Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Heute habe ich was gefunden wo ich nicht weiß was es ist:
    Und wäre das verfütterbar?


    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Zitat Zitat von Andrea Theresa Beitrag anzeigen
    Heute habe ich was gefunden wo ich nicht weiß was es ist:
    Und wäre das verfütterbar?


    wenns tatsächlich buschwindröschen sind, dann leicht bis stark giftig.

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...35&pagenumber=
    nach oben 

  3. #3
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Zitat Zitat von Andrea Theresa Beitrag anzeigen
    Heute habe ich was gefunden wo ich nicht weiß was es ist:
    Und wäre das verfütterbar?


    Es sind Buschwindröschen

    Zitat Zitat von Sabine H.-M. Beitrag anzeigen
    2 ist Gunderman, ist nicht giftig, ich selbst verfüttere es nicht.
    Gundermann sieht anders aus, die ersten Blätter der Knoblauchsrauke sehen so aus, vor allem der Stiel ist da ein deutliches Merkmal. Die Gundermannblätter sitzen gegenständig direkt am Triebstängel.
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  4. #4
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    hallo,
    kann mir jemand sagen, was das für ein kraut ist
    das wächst bei uns in der bauernschaft überall, kann ich das füttern?

    lg
    Angehängte Grafiken
    nach oben 

  5. #5
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Möhrenfreaks Beitrag anzeigen
    hallo,
    kann mir jemand sagen, was das für ein kraut ist
    das wächst bei uns in der bauernschaft überall, kann ich das füttern?

    lg
    Das ist eine Ampferart, evtl. Sauerampfer.
    Kannst du verfüttern, aber sparsam in einer Mischung mit anderen Sachen, da Ampfer sehr oxalsäurehaltig ist.
    nach oben 

  6. #6
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    boah wuschel, woher weißt du das alles...
    ich brauche dein pflanzenwissen

    weißt du was die anderen beiden sind?
    Angehängte Grafiken
    nach oben 

  7. #7
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Möhrenfreaks Beitrag anzeigen
    boah wuschel, woher weißt du das alles...
    ich brauche dein pflanzenwissen

    weißt du was die anderen beiden sind?
    Ich weiß zwar viel, aber nicht alles, daher kann ich dir schon gleich nicht sagen, wie die nächsten beiden Pflanzen heißen.

    Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich viel Zeug verfüttere, das ich vom Namen her gar nicht kenne, weil mich das nicht wirklich interessiert, wie das alles heißt, ich beobachte meine Kaninchen und ihr Fressverhalten und dann entscheide ich bzw. meine Kaninchen, ob ich von dem (neuen) Zeug nächstes Mal mehr pflücken muss, oder nicht.

    Mit diesen beiden Pflanzen muss dir also jemand anderer helfen, aber dann weiß ich auch wieder 2 Pflanzen vom Namen her.

    Die obere Pflanze mögen meine Kaninchen nicht so gerne, die untere sieht m.E. so aus, wie etwas, das ich auch verfüttere und gern gefressen wird.
    Geändert von Wuschel (25.03.2012 um 19:57 Uhr)
    nach oben 

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von Möhrenfreaks Beitrag anzeigen
    boah wuschel, woher weißt du das alles...
    ich brauche dein pflanzenwissen

    weißt du was die anderen beiden sind?
    Ich Tipp beim 2. mal auf Wiesenkerbel...verfütterbar.

    Wenn ich Claudia richtig verstanden habe, müsste es, wenn es jetzt schon wächst, def. der Wiesenkerbel sein, das andere fängt wohl erst später an.

    Falls ich komplett irre, bitte berichtigen!

    Ups, wo sind die Bilder hin? Meinte die 2 von Möhrenfreaks.
    Geändert von Danie38 (26.03.2012 um 18:24 Uhr)
    nach oben 

  9. #9
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von Möhrenfreaks Beitrag anzeigen
    hallo,
    kann mir jemand sagen, was das für ein kraut ist
    das wächst bei uns in der bauernschaft überall, kann ich das füttern?

    lg

    Das ist eine Ampferart. Sauerampfer denke ich nicht, weil der Sauerampfer eher zarte, glatte, mehr glänzende Blätter hat und mehr in Gruppen wächst. Auch die beiden "Lappen", die neben dem Stengel angeordnet sind, sind mir für Sauerampfer zu rund, beim Sauerampfer verlaufen sie eher spitz zu.
    Kann man aber in einer großen Mischung trotzdem versuchen, ob die Kaninchen es mögen. Der Oxalsäuregehalt ist z.Zt. noch niedrig, nimmt später aber zu.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •