißen Dolden-) Blüher nicht mit, die anderen blühen erst später, frühestens im Mai.

    Zitat Zitat von Asaret Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Hab noch zwei Pflanzen gefunden, was könnte das sein und darf man es ggf. füttern?

    XX und YY.JPG

    Und jetzt muss ich auch mal ganz doof fragen: Woher wisst ihr, was das für Pflanzen sind bzw. wie habt ihr das gelernt?

    Mit Pflanzenbestimmungsbüchern finde ich das unglaublich schwer, weil ja doch jede Pflanze in nem anderen Wachstumsstadium ist und dann anders aussieh als abgebildet...
    Die Blättchen find ich so zum Bestimmen zu klein.
    Da es viele ähnliche gibt, wäre es gut abzuwarten, wie sich die Pflanze weiterentwickelt und welche Blüten-(farbe) sie hat, wann sie dann blüht, .. wenn gelb und bald könnte auch ein Nelkenwurz dabei sein
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja
    Registriert seit: 23.01.2007
    Ort: Hagen
    Beiträge: 398

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen
    Ich antworte mal auch.
    Das erste ist ja schon als Scharbockskraut bestimmt worden, das zweite ist ziemlich sicher Wiesenkerbel.
    Für die sichere Bestimmung kannst du zwei Sachen ranziehen.
    1. ein Blatt und Stängel mal zerreiben und riechen, ob es gut oder eher unangenehm riecht, bei gut riechen, wird es Wiesenkerbel sein.
    2. Wiesenkerbel blüht in ein paar Wochen, da kommen die anderen ähnlichen (weißen Dolden-) Blüher nicht mit, die anderen blühen erst später, frühestens im Mai.
    Oh, der Tipp ist super! Ich hab mich letztes Jahr immer nicht getraut, die Pflanzen hier zu pflücken, weil es auch Hundspetersilie sein könnte. Jetzt kann ich das mal am Geruch testen bzw. sehe, wie früh es schon blüht.
    nach oben 

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.464

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole B.
    Danke

    Zitat Zitat von Sabine H.-M. Beitrag anzeigen
    OT: Auf Deinem Avatar ist ja ein Russenkaninchen! Ich habe auch eines, sie sind einfach nur!
    Ja, sie ist auch eine absolut süße Maus
    nach oben 

  9. #9
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.486

    Standard

    hallo
    war heute wieder grünzeug pflücken, von dem Zeug auf dem Foto gibt es hier ganz viel...
    ich habe noch mal ein neues bild gemacht...
    ob das wohl wiesenkerbel ist? habe es zerrieben, es riecht nicht nach pipi eigentlich ganz normal nach grünzeug halt...
    wenn es kerbel ist, könnte ich den speiseplan heute abend erweitern.
    Angehängte Grafiken
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •