Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Hoden im Bauch liegend bei männl.Pärchen !!

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard Hoden im Bauch liegend bei männl.Pärchen !!

    Hallo,

    da keine Hoden bei den beiden zu finden waren, die Tiere aber vorher lt.Halter nie kastriert wurden, wurde ein Bluttest gemacht, zwecks Hormonspiegel ? Die Hoden müssen im Bauch liegen.

    Leider empfahl einer unserer TÄ die Brüder als unkastriertes Paar zu
    vermitteln, da die Kastration etwas schwierig sei und die sich ja gut verstehen würden.

    Kann man solch eine Kastra mit der einer Häsin vergleichen ? Ich muss es nur verstehen können, denn m.M.nach können sie unkastriert auf keinen Fall raus.

    War heut nur mein 1.Tag nach der kleinen Auszeit und ich wollt nicht direkt die Wellen machen. Sind auch die ersten Tiere mit diesen Bauchhoden.

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    Hallo,

    da keine Hoden bei den beiden zu finden waren, die Tiere aber vorher lt.Halter nie kastriert wurden, wurde ein Bluttest gemacht, zwecks Hormonspiegel ? Die Hoden müssen im Bauch liegen.

    Leider empfahl einer unserer TÄ die Brüder als unkastriertes Paar zu
    vermitteln, da die Kastration etwas schwierig sei und die sich ja gut verstehen würden.

    Kann man solch eine Kastra mit der einer Häsin vergleichen ? Ich muss es nur verstehen können, denn m.M.nach können sie unkastriert auf keinen Fall raus.

    War heut nur mein 1.Tag nach der kleinen Auszeit und ich wollt nicht direkt die Wellen machen. Sind auch die ersten Tiere mit diesen Bauchhoden.
    Diese Kastration kann man "ungefähr" mit der Kastration eines Weibchens vergleichen, da auch der Bauchraum teils eröffnet werden muss. Die beiden sollten schon aus gesundheitlichen Gründen kastriert werden, weil Hoden, die nicht abgestiegen sind in einer wärmeren Umgebung sind, als wenn sie im Hodensack liegen und somit das Risiko einer Entartung sehr hoch ist.
    Ich denke, dass diese Kastration nur ein TA machen wird, der auch Weibchen kastriert, denn das machen nicht alle TÄ.
    Geändert von Wuschel (24.03.2012 um 21:07 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Danke für die Info. Einen kompetenten TA dafür gäbe es schon mal. Etwas weiter weg, aber zur Not würd ich sie hinfahren.

    Die Kosten wohl auch vergleichbar mit der von Häsinnen ?

    Das Risiko, die beiden unkastriert zu vermitteln dürfte aber das gleiche sein wie bei "normalen " unkastrierten Rammlern ? Irgendwann könnte es böse enden ? Oder ?

  4. #4
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    Die Kosten wohl auch vergleichbar mit der von Häsinnen ?

    Das Risiko, die beiden unkastriert zu vermitteln dürfte aber das gleiche sein wie bei "normalen " unkastrierten Rammlern ? Irgendwann könnte es böse enden ? Oder ?
    Zu den Kosten kann ich dir nichts sagen, aber das ist mit Sicherheit teurer als eine normale Kastra und wird sich wahrscheinlich in der Preislage einer Häsinnenkastra bewegen.

    Das Risiko, dass die beiden deckfähig sind, ist auf jeden Fall noch da. Sie sind m.E. nicht so potent wie unkastrierte Rammler, sonst würden sich die beiden wahrscheinlich nicht so gut verstehen.

    Kastriert gehören die beiden auf jeden Fall, schon alleine wegen der Gesundheit.

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Die Kosten werden sich nach dem Aufwand und der Dauer der OP richten. Manchmal muss der Hoden länger gesucht werden.

    Man fängt seitlich neben dem Penis an und hangelt sich am Samenleiter entlang, kommt eben darauf an wohin sich das Teil verkrochen hat.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Danke, werd`s morgen mit der Tierpflegerin und der Leitung klären. Dürfte unter dieser Begründung eigentlich kein Problem sein, wenn es nicht grad die TÄ gewesen wäre, wo bekannt ist, dass ich nicht viel von ihr halte, was Kaninchen angeht.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.05.2008
    Ort: Essen
    Beiträge: 335

    Standard

    Ist zwar weit weg, aber Dr.L. in Duisburg kennt sich damit aus und hat solche Kastras schon gemacht.

  8. #8
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Meine TÄ machen das auch häufiger. Denen habe ich übrigens mal ein Tier von einem anderen TSV vorgestellt, der angeblich ein Kryptorchid sein sollte und mit ein wenig Schwerkraft kamen 2 stattliche Hoden zum Vorschein.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Wenn auch zähneknirschend, ich hab`s OK bekommen. Werd morgen früh mit einem recht kompetenten TA Rücksprache nehmen, zwecks Termin. Hoff und bete, dass auch alles gut läuft.

    Vorbei isses wieder mit der "Ruhe" im Kleintierbereich. Das werden dann die "teuersten" entfernten Bömmels.

  10. #10
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Klasse Animal. Du hast wirklich schon viel erreicht.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Heut ist die OP der beiden. Selbst der sehr erfahrene TA war erstaunt, dass es so was gleich im Doppelpack gibt.Bei einem waren die Hoden per US zu erkennen, beim anderen muss er wohl suchen.

    Daumen drücken, dass alles gut läuft.

  12. #12
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Ich drück die Daumen!

  13. #13
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    Heut ist die OP der beiden. Selbst der sehr erfahrene TA war erstaunt, dass es so was gleich im Doppelpack gibt.Bei einem waren die Hoden per US zu erkennen, beim anderen muss er wohl suchen.

    Daumen drücken, dass alles gut läuft.
    Sind die beiden Brüder?
    Dann kann ich mir vorstellen, dass dies erblich bedingt ist, wenn es gleich beide betrifft
    Bei Hunden ist es so, dass wenn ein Rüde eines Wurfes ein "Einhoder" ist, also 1 Hoden ist abgestiegen, der andere nicht, dann bekommt dieser Rüde keine Zuchtzulassung, weil es vererbt werden kann.

    Ich drück auch die Daumen, dass alle "Kugerl" gefunden werden und dass alles gut geht.

  14. #14
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Bei Kaninchen kann es auch sein, dass sie die Hoden auch einzeln sehr weit einziehen können.
    Manchmal soll es auch funktionieren, wenn sie in Narkose entspannt sind, dass man sie etwas "durchhängen" lässt, damit sie die Hoden fallenlassen. Bisschen Fingerspitzengefühl braucht man da wahrscheinlich schon, um in Narkose kein Risiko einzugehen.

    Alles Gute für die OP.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    @ Wuschel Waren angeblich Fundtiere. Beide ausgewachsene, gleich große Widder. Das könnt schon passen.

    @ Miri Der Testosteron-Wert lag weit über dem von kastr.Tieren.
    Geändert von animal (10.05.2012 um 12:06 Uhr)

  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Es gab keine Hoden, das aufm US war nur Fettgewebe. Jetzt schaut er in den anderen trotzdem rein. Der erste sah drum rum gut aus.

    Warum der geprüfte Hormon-Wert durch die TH-Ärztin so hoch war, konnt er sich nicht erklären. Evtl.durch ne sehr frühe Kastra, dass dadurch die Hormone in den Neben-Nieren weitergebildet wurden.

    Hat da jemand Erfahrung ? Bei Frettchen käme das vor.

  17. #17
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.732

    Standard

    Bei Menschen geht das auch. Kastrierte Kinder produzieren dann über Nebennieren ihre Hormone. Wenn das bei Kaninchen auch so ist würden Frühkastrationen nicht so gut sein, denke ich.

  18. #18
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    Es gab keine Hoden, das aufm US war nur Fettgewebe. Jetzt schaut er in den anderen trotzdem rein. Der erste sah drum rum gut aus.

    Warum der geprüfte Hormon-Wert durch die TH-Ärztin so hoch war, konnt er sich nicht erklären. Evtl.durch ne sehr frühe Kastra, dass dadurch die Hormone in den Neben-Nieren weitergebildet wurden.

    Hat da jemand Erfahrung ? Bei Frettchen käme das vor.
    Beim Hund kann eine Kastration (wenn er noch nicht ausgewachsen ist), aufgrund des sehr frühen Eingriffes in den Hormonhaushalt, zu einer Schilddrüsenunterfunktion führen.
    Aufgrund "unnormal komischer" Werte beim Schilddrüsenprofil meines Hundes wurde dann noch getestet, ob mit den Nebennieren alles i.O. ist.
    Inwieweit das jetzt alles zusammenhängt, das weiß ich nicht, aber mir ist das eingefallen, da du von Frühkastration und Nebennieren geschrieben hast.

  19. #19
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Den beiden "Goldeier" Kandidaten gehts prima, haben den unnötigen
    Eingriff gut weggesteckt.

    Werd mir morgen die Werte des Blutbildes wegen dem erhöhten Testosteren ansehen. Mir kam da ein Gedanke.....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •