Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 68

Thema: lennox frisst nicht

  1. #21
    hasi18
    Gast

    Standard

    hmmm, also wirklich 100% besser wurde es durch das baytril nicht.
    penicillin weiß ich nicht, es wurde 2x gespritzt, ich bin mir jetzt nicht sicher, ob am 1.3 + 3.3 oder am 8.3 + 10.3. dann bekam ich noch solosin mit nach hause. beim solosin hatte ich das gefühl, dass es ihm damit besser ging, auf anraten der tä hab ich es mal einen tag weggelassen und dann gings ihm wieder schlechter, also hab ichs wieder gegeben, aber nun geht es ihm schon seit einigen tagen wieder schlechter.

  2. #22
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Schnodder ist umgangssprachlich. Der weiße Ausfluss ist eitriger Schnupfen und Eiter wird von Bakterien produziert, die hier in der Nase, sonst aber auch in Wunden sitzen. Ist das gleiche Prinzip.

    Kaninchenschnupfen

    http://info.kaninchenschutz.de/Kaninchenschnupfen.pdf
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #23
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von hasi18 Beitrag anzeigen
    nein, ein kontrollröntgen wurde nicht gemacht.

    nochmal zum eiter. eiter bedeutet für mich, man hat ne wunde und die eitert. etwas eitert, weil es entzündet ist, was aber mit ner wunde einhergeht...

    also wieso kommt aus seiner nase eiter???
    und wie kann ich eiter von schnodder unterscheiden?
    das kommt vom schnupfen. wenn wir eine saftige erkältung haben, kommt doch auch gelbes zeug aus der nase. nur bei kaninchen geht es nicht von allein wieder weg
    http://info.kaninchenschutz.de/Kaninchenschnupfen.pdf
    Geändert von asty (21.03.2012 um 00:02 Uhr)

  4. #24
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Wenn das Pencillin nur so kurz gegeben wurde, kann es seine Wirkung nicht entfalten. Das meinte ich oben auch mit den zum Teil unnützen Versuchen ein AB nach dem anderen zu probieren ohne den Nutzen zu kennen. Eventuell schaden die ABs sogar bzw. beeinträchtigen das Immunsystem noch mehr.

    Solosin erweitert die Bronchien, so dass man besser Luft bekommt wenn sie verschleimt sind.

    Wie lange ist die letzte AB-Gabe her? Ich rate dir nämlich wirklich zu einer Erregerbestimmung und gleichzeitig kannst du jetzt schon etwas zur Stärkung des Immunsystems tun.

    Bis zur Klärung durch Erregerbestimmung und Röntgen der Lunge würde ich auch nicht Inhalieren, sondern nur schleimlösende Mittel wie ACC und Bisolvon über das Futter geben. Das Röntgen der Lunge finde ich auch ganz wichtig.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #25
    hasi18
    Gast

    Standard

    seine augen sehen gut aus.

    ich hab ja noch seinen bruder. zum glück ist der gesund- auf holz klopf-, aber wenn sich der mist auch durch die luft überträgt, wie kann ich ihn dann schützen.
    die beiden haben ein zimmer mit zwei käfigen (haben sich mal gaanz schrecklich gebissen, connors nase war halb ab und wurde wieder angenäht). und laufen dort abwechselnd. wie kann ich da verhindern, dass connor an dem teil schnuppert, an dem lennox vorher war,...
    die ganze wohnung ist ja sozusagen seit wochen voller bakterien von lennox...

  6. #26
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Du kannst davon ausgehen, dass Connor es auch hat, nur zeigt er keine Symptome. Sind die beiden Jungs eigentlich kastriert?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #27
    hasi18
    Gast

    Standard

    ja, sind sie.

    okay, was kann ich tun, damit es bei ihm nicht zum ausbruch kommt??

    und mal was anderes, kann ich ihn auf diät setzen? ich meine, ich weiß natürlich, dass er nur heu essen kann, aber, wenn ich ihm statt morgens und abends ne ganze möhre zu geben nur noch ne halbe gebe,wäre das doch auch okay für ihn, oder? also connor könnte ständig essen...

  8. #28
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Warum sollte er auf Diät? Kaninchen müssen eigentlich ständig fressen, es kommt nur auf die Art des Futters an wie sie sich gewichtsmäßig entwickeln. Heu sollte zwar ständig zur Verfügung stehen, ist aber kein Hauptnahrungsmittel.

    Schau mal hier:

    http://info.kaninchenschutz.de/Fuett...rundregeln.pdf
    http://info.kaninchenschutz.de/Naturnahe_Ernaehrung.pdf

    Und für eine Vergesellschaftung haben wir auch Infos:

    http://info.kaninchenschutz.de/Zusammenfuehrung.pdf

    Und überhaupt findest du hier: http://info.kaninchenschutz.de/ ganz viele Infos rund um Kaninchen. Mit ein wenig Hilfe bekommen wir die beiden Jungs auch zusammengeführt.

    Ernähre beide Jungs richtig gesund, dann stärkt das ihr Immunsystem. Du kannst ihnen zusätzlich noch Echinacea, Euphorbium oder Engystol geben, das unterstützt auch das Immunsystem.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  9. #29
    hasi18
    Gast

    Standard

    er ist aber ein moppel (-:
    hab heute versucht beide zu wiegen, weil ich gucken wollte, ob lennox weiter abgenommen hat, aber das teil bring ich wieder zurück.
    connor wiegt ca. 2,9 kg.

  10. #30
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Schreib doch mal auf was du am Tag so fütterst pro Tier und wie oft sie Bewegung haben. Fotos wären auch hilfreich damit wir sehen können welcher Rasse oder Art die beiden sind.

    Einer zumindest scheint ja Widder zu sein wenn ich dein Avatar richtig deute. Widder sind ja oftmals etwas stämmiger.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  11. #31
    hasi18
    Gast

    Standard

    ja, das ist lennox. connor ist auch sein richtiger bruder, er hat nur mehr schwarzes fell, lediglich einen weißen streifen hat er auf dem kopf und ne weiße brust und nen "dalmatiner" bauch (weiß mitr schwarzen punkten).

    lennox atmet seit gestern schon wieder besser und hat auch kaum noch schnodder in der nase..

  12. #32
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Das ist ja schön.

    Magst du vielleicht trotzdem mal etwas schreiben wie die beiden jetzt genau leben und was du fütterst? Vielleicht können wir dir doch helfen, dass aus den beiden mal ein Dreamteam wird.

    Mich würde auch interessieren, da sie ja Brüder sind, ob sie nicht am Anfang zusammen zu dir kamen und wie es zu der Trennung kam.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  13. #33
    hasi18
    Gast

    Standard

    zu dem zusammenführen muss ich sagen, dass ich das nicht mehr probieren werde. ich weiß, dass es wichtig ist, dass sie einen partner haben, aber die beiden haben in ihrer gemeinsamenzeit soo viele blessuren erlitten... und ich bin fast den ganzen tag außer haus, wenn dann mal wieder was passieren würde, wie das mit der nase, dann bekomm ich das evtl. erst viel zu spät mit.
    und ich muss auch sagen, dass ich mir bei lennox sicher bin, dass er so wie es ist glücklich ist.
    nur connor könnte bestimmt nen freund vertragen, aber da ich mittlerweile voll berufstätig bin wird es in zukunft (leider) keine tiere mehr geben...

  14. #34
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.760

    Standard

    Ich weiß nicht, ob ich das richtig verstanden habe, aber sind Connor und Lennox beides Böckchen? Dann würde ich darüber nachdenken, ihnen ein Weibchen zu holen.

  15. #35
    hasi18
    Gast

    Standard

    ja, welches mädchen heißt denn connor??

    wie gesagt, ich arbeite fast den ganzen tag und finde es mittlerweile nicht so super, wenn man tiere hat aber sich nur in den abendstunden und an einem freien tag pro woche um sie kümmern kann.
    ich hab sie mir damals geholt und liebe sie über alles, aber weitere tiere kommen nicht mehr. ich würde sehr gerne immer welche haben, aber dafür braucht man zeit...

  16. #36
    hasi18
    Gast

    Standard

    aber wir haben nun ja auch das thema geändert

    also wieder zurück zu meinen laut atmenden, nicht fressenden lennox.
    also das mit der schnoddernase hat sich gebessert, aber ich höre ihn immernoch auf meter entfernt laut atmen.
    und er frisst immernoch nicht

    also weitere tipps sind gerne gesehen

    ich habe vor babix-tücher im käfig aufzuhängen und bronchalis tabletten von heel zu geben. werde morgen nochmal die tä fragen ,was sie davon hält und ob sie noch ideen hat.

  17. #37
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von hasi18 Beitrag anzeigen
    wie gesagt, ich arbeite fast den ganzen tag und finde es mittlerweile nicht so super, wenn man tiere hat aber sich nur in den abendstunden und an einem freien tag pro woche um sie kümmern kann.
    ich hab sie mir damals geholt und liebe sie über alles, aber weitere tiere kommen nicht mehr. ich würde sehr gerne immer welche haben, aber dafür braucht man zeit...
    Ich habe 30 Kaninchen und bin auch berufstätig, aber die Kaninchen haben sich zur Gesellschaft, mich benötigen sie nur für die Fütterung und fürs Klöchen machen. Von mir mögen die gar nicht so gerne angefasst werden, aber putzen vom Artgenossen isst für sie so .

    Zitat Zitat von hasi18 Beitrag anzeigen
    aber wir haben nun ja auch das thema geändert

    also wieder zurück zu meinen laut atmenden, nicht fressenden lennox.
    Ein glückliches Zusammenleben mit Artgenossen wirkt sich positiv auf das Immunsystem aus und das wiederum ist eine wichtige Grundlage für die Gesundheit.

    Wie kam es denn dass die beiden Brüder sich zerstritten?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  18. #38
    hasi18
    Gast

    Standard

    connor hatte von anfang an die hosen an und versuchte immer lennox-von jeder seite. zu besteigen. anfangs ließ lennox es zu, ca. 1,5 jahre. später fing er dann an nach connor zu schnappen, das dauerte 2 tage, dann war die nase von connor ab.
    in der ganzen zeit hatte connor ein loch im ohr und einen riss im ohr. das loch ist wieder zugewachsen, die nase angenäht, nur der riss ist immernoch da.
    lennox hatte nur einmal eine große krustige stelle über dem auge, aber das ist auch verheilt. wenn man lennox damals mal gestreichelt hat, dann konnte man immer viele krustige stellen unter dem fell ertasten.

    nun ja, das besteigen ging weiter und lennox hat sich irgendwann gewehrt, seitdem sind die beiden getrennt...
    ich bin froh, dass man die nase wieder annähen konnte...

  19. #39
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.760

    Standard

    Es ist leider oft so, dass auch Geschwister, sobald sie geschlechtsreif werden, sich nicht mehr mögen und sich dann brutalst zoffen. Das habe ich selbst früher erlebt.

    Ich hatte auch zwei Böckchen, die Geschwister waren. Mit Einsetzen der Geschlechsreife fingen sie an, sich regelrecht zu zerfleischen. Ich ließ beide kastrieren, wartete die Kastrafrist ab und dachte, ich könnte sie nun wieder vergesellschaften. Denkste! Erst Weibchen brachten dann Ruhe hinein.

    LG Margit

  20. #40
    hasi18
    Gast

    Standard

    ich wollte grade das solosin für lennox bestellen.
    die tä sagt, dass ich das in der apotheke bekomme, ich bestell meine apotheken sachen immer bei medikamente-per-klick.de
    und da kann ich das nicht finden bzw. das solosin was ich finde ist rezeptpflichtig... ???
    kann mir jemand helfen??

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 06.07.2011, 23:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •