ja die krusten waren schon vor dem AB da und auch die Rötung ist seitdem ich nur noch Baytril als AB gebe besser geworden. Bloß wird sie aus irgendeinem grund immer wieder rot, aber das ist nicht nach der Gabe von baytril sondern meistens wenn ich sie auf den Balkon gelassen habe, wo sie halt auch u.a. mit ihrem Partner zusammentrifft. Dem Pilzverdacht werde ich aber mal auf jedne fall nachgehen!
Die Trennung der beiden ist jedoch auch ohne Speichelallergie leider vorrübergehend nötig, da das andere Kaniinchen immer wieder die letzte Kruste, die noch am Bauch ist ankanbbert, sodass sie wieder blutet. Sobald die aber weg ist setzte ich sie wieder zusammen.
Ich stelle heute Abend mal ein Foto von der Rötung rein.
Hab nicht von den Krusten gesprochen, sondern wollte wissen, ob diese Hautrötung erst mit der Antibiotikagabe anfing/ einherging. Das wäre eine allergische Reaktion auf das Aurizon.
Ansonsten Pilztest und gute Besserung der Kleinen![]()
![]()
das ist aber normal bei Pilz das der Partner die Kruste abnagt, daran rum leckt. Deswegen würde ich aber nicht trennen.![]()
Meistens steckt sich das andere Tier nicht mit an.
http://www.diebrain.de/k-pilze.html
Meine hatte auch letztens Pilz mit Surolan, Imaverol kamen wir nach 5 Monaten leider ohne erfolg nicht weiter, mussten auf Program umsteigen. Und der Pilz ist weg. Antibiotika gabe verstärkt Pilz, weil Pilz entsteht bei geschwächten Immunsystem, durch die ABB gabe beschleunigt man den Pilz, weil das Immunsystem platt gemacht wurde.
hier ist sind mal zwei fotos, vom bauch (leider nicht so qualitativ) wenn er nicht bzw. nur leichtz gerötet ist. das da kein fell am bauch ist leigt aber nicht haarausfall sondern, weil die tierärztin den bauch geschoren hat. seitlich sieht man noch die leste krustige stelle.
dass die rötung nur vom aurizon kam bzw. kommt, halte ich für nicht ganz sooo warscheinlich, da der bauch selbst nach dem absetzen des aurizons immernoch immer wieder rot wird.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen