Ergebnis 1 bis 20 von 57

Thema: Hautekzem?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Außenbebauungsspezi aus Leidenschaft Avatar von Andrea B.
    Registriert seit: 01.12.2011
    Ort: Schwerin
    Beiträge: 256

    Standard

    na dann werde ich das Montag angehen.
    Danke für die Infos.

    Gruß Andrea
    Solange Menschen denken,dass Tiere nicht fühlen können,
    müssen Tiere fühlen,dass Menschen nicht denken können!

  2. #2
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.070

    Standard

    Ich denke auch mit Inhalationsnarkose sollte es machbar sein.

    Drücke die Daumen!
    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Bei uns wurden sogar schon "nasse" ältere Schnupfer erfolgreich kastriert.

    Es kommt auf den individuellen Zustand der Atemwege und Lunge an, Probleme kann es wohl hauptsächlich in der Aufwachphase geben, wenn der Tubus gezogen ist und sich Schleim irgendwo festgesetzt hätte. Bei trockenen Schnupfern dürfte das aber nicht sein.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Außenbebauungsspezi aus Leidenschaft Avatar von Andrea B.
    Registriert seit: 01.12.2011
    Ort: Schwerin
    Beiträge: 256

    Standard

    Hallo,

    Charly wird in diesem Moment operiert. Bitte Daumen drücken
    Sie wenden bei ihm nur eine Lokalanästhesie an. Nun rief mich die TA währenddessen an, und sagte mir, dass Charly einen Bauchdurchbruch hätte. Sie erklärte es mir so, dass er ein Loch hätte, in dass sich andere Organe schieben könnten.
    Sie meint, dass er das schon ewig hätte und empfahl mir das nicht operieren zu lassen. Sie müsste ihn dazu in Vollnarkose setzen.
    Heute wird, auf ihre Empfehlung hin nur die Kastra durchgeführt.

    Kennt sich jemand damit aus? Kann er wirklich mit so einem Loch leben oder sollte dieses operiert werden?
    Gruß Andrea
    Solange Menschen denken,dass Tiere nicht fühlen können,
    müssen Tiere fühlen,dass Menschen nicht denken können!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Ist schwer zu raten aus der Ferne. Kommt drauf an, wie groß das Loch ist und damit wie groß das Risiko ist, dass sich da ein Stück Darm oder ein anderes Organ durchquetscht.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Das Loch sollte direkt mit operiert bzw. vernäht werden. Das erinnert mich an Opa Dreamer, der eine Hernie hatte, durch die die Harnblase halb ausgetreten war, unkastriert war und auch noch Starkschnupfer. Meine TÄ haben ihn erfolgreich operiert.

    Dem kleinen Hopsi-Schnupfer hier droht am Donnerstag Ähnliches.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    Außenbebauungsspezi aus Leidenschaft Avatar von Andrea B.
    Registriert seit: 01.12.2011
    Ort: Schwerin
    Beiträge: 256

    Standard

    Ich habe Charly heute abgeholt. Die TA erklärte mir noch mal genau alles-> gefunden wurde während der Kastra ein Narbelriss. Dieser soll ca. 1,5cm groß sein und sich beim Bauchnabel/Blase befinden. Da dieses oft in der Kindheit entsteht, geht sie davon aus, dass er seit 8 Jahren damit lebt. Deswegen würde sie eine erneute OP nicht empfehlen. Hinzu wäre ihr das Risiko auch viel zu hoch, da es eine lange OP wäre, er schon so alt ist, Schnupfer ist und sehr wenig Gewicht drauf hat. Leider kann es jederzeit vorkommen, dass sich die Blase oder sogar der Darm dort durchdrückt. Es kann aber auch sein das nie etwas passiert, weil er ja schon ewig damit lebt.
    Hinzu wäre ein VG mit meiner Gruppe schwierig da durch Raufereien der Riss sich vergrößern könnte. Sie empfiehlt ihn bis zum Tod alleine zu lassen.
    Naja aber das geht ja nun auch nicht.
    Ich weiß nicht welchen Weg ich mit ihm gehen soll. Lassen wir es so oder sollte er zur OP?
    Hat jemand Erfahrungen damit?

    Gruß Andrea
    Solange Menschen denken,dass Tiere nicht fühlen können,
    müssen Tiere fühlen,dass Menschen nicht denken können!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •