Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Guter Tierarzt in Braunschweig / Erfahrungen mit Tierklinik Braunschweig?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sammy und Loona
    Registriert seit: 24.09.2010
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 1.426

    Standard

    ich muss mal gerade neugierig nachfragen, hat sie schon 2 Magen Op`s geschafft?


    Sammy ich werde Dich immer lieben und Du bleibst in meinem HerzenDu bist mein ein und allesDu fehlst mir so sehr +28.02.2012

    Doch unsere gemeinsame Zeit kann uns keiner nehmen

  2. #2
    Elahja
    Gast

    Standard

    Hallo Sammy und Loona,

    ja, in der Tat...

    Bei der ersten 2010 wurde ihr nur eine Überlebenschance von 20% gegeben... Nach einer sehr schweren OP, bei der sowohl Magen als auch der Darm geöffnet wurden, einer weiteren OP weil sie sich die Wunde aufgerissen hat und 2 Wochen Aufenthalt in der TiHo hatte sie es wirklich geschafft. Die Ärztin in der TiHo sagte mir, dass sie zuvor bei einem so schweren Fall noch nie erfolgreich waren. Sie hat sich erholt und nach einiger Zeit dachte man es wäre nie etwas gewesen.

    2011 hatte sie die zweite OP. Wieder Magenüberladung/Aufgasung... Die TiHo hat eine noch schlechtere Prognose gestellt als beim ersten Mal. Sie hatte aber Glück und es musste "nur" der Bauch geöffnet werden, der Rest-Brei im Magen konnte dann manuell "durchgedrückt" werden. Nach einer Woche TiHo konnten wir sie wieder abholen und sie hat sich wieder super erholt.

    Berichte zu den beiden OP's stehen auch hier im Forum.

    In der Nacht von Freitag auf Samstag dann wieder das Gleiche... Harter Bauch, sie ließ sich anfassen... Da war mir alles wieder klar.
    Nach einer durchwachten Nacht mit Päppeln, Medigabe und Bauch massieren haben wir sie Samstag wieder in die TiHo gebracht. Schon mit den Gedanken im Hinterkopf, ob man ihr eine dritte OP noch zumuten sollte. Zum Glück konnte ihr dieses Mal ohne OP geholfen werden.

    Ich bereue die ersten beiden OP's keinesfalls, und zu sehen dass sie hinterher wieder aufgeblüht ist war uns auch jeden Cent wert. Man hat uns sogar angeboten sie im Falle einer erneuten OP am Wochenende zu "Sonderkonditionen" während der gesamten Urlaubszeit unterzubringen, aber wir sind auch der Ansicht das man immer auch überlegen muss was es für das Tier bedeutet wenn man ihm noch so eine OP zumuten würde. So schwer es auch ist...

    Sie ist halt noch etwas mäkelig, frisst ab heute aber schon wieder selbstständig FriFu und Kräuter, das lässt mich hoffen dass sie auf dem Weg der Besserung ist. Aber man weiß ja nie.

    Und da wir im Urlaub auch nur sehr eingeschränkt erreichbar sind und auch nicht ohne weiteres zurück kommen können müssen sie halt zu meiner Mum, auch wenn wir mit sehr gemischten Gefühlen fahren werden.

    LG Melanie
    Geändert von Elahja (21.03.2012 um 22:27 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sammy und Loona
    Registriert seit: 24.09.2010
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 1.426

    Standard

    Danke Melanie für den lieben Text,ich habe mein Sammy leider vor 3 Wochen verloren,er hatte auch eine Magen Op,aber sein Magen war leider voller Tumore oder mit Geschwüren ausgekleidet,der Magen zeigte gar keine Bewegung mehr. ich wollte ihm die Chance auch geben,da er schon lange mit bauchattacken zu kämpfen hatte,aber ich glaube er konnte und wollte nach der Op nicht mehr,er war auch mehr in der Klinik wie zu Hause.Ich wünsche euch weiterhin alles gute und knuddel deine tapfere Maus von mir


    Sammy ich werde Dich immer lieben und Du bleibst in meinem HerzenDu bist mein ein und allesDu fehlst mir so sehr +28.02.2012

    Doch unsere gemeinsame Zeit kann uns keiner nehmen

  4. #4
    Elahja
    Gast

    Standard

    Oh je, das tut mir leid für dich!

    Unser erstes Kaninchen mussten wir damals leider auch wegen einer Aufgasung/Magenüberladung einschläfern lassen. Da kam jedoch noch extremer Blasengries hinzu. Wir kannten uns halt damals nicht wirklich mit Kaninchenhaltung aus. Erst danach sind wir auf den KS aufmerksam geworden (und haben durch Maike ja auch unseren Anakin gefunden) und achten seitdem sehr darauf, was wir den beiden geben, wie sie reagieren, etc.

    Wir müssen nach unserem Urlaub auch noch einmal zur Kontrolle weil bei einer Ultraschalluntersuchung eine Verdickung festgestellt wurde. Die TÄ geht aber erst einmal von Fettgewebe aus. Trotzdem soll sich das noch mal ein Ultraschallspezialist anschauen.

    ...Nicki wird schon wieder mit jeder Stunde "zickiger" :-) Sie klaut Anakin inzwischen wieder das Futter

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •